Notebook Entscheidungshilfe

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_entscheidungshilfe_127133/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 14.10.2004 um 19:20

Also ich informier mich jetzt wirklich schon ewig....aber ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich mir kaufen soll

Hier meine engere Auswahl:

1.) IBM Thinkpad R51
http://www.geizhals.at/deutschland/a98745.html
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_TJ0EHGE?OpenDocument

Preis: ~1500€

+ SXGA
+ 8x Brenner (wenn ich das richtig interpretiere)
+ IBM (soll ja für qualität stehen)

- nur 1 Jahr Garantie, und ich müsste im Falle eines Defekts das Gerät einschicken
- nur Radeon 9000 (Hab zwar schon seit Jahren kein Spiel mehr gespielt, aber für meine 3D Programme (Maya) brauch ich doch ne halbwegs gute graka)
- müsste in Deutschland bestellen...ist aber glaub ich nicht wirklich ein Nachteil


2.) Benq Jobyook 7000.G11
http://www.geizhals.at/deutschland/a117050.html

Preis: ~1600

+ Design, Gewicht
+ Radeon 9700, P-M 1.6
+ 2 Jahre Support (1 Jahr Pick up & Return)

- Benq hat Supportzentralen nur in Deutschland -> wahrscheinlich längere Reperaturzeiten
- kürzere Akkulaufzeit
- Bestellung auch in Deutschland


3.) Acer Travelmate 292 LMI-M11 SXGA
http://www.geizhals.at/deutschland/a122467.html

Preis: ~1430

+ Preis
+ Radeon 9700
+ SXGA

- nur 1 Jahr Support -> selbst einschicken
- "veraltetes" design
- Bestellung auch in Deutschland

4.) Asus M6700
http://www.geizhals.at/deutschland/a113224.html

Preis: ~1500

+ 3 Jahre Pick up & Return
+ Radeon 9700
+ Design?

- Noch nie live gesehen
- Bestellung auch in Deutschland
- Groß -> WXGA


Also...wozu brauch ich es:

- ich spiele nicht damit und habs auch nicht vor
- hauptsächlich programmieren, uni sachen etc.
- linux sollte bootbar sein (bin leider von der uni aus gezwungen ein paar sachen unter linux zu entwickeln)
- 3d animations programme sollten einigermaßen laufen -> ich mach aber kein shrek3 damit
- portabel: habs zwar nicht weit zur uni, aber so ein gewicht spürt man ja schnell ;)
- vga ausgang sollt gut sein, will meinen 19" tft immer anschließen


bin natürlich auch für andere vorschläge offen, sollte allerdings das budget von ca. 1600€ nicht überschreiten


c0ru$cant schrieb am 14.10.2004 um 19:48

Die IBM Geräte finde ich absolut hässlich und überteuert. OK sie sollen zwar stabil sein, aber es gibt auch andere Notebooks die billiger, genauso stabil sind und nicht wie der V-Tech Lern-PC von meinem Neffen aussehen.

Benq Joybook 7000 schein ein recht nettes Gerät zu sein, wobei mich das Display stört, weil ich eigentlich Widescreens nicht so toll finde (Geschmackssache) und eben eine höhere Auflösung wollen würde - was dir besser schmeckt musst du natürlich selber wissen.

Acer TM 292-M11 mit SXGA ist absolut nirgends mehr zu finden, zuletzt hab ich noch a paar bei HoH.de gesehen (vor paar Wochen). Wenn du jedoch einen Händler hast der das Teil verkauft würd ich ihn nehmen. Weil ich finde das Design von dem Gerät wirlich nicht schlecht. Schaut einfach nur klassisch, schick, einfach aus. Nur weiß ich, dass das Teil ein wenig warm wird, aber es ist nicht sooo schlimm.

