URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_ohne_betriebssystem_212516/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Wennst Lust hast kannst ja hier noch kurz deine Erfahrungen mit dem Gerät schildern. Würd mich sehr interessieren.
Wie gesagt ich hab ein paar so "Sorgenkinder" die ich in regelmäßigen Abständen wegen diverser Wehwehchen anschaun darf. Deshalb auch meine Empfehlung für was (imho) besseres.
Hoffe natürlich trotzdem, dass du ein gutes Gerät erwischt und damit zufrieden sein wirst.
Ich post' Mal meine ersten Erfahrungen:
Der Lüfter läuft nicht 90% der Zeit, sondern 100%. Also DAS hätte ich mir nicht erwartet, da könnt' ich gleich ein Laubgebläse als Lüfter daneben hinstellen. Heruntergetaktet macht's auch keinen Unterschied, der Lüfter hat seinen Blasespaß.
Das Gehäuse ist auch nicht so gut verbaut wie ich erwartet hätte, das Display federt beim Aufklappen nach. Außerdem ist das Display sowieso seltsam, ich kann's nicht beschreiben, die Scharniere sind so angebracht, dass die Unterkante hinter dem Tastaturteil verschwindet. Also ein Teil vom Gehäuse, nicht vom Display selbst. Trotzdem seltsam. Aber das sieht man eh auf den Bildern. So lässt sich das Display halt maximal 110 Grad oder so aufklappen.
Unter Ubuntu funktionieren keine Desktopeffekte. Gut, das war zu erwarten. Aber unter Kubuntu 9.10 funktioniert das WLAN nicht (weiß noch nicht warum), mein UMTS Modem mit KNetworkManager natürlich nicht. Unter Ubuntu 9.04 funktioniert der Sound nicht, das WLAN hingegen schon. Naja, selber schuld.
ABER, das mit dem Lüfter ist absolut inakzeptabel, da geb' ich lieber 300 Euro mehr für die gleiche Leistung aus, wenn der Lüfter nur nicht die ganze Zeit Hubschrauber spielt. Da wär' ein Medionnotebook noch besser gewesen. Ich versteh' grad' die Welt nicht mehr, hauptsächlich deshalb weil ich schon fast einen Tinitus hab.
/edit: Cool, jetzt hat der Lüfter gerade noch eine Stufe höher gedreht.
Ich kann ja Mal Windows 7 probieren, glaub' aber nicht, dass der Lüfter da anders tut.
das mit dem hinten angebrachten display is oft schon standard, hams leider von apple übernommen
dadurch sinken leider auch die möglichen schnittstellen die angebracht werden können, weil die seiten bis aufs letzte eckal zugepflaster damit werden
aber win7 würd mich bitte interessieren fallst es machst!
wegen dem lüfter: hast du das aktuellste bios drauf? bei meinem hp compaq 610 kann ich den lüfter auch ein/ausschalten.Zitat von eitschpiIch post' Mal meine ersten Erfahrungen:
Der Lüfter läuft nicht 90% der Zeit, sondern 100%. Also DAS hätte ich mir nicht erwartet, da könnt' ich gleich ein Laubgebläse als Lüfter daneben hinstellen. Heruntergetaktet macht's auch keinen Unterschied, der Lüfter hat seinen Blasespaß.
Das Gehäuse ist auch nicht so gut verbaut wie ich erwartet hätte, das Display federt beim Aufklappen nach. Außerdem ist das Display sowieso seltsam, ich kann's nicht beschreiben, die Scharniere sind so angebracht, dass die Unterkante hinter dem Tastaturteil verschwindet. Also ein Teil vom Gehäuse, nicht vom Display selbst. Trotzdem seltsam. Aber das sieht man eh auf den Bildern. So lässt sich das Display halt maximal 110 Grad oder so aufklappen.
