Notebooks: Allgem. Infos gefragt - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebooks_allgem_infos_gefragt_82525/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Phobo schrieb am 16.06.2003 um 21:54

Zitat von murcielago
@phobo, des is a gerücht und falsch.

was ich bisher so aufgeschraubt hab an mobile cpus waren die bisher immer verlötet. Ist aber sicher je nach Hersteller verschieden, desktops sind sicher wenn dann häufiger nicht gelötet.


murcielago schrieb am 16.06.2003 um 22:02

hab auch an p4-m, is nicht verlötet. du hast mir des zu allgemein gsagt. einigen ma uns auf die goldene mitte. manchmal isses, aber ned generell.


ica schrieb am 16.06.2003 um 23:20

brauchst das teil beruflich? dann würd ich evtl das dell mit der quadro (glaub m50 oda so) empfehlen.....für cad sicher das beste ;)

sonst das acer


alexsb schrieb am 17.06.2003 um 08:02

Zitat von HitTheCow
platte würd ich dir ne 5400er oder ne 7200er empfehlen (meine 4000er geht ma scho bissal aufn sack :))

ich denkich hab vor kurzem was gelesen das irgendein Hersteller (ich glaub fujitsu ) zum ERSTEN mal eine 7200er in ein Notebook verbaut hat, da wirst es noch ein wenig schwer haben eine aufzutreiben.


djdee schrieb am 17.06.2003 um 10:10

http://www.geizhals.at/?a=53923


mfg djd


HitTheCow schrieb am 17.06.2003 um 19:40

Zitat von alexsb
ich denkich hab vor kurzem was gelesen das irgendein Hersteller (ich glaub fujitsu ) zum ERSTEN mal eine 7200er in ein Notebook verbaut hat, da wirst es noch ein wenig schwer haben eine aufzutreiben.

i glaub jackz hat vor kurzem nen thread eröffnet in dem es um die neuen platten geht
und seagate steigt auch wieder in den 2.5er markt ein. ebenfalls mit 7200er 8mb platten


alexsb schrieb am 17.06.2003 um 21:27

die angesprochene platte gibts bei einem Händler und dort ist sie nicht lieferbar ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025