URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_frage_die_10000igste_87421/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ich verwende eh google nur wollt ich auch eure erfahrungen damit hören...
meinungen zu fakten sind interresant
ich hab nur gutes von IBM gehört (obwohl mir persönlich das Ding zu groß wär)
ibm ist natürlich nice, aber zuletzt hatte hier jemand mit studentline probleme. außerdem sind 1024*768 in meinen augen für 14" sehr mager...
@Acer
das Acer 654 hat im Gegensatz zum 800er die WLAN-Antennen nicht unter der Tastatur verbaut, sondern im Rahmen, womit der Empfang deutlich besser sein sollte. Allerdings hat es auch die schlechtere Grafikkarte wie das 800er und ist dicker und schwerer.
@Studentline:
Ich habe auch bei Studentline bestellt:
Sie waren eigentlich immer sehr freundlich und haben schnell auf Fragen geantwortet. Leider hat IBM den Liefertermin immer wieder verschoben, was aber wohl nicht die Schuld von Studentline ist.
@IBM
Ich habe das T40 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Lediglich die IBM-eigene Connect-Software hat noch Probleme mit der Verbindung mittels WLAN, aber man kann das ja auch über die normale Netzwerkkonfiguration machen.
Die Akkulaufzeit hängt sehr stark vom Energieschema, Verwendung von WLAN/CD, Prozessorbelastung etc. ab. Je nachdem gehen sich dann halt 5 Stunden aus oder auch nicht . . .
welche probleme sind denn mit studentline (bzw. ibm) aufgetreten?
könnten die betroffenen freundlicherweise ihre erfahrungen hierher posten?
tia
lol titanverstärkt? das kann i mir beim besten willen nit vorstellen. allein wenn i dran denk wieviel mei brille/uhr aus titan gekostet haben - des kann sich ja kein schwein mehr leisten!
das neue nokia handy mit titanlegierung als mantel kostet ja auch läppische 1200€
Gehäuseteile aus Titanverbundstoff sinds laut der ibm homepage ;o)
ja, mit 0.5 % titanstaub
kann das ding (http://www5.pc.ibm.com/at/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_TC119AT?OpenDocument) eigentlich Bluetooth? :-)
ein freund hat mir erzählt ibm verbaut chipsätze die TCPA integriert haben , stimmt das?
wie lange hab ich da garantie drauf? wie lange dauert das liefern bei studentline / wie läuft garantieabwicklung ab?
nein kein bluetooth
tcpa stimmt, ist aber abschaltbar
3 Jahre bring in
weiss ich nicht genau, aber nicht soo schnell
wahrscheinlich über ibm direkt (wie eigentlich bei den meisten notebooks)
#Zitat von alexsbnein kein bluetooth
tcpa stimmt, ist aber abschaltbar
3 Jahre bring in
weiss ich nicht genau, aber nicht soo schnell
wahrscheinlich über ibm direkt (wie eigentlich bei den meisten notebooks)
so genau weis ich das nicht, hab die info xdfk
sinn sind andere Sicherheitsfeatures
wär halt genial wenn ich das erfahren könnte o da jetzt tcpa integriert ist oder nicht ...
schön langsam sollten wir uns alle überlegen auf mac umzusteigen die machen solche scherze nicht
is ja echt ne frechheit
gibts das tcpa überhaupt schon und was macht das genau??
kann mas wenigstens umgehen?
im internet steht so viel aber keine ahnung was da stimmt und was ned
ibm ist sicher keine falsche entscheidung ich hatte selber 1 jahr eines (pentium1 noch) und hab jetzt ein G3Powerbook und bin auch mehr als zufrieden also wennst auf cs verzichten kannst kauf da an Apple
Zitat von alexsbtcpa stimmt, ist aber abschaltbar
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025