Unter Ubuntu funktionieren keine Desktopeffekte. Gut, das war zu erwarten. Aber unter Kubuntu 9.10 funktioniert das WLAN nicht (weiß noch nicht warum), mein UMTS Modem mit KNetworkManager natürlich nicht. Unter Ubuntu 9.04 funktioniert der Sound nicht, das WLAN hingegen schon. Naja, selber schuld.
ABER, das mit dem Lüfter ist absolut inakzeptabel, da geb' ich lieber 300 Euro mehr für die gleiche Leistung aus, wenn der Lüfter nur nicht die ganze Zeit Hubschrauber spielt. Da wär' ein Medionnotebook noch besser gewesen. Ich versteh' grad' die Welt nicht mehr, hauptsächlich deshalb weil ich schon fast einen Tinitus hab.
/edit: Cool, jetzt hat der Lüfter gerade noch eine Stufe höher gedreht.
Ich kann ja Mal Windows 7 probieren, glaub' aber nicht, dass der Lüfter da anders tut.
Die Desktopeffekte sollten (mit dem Ati Chipsatz) mit dem aktuellsten radeon Treiber (Xorg-Edgers) und Kernel 2.6.32 (aus dem Mainline PPA) funktionieren. Wegen Lüfter schau ob lm-sensors was findet (bzw. sensors-detect) mit pwmconfig könntest du dann konfigurieren.
wie soll das bitte genau ablaufen?Zitat von eitschpiEs gibt ja sogar noch 50 Euro Cashback von HP. Nur auf deutsche Konten leider, ich hoff' da find' ich jemanden...
Schätz', dass es nicht besser ist unter Windows 7. BIOS weiß ich nicht, ich schau' Mal nach.
/edit: BIOS ist Rev. 68GVV Ver. F.08 vom 14.09.2009
In den Einstellungen kann man wählen, ob der Lüfter ständig ein sein soll wenn der AC Adapter dran ist. Das ist und war deaktiviert, also er sollte eigentlich nicht ständig laufen.
Ich hab mir ja wirklich nicht allzuviel erwartet um den Preis. Aber dass ich einen gratis Hubschrauber dazubekomm...
windows hast du ja keines um zu testen, ob dort die lüftersteuerung geht, oder?
Tut mir sehr leid das zu hören, wenns mich auch mit einer kleinen Portion Genugtuung trifft...sry aber:
Ich habs dir ja gesagt...
Um trotzdem deinem Problemen ev. Herr zu werden (weils sogar für meine Erfahrungen extrem sind), würd ich auf jedenfall das aktuellste auf der HP-Homepage verfügbare "BIOS-Update-Tool" saugen und es laufen lassen. Fürchte aber, dass es das nur für Windows geben wird.
Ev. auch bissl googeln...es ist oft mal der Fall, dass das neueste BIOS _nicht_ das beste ist! Mein Dell XPS ist z.B. mit dem "vorletzten" BIOS wesentlich leiser.
hm, kann dein problem nicht bestätigen. ein kollege hat auch selbiges gerät, nur statt dem athlon x2 einen turion (rm-74 afaik).
das ein turion soviel kühler wär als ein athlon x2?
Ich glaub', das wird unter Windows auch nicht besser sein.
Zitat...The noise is louder than my desktop PC...
Da ist's imho eher seltsam, dass dein Freund das Problem nicht hat master blue. Oder er ist taub. Werd's aber morgen mit Windows 7 testen. Und dann schick' ich ihn zurück.Zitat...Anybody who still has the option to return the Compaq, DO IT!...
da ich den kasten auch herrichten durfte, kann ich es mit bestimmtheit sagen. nur ist wie gesagt ein turion verbaut.
selbiges bei einem 17" asus mit gleicher cpu/igp combo bei ähnlichem preissegment (~550€).
Welches Windows ist denn installiert, dann werd' ich das auch probieren. Aber wie gesagt, laut dem Link auf die HP Site scheint das eher ein generelles Problem zu sein.
beide vista sp2.
(obiger link geht leider nicht.)
Da seht's es, nedamol Copy&Pasten kann man mit dem Ding. Fixed.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025