Notebook FAQ - Updated Mai 2010 - Seite 6

Seite 6 von 17 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_faq_updated_mai_2010_122403/page_6 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 01.09.2004 um 17:38

Zitat von urban
ich kauf keinen pc mehr den ich vorher nicht selber in den Händen hatte und gesehen hab das alles geht

dann sind deine möglichkeiten aber ziemlich eingeschränkt.

erstens brauchst ein geschäft (keinen inet shop), was schon mal 50% aller laptops ausschließt. dann brauchst noch einen verkäufer der das teil auspackt und vorführt.....ich würd sagen wieder -50%

viel spass ;)


eXtensa schrieb am 01.09.2004 um 21:33

Zitat von urban
das Gerät hat schon der händler und ich mein geld

das ganze hat mir gereicht
ich kauf keinen pc mehr den ich vorher nicht selber in den Händen hatte und gesehen hab das alles geht

( warum wird das von acer nicht voher geprüft ? )

ja wie schon die andern gesagt haben, geht das gerät ja nicht aus unseren Händen sofort zu dir, natürlich werden die Geräte bei der Herstellung einem Qualitätstest unterzogen und auf dem Transport zum Händler bzw. der Lagerun kann dann schonmal etwas passieren, das dem Gerät schadet bzw. natürlich gibts die Fälle wo bei der Überprüfung alles in ordnung war und dann später beim Kunden plötzlich das Gerät tot ist ... sowas steht aber ausserhalb unseres Einflussbereichs (Acerservice)!

wenn du dir ein Notebook in einem Shop kaufst, dann MUSS dir der verkäufer das Gerät auspacken und zeigen, ist bei TFT-Monitoren genauso da kann man genauso einen Pixelfehlertest verlangen beim verkäufer direkt!

wenn dus über Inet bestellst fällt diese Möglichkeit leider aus, aber eben dafür gibts das 2 wöchige Widerrufsrecht, natürlcih mehr Rennerei als wenn mans gleich ausprobieren hätte können, aber immer noch etwas Brauchbares.

wie gesagt ein "Montagsgerät" kann man immer erwischen, war bei meinem Fernseher genauso und den zurückzubringen ärgert mich mehr als wenns ein Notebook wär :)


Lazybone schrieb am 04.09.2004 um 22:21

Hallo erstma!

Hätt ne Frage zu Cybersystems:


Zitat
Laptops können auch ohne HDD + RAM bestellt werden

bleibt das dann bei dem selben Preis, oder zahlt man dann die
paar € für die HD / Ram weniger ?

Gruß

Lazybone


ica schrieb am 04.09.2004 um 22:24

Zitat von Lazybone
Hallo erstma!

Hätt ne Frage zu Cybersystems:




bleibt das dann bei dem selben Preis, oder zahlt man dann die
paar € für die HD / Ram weniger ?

Gruß

Lazybone

natürlich zahlst das weniger....siehst aber normal eh im konfigurator.


Lazybone schrieb am 04.09.2004 um 22:37

Zitat
natürlich zahlst das weniger....siehst aber normal eh im konfigurator.

Naja, im Konfig kommst ohne HD ned weiter !
Da is irgend ne 20 GB 4200rpm scho drin, ohne aufpreis.

Deswegen wollt ich fragen, ob des jemand weiß. ;)


Weil der Aufpreis für ne 60 GB 7200rpm is 115 €

Wenn ich aber ohne die 20 GB Platte ka ~ 50 € weniger zahl,
lohnt es sich doch eher die 115€ + 50€ in die Hitachi Travelstar 7K60 60GB (HTS726060M9AT00) zu investieren. :)


Lazybone


ica schrieb am 04.09.2004 um 23:32

und was glaubst du ist das für ne 60er platte mit 7200rpm? es gibt nur die hitachi....


Lazybone schrieb am 05.09.2004 um 00:02

*gg* sry des wusste ich ned :rolleyes:

Mhm naja dann thx und um so besser :D


Gruß

Lazybone


Lazybone schrieb am 06.09.2004 um 16:45

Ich hätt noch ne Frage:

Zitat
Centrino ist jedoch die Kombination aus Prozessor, W-Lan und Chipsatz

Das kann man aber auch ohne W-Lan zu kaufen, oder ?


Lazybone


boogeyman schrieb am 06.09.2004 um 16:52

Zitat von Lazybone
Ich hätt noch ne Frage:

Das kann man aber auch ohne W-Lan zu kaufen, oder ?


Lazybone

Wenns ein Centrino ist nicht. Sonst hast halt nur die CPU, den Pentium M und irgendwelche anderen Komponenten.


Lazybone schrieb am 06.09.2004 um 16:56

Zitat
Wenns ein Centrino ist nicht. Sonst hast halt nur die CPU, den Pentium M und irgendwelche anderen Komponenten.


Das heißt also dass der Pentium-M und der Chip genauso arbeiten, wie wenn das W-Lan dabei wär ?!

Es geht darum:

bei cybersystems kann man bei den centrinos auswählen ob man gegen 60€ Aufpreis W-Lan haben will.

und da ich des ned brauch würd i ma gern die 60€ sparen

Deswegen wollt ich fragen ob das ohne W-lan dann genauso ein centrino nb is.

Lazybone


ica schrieb am 06.09.2004 um 17:01

nein es ist kein centrino notebook

das centrino zeichen kriegen nur laptops die alle 3 komponenten haben, cpu (pentium-m), chipsatz und wlan von intel.

aber es interessiert ja niemanden obs ein centrino book ist, wichtig ist nur der pentium-m und den hast du so oder so


Lazybone schrieb am 06.09.2004 um 17:03

THX genau das wollt ich wissen


Bowser schrieb am 06.09.2004 um 17:20

Bestellst dir leicht ein NB bei cyber systems? Ich bin nämlich auch grad am überlegen, nur irgendwie schreckt mich ab, dass der Händler in Deutschland is und, dass absolut keine brauchbaren rezensionen zu finden sind. Würd mich sehr interessieren wie die Quali von denen is, besonders die Bildschirme.

Aja, bin bei meinen Recherchen über das hier gestoßen: http://www.albcomputer.de/ . Schaut nicht schlecht aus der Shop und Omega, Eagle und Arcon Reihe is auch verlockend. Vielleicht willst es ja in die Liste aufnehmen.


ica schrieb am 06.09.2004 um 17:54

cyber systems verwenden eh nur barebones, sag an welchem du interessiert bist und man kann dir mehr zum display sagen.


Bowser schrieb am 06.09.2004 um 18:28

Ich bin speziell an dem CYBERBOOK CL-3711 15.4" WSXGA+ interessiert, aber es is nicht nur das Display, sonder auch das ganze Rundherum was mich skeptisch stimmt. Die Seite z.B wirk nicht sehr seriös und von Garantie hab ich auch nicht viel gefunden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025