Asus M6700 ist von der Verarbeitung nicht schlecht, hab das vom Brain_Death in da Schule gesehen. Beim Display stört halt bissi das der vertikale Blickwinkel bissi eingeschränkt ist, aber das ist nicht so schlimm. Störten würde mich hier wieder das WXGA Display - falls dich das auch stören würde schau mal bei der M6800er Reihe, die haben SXGA+. Achja und so gross ist das Teil nicht (also ich habs mir größer vorgestellt, bis ichs eben gesehen habe) und vom Design her passt das Teil auch.


Sieh dir mal den Samsung P35 1500 an, mir taugt das Teil extrem weils so klein ist nur es heißt halt immer wieder, dass das Display nicht gut ausgeleuchtet ist und einige meinen, dass der Lüfter laut ist.
Aber er ist eben ultrakompakt und ultraschick mit dem Alu-Mag Leg. Gehäuse.

MfG c0ru


ica schrieb am 14.10.2004 um 19:54

ich finde genug händler die das 292-m11 mit sxga haben (zb http://www.cyberport.de)

das p35 hab ich ausgeschlossen weil es keinen support in österreich gibt, man muss es also selbst nach deutschland schicken und das ist mir dann doch zu blöd


c0ru$cant schrieb am 14.10.2004 um 20:04

Ja das ist auch ein Grund weshalb ich eher zurückschrecke, aber andererseits denk ich mir "wie oft müsst ich das Gerät einschicken weils hin geworden ist? garnicht, 1mal...?" Immerhin gehts hier um einen Recht guten Hersteller und nicht um Gericom.

Aber thx, ich hab ur keinen Shop mit einem 292LMi mit SXGA+ Display gefunden. Jetzt steht das Teil wieder auf meiner Liste. Ich hab meinen laptop in zwei Wochen, mein Vater nimmt ma eines aus .de mit.

MfG c0ru


ica schrieb am 14.10.2004 um 22:46

weiss jemand ob das asus wirklich 3 jahre pick up & return hat? denn auf der asus page steht 2 jahre global.

und wenn ich in deutschland bestelle, gilt das pick up service dann auch in österreich?


Castlestabler schrieb am 14.10.2004 um 22:59

ja das notebook hat wirklich drei jahre, zwei jahre auf das display und 1jahr auf den akku. Du mußt nur in deutschland oder österreich den rma nach 2jahren benutzen


ica schrieb am 14.10.2004 um 23:13

den rma?

das heisst, wenn ich jetzt bei nordpc bestelle funktioniert die garantie auch hier in AT


Joe_the_tulip schrieb am 14.10.2004 um 23:17

joybook oder asus (asus nur wennst clocken willst), also effektiv nur joybook. außer du brauchst unbedingt sxga+


Steve793 schrieb am 14.10.2004 um 23:18

Würd auch das Benq nehmen!!


Anon337 schrieb am 14.10.2004 um 23:27

Zitat von Steve793
Würd auch das Benq nehmen!!

full ack!


shazam schrieb am 14.10.2004 um 23:31

benq/acer!


ica schrieb am 15.10.2004 um 14:38

ok, ihr habt recht -> werde mir das jobyook 7000 bestellen (will ja nicht umsonst die vielen monate darauf gewartet haben ;) )

hat jemand erfahrungen mit nordp (http://www.nordpc.com/) ?

und ne andere frage: was könnte man rein theoretisch machen wenn man per vorauskasse überweist und nix kriegt?


c0ru$cant schrieb am 15.10.2004 um 14:50

Hallo!

Also ich wäre eher fürs Acer oder Asus, weil das Joybook eben kein SXGA+ hat. Aber genau vor der selben Entscheidung steh ich auch.

Achja und NordPC ist gut, da hab ich mal mit einem Freund bestellt - unter anderem Mobile AMD, MoBo, Ram,... es kam zwar bissi später, aber die sind gut.

MfG c0ru


ica schrieb am 15.10.2004 um 15:57

also wxga ansich stört mich nicht, ich will nur nicht so ein mordsteil mit 15,4" welches dann 3kg hat und man gar nicht mehr in nen normalen notebookrucksack reinkriegt.

außerdem hab ich zuhause sowieso meinen 19" tft angeschlossen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025