URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook-klein-und-leicht-fuer-jeden-tag_226361/page_2 - zur Vollversion wechseln!
UMTS möchte ich schon integriert haben; Tethering ist nur eine Notlösung, weil das wirklich viel Akku säuft. Außerdem hab ich einen 5GB Vertrag, der genau dafür gedacht ist bereits laufen und am Handy nur bob und 1gb.
MBA fällt aus, gefällt mir nicht, und hat kein USB 3, Docking gibts nicht.
@Viper:
Was soll am X201s oder T410s besser sein? Ich hab aber schon überlegt ein 2nd-Hand T420s übers TP-Forum oder so zu kaufen.
Lautstärke ist mir nicht so wichtig, eine Turbine brauch ich aber auch nicht.
Weitere Kandidaten:
Envy 17 => heiß, kurze Akkulaufzeit, deutlich weniger mobil
Dell E5420/6420 => haben auch schlechte Kontraste aber ein helles, hoch auflösendes 14"-Display. Aber kein USB3, UMTS gibts nicht mal als Option - wenigstens wären sie billig.
hab ich was übersehen?
Habe seit 2 Monaten ein E6420 und mit dem 9-Zellen Akku sind >10h arbeiten durchaus drinnen (mit WLAN). Grundsätzlich geb ich dir aber recht, Kontraststark ist das Display leider wirklich nicht, da gefällt mir mein altes M1330 besser. Dafür kann man selbst bei Sonne draußen noch gut am E6420 arbeiten, auf der anderen Seite würde ich mir wünschen, dass man das Display für den Nachteinsatz noch weiter runter dimmen könnte.
Am meisten stört mich jedoch diese elende 16:9 Auflösung, aber diese Pest haben leider alle aktuellen SB Notebooks.
UMTS scheint seltsamerweise nicht im normalen Shop auf, gibts aber sehr wohl als BTO-Option (war Pflicht bei mir, sonst hätte ich es nicht genommen).
Wenn du willst, kannst du es dir auch in echt mal ansehen -> PM
ein x201s hat noch eine 1440x900er Auflösung bei einem recht hellen Display udn das t410s sollte eine spur leichter als das t420s sein
Ich kann nur von den x200 und x201 sprechen die sind sehr sehr leise. Aber du kannst sie ja bei den ubook ständen sichermal anhören (einfach in der calc.exe faktorielle berechenen zB. 99999! )
@Garbage:
Hm, das klingt interessant. Das Dell wäre halt wenigstens günstig.
@Viper:
Es hat etwa 20-30cd/m² mehr als das aktuelle T420s. Und es ist (zumindest auf ebay) noch verdammt teuer. Das Gewicht von T410s ist mir wirklich egal. Dafür ist anscheinend aber das Display des T410s je nach Serie heller.
so wie ich das sehe führt nichts am T420s vorbei. Laut einem Review hat es ferner 300:1 Kontrast und einen 250cd Bildschirm.
edit:
Ich hab mir grade überlegt, dass ich eigentlich auch mit einem schlanken, leichten 15"er zurechtkäme. Vielleicht gibts dort was mit gutem Bildschirm?
X200 mit AFFS Display, mit P8600 leistungsstark und kühl.
Gebrauchte X200 in gutem Zustand und Restgarantie gibts ab 400€. AFFS Display könnte ich dir eines zurücklegen.
http://thinkpad-forum.de/threads/11...l=1#post1125681
http://bbs.pcpop.com/090415/5226072.html
Was kann das AFFS besser als das normale?
Hab mir damals als das X200 bei ubook war das Display angschaut (weiß nicht welches es genau war) aber es war VERDAMMT SCHLECHT.
Gerade bei Displays ärgern mich alle Hersteller im Moment auch ziemlich, immer weniger Höhe, verdammt schlechte Blickwinkel und Helligkeit/Kontrast.
Ich bin echt froh das ich noch ein älteres hab das ein gutes Display hat und ich im Moment nicht ein neues suchen muss.
"Edit:" gerade die Links angeschaut, das schaut doch sehr nice aus, nicht so wie ich das X200 in erinnerung hab. Hab leide keinen Preis gefunden, was kostet der Spaß und welche Auflösung hat das Ding?
