Notebook-Modding, was hab ich getan - Seite 5

Seite 5 von 6 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook-modding_was_hab_ich_getan_156306/page_5 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 04.03.2006 um 23:46

oder du lackst einfach drüber und gibst nachher so rubbel buchstaben drauf.


Joe_the_tulip schrieb am 06.03.2006 um 00:06

jo die Idee mit der Schablone ist super...

btw, soll ich noch ganz genau an den Displayrand lackieren?

rubbelbuchstaben gibts nur große und wenn dann hätt ich gern möglichst die selben symbole wieder...


BinaryTubes schrieb am 06.03.2006 um 01:26

Zitat
soll ich noch ganz genau an den Displayrand lackieren?
Was meinst jetzt damit ?


Joe_the_tulip schrieb am 06.03.2006 um 11:58

naja, ich hab beim displayrahmen nicht bis an die tft scheibe, sondern bis an eine kante ~5mm davor lackiert, damit auch bestimmt nichts aufs tft tropft. jetzt ist halt ein dunkelgrauer rahmen und dann ein schwarzer.


Marius schrieb am 06.03.2006 um 12:00

hat ja so auch style odeR? :)


spitfir3 schrieb am 06.03.2006 um 12:09

besorg dir nen heisskleber und überzieh die oberfläche mit rosa plüsch-fell :D

und das ganze gleich auch auf die tasten des keyboards ^^


prayerslayer schrieb am 06.03.2006 um 12:17

Zitat von spitfir3
besorg dir nen heisskleber und überzieh die oberfläche mit rosa plüsch-fell :D

click to enlarge

die 0wnen mich aber schon extrem, ich find die wirklich süß :)

//edit: sorry, hab die threads verwechselt. hab gedacht, ich wäre im usb-stick-mod-thread :D


Joe_the_tulip schrieb am 06.03.2006 um 12:19

Zitat von Marius
hat ja so auch style odeR? :)

jo schon, aber früher oder später muss ich die lackierung eh nochmal machen(wegen der kratzer und wegen der abnutzung)


BinaryTubes schrieb am 08.03.2006 um 09:45

He, Joe. (Also nicht die Scheibe vom Jimi :D )

Jetzt weiß ich was du meinst, aber wann trennst dein Gehäuse vom Notebook? Wenn es fertig ist oder hin?

Zelege das Teil und zieh die lackierung gscheid durch.

Oder ist es der Risikofaktor ob es nach eine Prozedur wieder geht?


Joe_the_tulip schrieb am 08.03.2006 um 15:56

es is der risikofaktor, dass ich mein nb jeden tag benutze (mehrere stunden) und deshab erstmal einen zeitpunkt finden muss wo des geht. zweitens geht mir immer die ganze family am zeiger wenn i des mach (eltern: "omg", brüder: "was machst du denn da?" ). drittens will i, nachdem mir heute mein 1k€ fahrrade abhanden gekommen ist, keine größeren ausgaben haben (wie sie beim zerlegen zu erwarten sein könnten).

dennoch ist für freitag/sonntag eine weitere lackschicht in planung...


Joe_the_tulip schrieb am 16.04.2006 um 21:08

da ostern is, hab ich doch amal zeit gefunden lack zu kaufen und bin grade dabei das komplette book zu lackieren (auch die unterseite) und habs erstamal komplett zerlegt. hoffentlich reicht der lack. Leider sind die ganz tiefen kratzer nicht aus dem deckel zu bekommen.

bin mittlerweile aber imho schon viel besser beim lackieren. Insgesamt brauch ich wohl für den kompletten Laptop 4 komplette Dosen PS05-schwarzen Lexan Lack von Tamiya.

mal ein paar Pics:
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Wegen der LED-Abdeckung, hab ich entdeckt, dass man die rausnehmen kann (ich hoffe die gehen auch wieder rein). Und die Zertifikate hinten hab ich mit so einer Buch-Einbinde-Folie überklebt, mal sehen wie das wird ;)

20min/Schicht müssten eh reichen, oder?

BTW. Irgendwie regnets jedes Mal genau dann, wenn ich lackiere. Aber diesmal hab ich nur am Akku ein zwei kleine Tropfen, sonst ist die Lackierung bisher schön glatt. Die Tropfen kommen davon, dass die Dose ein wenig tropft (hab ich leider zu spät bemerkt)

Werde es hoffentlich heute noch zambauen!


Joe_the_tulip schrieb am 17.04.2006 um 00:51

Lackierung: FERTIG!!!!
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge


im sonnenlicht kommen dann noch mehr.


also mir taugt die lackierung überall extrem, nur ausm deckel krieg ich die kratzer net raus. hab mich zum krüppel geschliffen mim 1000er und es is ordentlich was weggangen, aber die kratzer sind noch da :bash: wobei, wirklich sehen tu sie wohl eh nur ich (alter perfektionist - auch wenn ma davon bei meinen mods net viel merkt)


dilg schrieb am 17.04.2006 um 01:03

das is ja ein richtig schönes schwarzes Schaf geworden,das es soo gut wird hätt ich ned dacht....

aja btw: gehn die schiebeschanierdl noch?


Joe_the_tulip schrieb am 17.04.2006 um 01:06

ohne probleme, quietschen oder knarzen tut an dem book gar nichts


BinaryTubes schrieb am 17.04.2006 um 02:13

Schaniere hängen am Display dran (schaus dir am Bild 18 an).

Lackierung sieht sehr fein aus, Sonnenlicht Bilder sind sicher schöner.
Interessant wäre, wie lang der Lack hält ohne Primer.
Möglicherweise hat der Tamiya eh einen drin oder ähnliche Weichmacher.

Wegen der Kratzer, die hättest wennst eh lackierst, auskitten und dann schleifen können.
Wie bei der Havarie! ;)


Was wolltest mit der TouchPad Präsentation ?
Zeigen das, dass Synaptics im Gegensatzt zum Alps ein Klumpert ist was sich extrem abnützt!
:D

Eigendlich müßte der Thread jetzt schon heißen:

Notebook-Modding, was hab ich getan? :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025