Notebook klein und leicht für jeden Tag - Seite 6

Seite 6 von 9 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook-klein-und-leicht-fuer-jeden-tag_226361/page_6 - zur Vollversion wechseln!


StonieX schrieb am 13.11.2011 um 14:00

Preis spielt bei mir leider eine große Rolle, deswegen muss ich T4xx schon mal vergessen :(.

Alternativ hatte ich mir auch das HP Probook 5330m ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon?


Viper780 schrieb am 13.11.2011 um 14:56

Zitat von StonieX
Preis spielt bei mir leider eine große Rolle, deswegen muss ich T4xx schon mal vergessen :(.

Alternativ hatte ich mir auch das HP Probook 5330m ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon?

Was ist preislich deine obergrenze? Schau dich unbedingt am gebraucht markt um (zB thinkpad forum)

Das Probook gibts leider in vielen verschiedenen ausstattungen ich würd mir halt nix mit einer 1366x768 Auflösung kaufen, aber wenn bei dir nur Neu in Frage kommt und das Budget klein ist tut man sich da schwer


StonieX schrieb am 13.11.2011 um 20:57

Meine Preisliche Obergrenze ist bei maximal € 1000,-, angepeilte Obergrenze ist bei € 800,- :/


Viper780 schrieb am 13.11.2011 um 21:44

also ein gebrauchtes T410s (auch wenns nicht ultrakompakt ist) geht sich da alle mal aus.
Für ein T420s musst wohl noch etwas warten.

Ein x201s mit 1440x900 ist bei dem Preis aber auch locker drinnen


ica schrieb am 13.11.2011 um 21:55

Bei 1000€ wär das hier doch interessant: http://geizhals.at/690637


Joe_the_tulip schrieb am 14.11.2011 um 09:38

hat leider ein schlechtes Display mit niedriger Auflösung und UMTS fehlt auch...

edit: und Win7 32bit???


Joe_the_tulip schrieb am 25.12.2011 um 19:11

Vaio SE 15" erfüllt die von mir gewünschten Anforderungen - kostet aber 1500€.
Geizhals Review1 Review2
(2kg, FullHD, IPS, Blu-Ray, UMTS)

und vermutlich das HP Envy 15 mit 1080p Radiance Display
http://www.engadget.com/2011/11/16/...y-15-17-and-17/


pinkey schrieb am 25.12.2011 um 19:52

@joe, du hast ein sony verlinkt unterm envy, absicht?


Joe_the_tulip schrieb am 25.12.2011 um 20:18

Nein, fixed.


ike schrieb am 02.01.2012 um 22:14

hätte mal ne kurze frage die denke ich hier rein passt, will keinen neuen fred erstellen:

suche gerade ein subnotebook/netbook und habe nun viel vom amd fusion gelesen. soll ja in dem sektor die dominierenden atoms aufmischen. hierzu ein paar fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

1) soll man überhaupt zu einem fusion der e-serie greifen? e-350 mit ati 6310 // e-450 mit ati 6320 - ist da leistungstechnisch ein (für den anwender merkbarer) unterschied?

2) die fusion-technologie scheint ja sehr softwareabhängig zu sein, gibts erfahrungen zur performance mit linux? weil ich mir sonst wahrscheinlich ein freeDOS gerät kaufen würd.

3) irgendwelche empfehlungen?:
- akku mind. 4h (hauptsächlich surfen+office @ uni)
- klein und leicht (denke maximal 13,3", favorisiere 11")
- gute eingabegeräte (vor allem tastatur)
- solide verarbeitung
- mind. 3 usb
- hdmi wünschenswert

aktuell liebäugle ich damit:
lenovo ideapad s205 (notebookcheck)
weil vernünftiger preis mit guter ausstattng: s205 @ redcoon

gibts mit diesem gerät erfahrungen?

tia ike


TheHackman schrieb am 03.01.2012 um 02:34

ist auch ein nettes netbook, aber wenn man nicht auf glossy oberflächen und display steht kann man sich das Thinkpad x121e näher anschauen. muss man halt 50euro drauflegen (und die festplatte ist nur 320gb groß).

verarbeitung ist meiner meinung nach top, display etwas kontrastarm und blickwinkelabhängig (vertikal, horizontal ist in ordnung), aber auf so einem kleinen ding zeig ich eh nix vor großem publikum her (und wenn dann mit beamer/tv) :)


Joe_the_tulip schrieb am 03.01.2012 um 12:42

@S205 und X121e:
Sind beide gut aber nicht super.


Viper780 schrieb am 03.01.2012 um 13:15

Zitat von Joe_the_tulip
@S205 und X121e:
Sind beide gut aber nicht super.

sind halt beide Netbooks - gibts hier was besseres?
Ich zieh hier halt immer noch ein gebrauchtes x200 vor welches in allen belangen besser ist und mittlerweile für 300€ zuhaben ist


snors schrieb am 03.01.2012 um 20:58

Auch zu diesem Thema würde ich gern eure Meinung zu folgendem Notebook wissen (nachdem der andere Thread scheints eingeschlafen ist): http://geizhals.at/eu/660049

SSD dabei, leichtes Gewicht, Dauerakku


Joe_the_tulip schrieb am 03.01.2012 um 23:16

Zitat von Viper780
sind halt beide Netbooks - gibts hier was besseres?
Ich zieh hier halt immer noch ein gebrauchtes x200 vor welches in allen belangen besser ist und mittlerweile für 300€ zuhaben ist

Ja das X200 ist nicht schlecht, aber es ist auch größer als die zwei.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025