@HTC: Das ist nett, danke, aber das ist mir dann doch einige Generationen zu alt.
edit:
Dell E5520 oder 6520 haben ein geiles FullHD-Panel und um die 2,5kg.
Das AFFS Display stammt aus den X200T und ist ein AFFS/IPS Panel -> sehr schöne Farben, guter Blickwinkel und KEIN Vergleich zu den normalen X200 CCFL Funzeln, die standardmäßig verbaut werden
Hier sieht man nochmal den Unterschied zw. TN und AFFS Display: http://thinkpad-forum.de/threads/12...l=1#post1188665
Die Dell-Gewichte stimmen nicht - haben beide um die 3kg => das ist zu viel zum rumtragen. W510 und 8540w fallen aus der Liste weil deutlich über 3kg und nicht viel billiger mit passendem Monitor.
Somit bleibt die Entscheidung zwischen:
X220 von Ubook
+billigstes
-kein USB 3, niedrige Auflösung, kein UMTS
T410s => 999€
+ Optimus, SSD, helles 16:10-Display, OS, UMTS
-kein USB 3, schlechtes Kontrastverhältnis
X220s => 1154€
+IPS, USB-3, UMTS
-niedrige Auflösung, kein OS
T420s => 1177€
+hohe Auflösung, UMTS, USB 3
-schlechter bzw mglw sehr schlechter Bildschirm (je nach Panel), mäßige Helligkeit, kein OS
T420s => 1463
+USB 3, UMTS, Optimus, SSD
-schlechter bzw mglw sehr schlechter Bildschirm (je nach Panel), mäßige Helligkeit
oder als "billigen", kleineren und leichteren Ausweg:
X121e 650€ inkl UMTS
oder dann schon deutlich langsamer mit AMD E-350 für 500€ inkl UMTS
Offener Kandidat:
Sony Vaio VPC-SE, 2kg, 15", FullHD, Blu-Ray, 1500€
Die meisten dieser Books kann ich mir ja zum Glück nächsten Mo/Di beim Ubook-Stand ansehen
Das stimmt, jedoch find ich die Temperaturentwicklung und die Akkulaufzeit bei den P8xxx besser als bei den Core ix xxx Geräten. USB 3.0 könnte man per ExpressCard im Schacht nachrüsten.Zitat von Joe_the_tulip@HTC: Das ist nett, danke, aber das ist mir dann doch einige Generationen zu alt.
Ja, es ist günstig + Display und als absolut günstigste Option vielleicht ok - aber ich hab mir schon vor 3 Jahren gedacht, als ich das X220 eines Kollegen in der Hand hatte, dass es nicht ausreicht. Außerdem gibts die Dinger ja auch nur noch stark benützt mittlerweile und mit minimaler Restgarantie. UMTS müsste ich dann dort auch noch nachrüsten - also inkl Display eher 600€.
bei meinem 1,5jahre altem x100e ist mir vorgestern das linke schanier komplett durchgebrochen.
beim aufklappen.
Hat das x121e nicht das gleiche gehäuse? Ich würds mir nicht antun.
Das Notebook hat kaum was mit einem Thinkpad zutun.
edit: beim x121e ist das schanier anscheinend schon anders gelöst. Die belüftungslöcher auf der unterseite sind leider immernoch nicht so optimal gelöst..
Zitat von HitTheCowedit: X200s WXGA+, SL9600, 9C NEU für 499.-
Dürfte dann trotzdem 3 Jahre Garantie bei Lenovo haben.
Zitat von Joe_the_tulipDanke für den Link; der wird gekauft. Weißt du zufällig auch ob die aktuellen UMTS-Module damit laufen?
edit:
Geht nur als Bastellösung
Nein, UMTS läuft offiziell nur in WXGA X20x Typen. Bei WXGA+ fehlt wegen dem Display der Platz für die WWAN Antennen und (afaik) auch die Webcam (wer's braucht).Zitat von Joe_the_tulipDanke für den Link; der wird gekauft. Weißt du zufällig auch ob die aktuellen UMTS-Module damit laufen?
edit:
Geht nur als Bastellösung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025