URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_defekt_garantie_aus_was_tun_hp_nx9005_125558/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab im Dezember für meine Mutter folgendes NB gekauft
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=101066
gestern is folgendes Problem aufgetreten:
Wenn man das NB einschaltet leuchten kurz die power-hdd-batterie-lichter auf und es scheint alles normal zu sein, jedoch dreht sich das gerät nach ~2sec wieder von selbst ab, ohne dass das display angeht oder sonstwas passiert.
folgendes wurde von meiner mutter schon probiert:
Betrieb -
mit akku und netzteil
ohne akku und ohne netzteil
nur mit akku
hat alles nichts geholfen, was würdet ihr meiner meinung nach machen? Garantie is futsch und auf Gewährleistung hoffen is wohl nicht, weil das notebook seit jeher immer gut funktioniert hat und für gewährleistung ja der defekt beim kauf schon existieren muss (ausser der defekt war schon da, is aber jetzt erst ausgebrochen - aber das zu beweisen is eine andere frage )
notebook zu hp schicken - weiss wer, was die reparatur kosten würde (ca.)? beim birg (wos vom ureigentümer gekauft wurde) reklamieren?
eigentlich kanns net wirklich was schlimmes sein, weils immer gut funktioniert hat und es einfach von einmal abdrehn auf das nächste mal einschalten nimmer gegangen ist. (evtl. mobo hinüber oder ähnliches würd ich mal schätzen)
hoff es kann mir jemand helfen, bin sehr ratlos was ich am besten tun soll - war damals ein weihnachtsgeschenk von der familie an meine mutter - drum tuts mir 3mal so leid, dass es nimmer funzt
edit: aja die problembeschreibung war via ferndiagnose, hab das NB nicht bei mir.
gut, das kann ja ned gehnZitatohne akku und ohne netzteil
probier mal gleich nach dem einschalten die tastenkombination fn-taste und f10 oder f11. da müsste sich dann irgendetwas tun. war zumindest bei den älteren compaqs so, wenn das bild z.b. schwarz geblieben ist.
ansonsten bios batterie mal rausgeben.
jo ohne akku und netzteil kanns net gehn - war ein schreibfehler
werd mal eure tipps probieren, aufmachen usw reinigen hätt ich sowieso gemacht wenn alle stricke reissen, weiss wer, ob man irgendwie von hp ersatzteile bekommen kann (weiss nur von dell, dass es dort geht) angeblich ist das mobo kaputt laut hp-ferndiagnose.
bei meinem medion war mal sowas. da hat er nachn einschalten nur gepiepst. musste ihn einschicken. Fehler: Bios Chip im A.... (gottseidank in der garantiezeit)
aber bei dir schaltet er sich ein und wieder aus, ich tippe auf wackler im einschaltknopf, hängende taste oder so.
@ fleshmark,
Im welchen Jahr wurde das NB gekauft? (Sicher das Garantie aus ist?)
Sonst PM mal bitte Seriennummer (SN) und Produktnummer (PN) an mich.
jo garantie sicher futsch, mutter hat schon bei hp urgiert, aber recht viel is net rausgekommen, ausser dass es von denen repariert werden sollte. is aber wohl zu teuer drum wärs interessant ob man das mobo einfach so nachkaufen könnte - einbau wär kein problem denk ich mal, hab schon öfters an nbs rumgeschraubt.
(natürlich werd ichs mir vorher nochmal genau ansehn, obs net doch ein "kleines" problem ist, das keine ersatzteile benötigt) bin wie gesagt net beim nb und werds erst am wochenende untersuchen können.
einschaltknopf "hänger" denk ich eher nicht, aber probieren kann ich mal obs dranliegt, wenn ichs in meinen händen halt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025