URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook-modding_was_hab_ich_getan_156306/page_4 - zur Vollversion wechseln!
hm, war leider nicht deckend genug, bin nochmal über alles drüber mitn lack. interessant ist nur, dass sich schon wieder ganz leichte blasen gebildet haben, etwa 5min nachm lackieren.
@bier: meine mum hat gemeint, dass ihr die flaschen "auch nicht sehr gefallen"
du ruinierst das ding systematisch... zumindest optisch
@bluefoxx:
wieso das? ob ich einen zerkratzen faden originallack hab oder eine "nicht ganz perfekte" neue lackierung ist auch schon egal
ob er noch läuft, weiß ich nicht, vermute aber schon stark (hab nur den akku rausgenommen)
das problem ist, dass es eben original kein lack sondern eingefärbtes hartplastik ist (meistens zumindest).
du wirst dann halt nach einiger zeit auf einigen stellen den lack wieder durchgescheuert haben - macht aber nix - 10 bier und dann nochmal neu drüberlackieren
ists wenigstens geruchsneutraler lack? ansonsten stinkst dir die bude voll, besonders wenn sich der lack aufgrund von hitzeentwicklung im notebook erwärmt.
also überall wo der laptop silber war, wars definitiv lack.
und wie scheint wird er eh bei jedem mal lackieren schöner und außerdem 5,95€ für eine neue lackierung kommen mir nicht so viel vor... (tamiya lexan lack)
mhhhh lecker... tamiya lexan-lack ich habe 5 jahre für österreichische rc-car fahrer karossieren lackiert (dosen und airbrush) - der tamiya lack ist super nur stinkt er fürchterlich...
ich konnte mir ein bild nicht verkneifen
(war nur mal 1 kunde... ich will nur sagen, ich weiss mal zur abwechslung wovon ich red )
aber der eine kunde ist ~ gleichwertig wie 20 normale kunden oder?
ich glaub fast alle Karosserien von dir haben einen weiß.gelben Farbverlauf an der Front...
btw: die karosserien am bild sind alle für die falsche Automarke....
ontopic:versiegels aber mit einen 2komponenten klarlack
muss erstmal gucken, wies ausschaut, wenn er ganz trocken ist.
@bluefoxx: jo stinken tut er wie sau...
mach fotos und halt uns am laufenden von deiner zerstörungswut LOL
Heftig was du schon wieder aufführst !
Besorg dir mal:
Ein 400er, 600er 1000er, Nassschleifpapier, einen Kunststoffprimer (Kunststoff Haftvermittler), Lack u. Klarlack.
Alles Nassschliff somit solltest endlich dein Laptop zerlegen bevor noch etwas kaputt geht.
Außerdem brauchst dann nichts abpicken.
Mit dem 400er schaust das du die Kratzer herausbekommst, dann schleifst alles schön mit dem 600er. Reinigen mit Silikonentferner. Grundieren mit dem Kunststoffprimer. Wenn das getrocknet ist (siehe Dose) schleifst mit dem 1000er die Oberfläche schön. Reinigen mit Silikonentferner. Warten bis jener verdampft ist.
Dann lackierst 4 dünne Schichten, 1 Schicht wie letztens erkärt, einige Zeit warten, nächste Schicht, usw. bis zur 4ten. Wenn das erledigt ist trocknen lassen (drüber schlafen).
Jetzt noch 2 Schichten Klarlack zum Schutz reichen meistens aus.
jo, besonders einige zeit warten ist wichtig fürs antrocknen, sonst wirds schas.
und staubfrei ist a wichtig, sonst hast überall die kleinen fäden und das zeug drin
Ich glaub ich sollt mir einfach mehr lack zulegen...
jo schon klar, dass ich ihn zerlegen muss, aber ich brauch auch noch eine lösung für das abkleben der leds und für die beschriftungen der ganzen leds - falls ich den mal wieder verkaufen wollen sollte
und der lack ist auch schon wieder lehr. ich glaub ich nehm dann mal lieber größere dosen
ansonsten: irgendwie merkt man total stark, die verschiedenen oberflächen des laptops, und der lack auf den handauflagen greift sich irgendwie auch *******e an...
abgesehen davon hat die letzte lackierung (wo ich einfach irgendwie lackiert hab) _wesentlich_ schöner ausgesehen...
Also das kannst glaub ich abhaken.Zitatfalls ich den mal wieder verkaufen wollen sollte
mit einigem aufwand kriegt man die leds zugeklebt. nur wie mach ich das mit der beschriftung? klarsichtfolie drüber?
Ja das ist so eine Sache eben.
Buchstaben und Zeichen mit Folien überkleben ist mühsam und wird nicht halten.
Idee, kopier die Teile mit den Zeichen in einem Kopierer, gleich ein paar mal, dann schneide die Zeichen aus (Schablone) und wenn die Lackierung fertig ist lackier mit weiß oder was beliegt drüber.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025