Notebook klein und leicht für jeden Tag

Seite 1 von 9 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook-klein-und-leicht-fuer-jeden-tag_226361/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 23.09.2011 um 12:30

Leider finde ich keinen Laptop, der alle meine Kriterien erfüllt:
-gute Eingabegeräte
-guter Helligkeit, guter Kontrast, hohe Auflösung
-5h Akkulaufzeit
-externe Wiedergabe von 1080p
-USB 3, 3G-Modem
-rel. leicht
-ev SSD
-ev Docking
-ev Blu-Ray

Welches soll ich nehmen? Soll Outdoor-tauglich sein und nach Möglichkeit mit einer Dockingstation gut Zusammenarbeiten.

Lenovo X220 Ubook für 900 Euro oder 1070 ohne OS und mit 6-Zeller, dafür ohne
-nur teure Modelle mit USB 3
-niedrige Auflösung
+IPS-Panel mit guter Helligkeit

Lenovo T420s: 1319
-rel dunkler Bildschirm, schlechter Kontrast

Lenovo X1: 1345€ Review
-glänzend, niedrige Auflösung und schlechter Kontrast, dafür gute Helligkeit
+leicht, klein, SSD

HP 8460p: 1200
-überhitzt bei gleichzeitiger hoher CPU- und Grafiklast
-schlechte Kontraste
-rel schwer

Samsung 900X3A 1200 http://geizhals.at/eu/606242
-niedrige Auflösung
-nur 2x USB
+exzellenter Bildschirm
+leicht, mobil

X121 für 700€ http://geizhals.at/eu/657515
-kleiner Bildschirm, aber sehr viel billiger und auch kompakt
+inkl UMTS

oder ältere Gebrauchte
X301 für ~800€
Leider auch dunkel und schlechter Kontrast



So wie ich das sehe, bleibt mir bei sinnvollem Preis/Leistungsverhältnis eh nur das X220? Oder ein T420s, wenn ich auf echte Outdoortauglichkeit verzichte. Oder hab ich was übersehen?


erlgrey schrieb am 23.09.2011 um 12:41

t420s is unser neuester zugang und gefällt mir sehr gut.
mmn. lieber dünkleres mattes display als helles glossy

glossy lenkt zu sehr ab mmn.

edit:1366*768 würde für mich nicht in frage kommen.


Joe_the_tulip schrieb am 23.09.2011 um 12:43

Das Display ist halt genau die Stärke des X200 - IPS mit 250cd.


erlgrey schrieb am 23.09.2011 um 12:45

wenn du x220 meinst siehe edit

*768 is schon verdammt wenig.


Master99 schrieb am 23.09.2011 um 12:45

bis auf 3g/usb3 wärs ja ein air... umts über telefon (wlan, kabel..) keine option?


meepmeep schrieb am 23.09.2011 um 12:48

an ein air hät ich auch gedacht, aber outdoortauglich?


Viper780 schrieb am 23.09.2011 um 15:27

ein x201s oder t410s ist keine option?


u5V8eYCW7P schrieb am 23.09.2011 um 15:32

Ich würd ein Macbook Air nehmen. 3G kann man problemlos mit Bluetooth Thetering ersetzen. Outdoortauglichkeit kommt halt drauf an. Mir reicht es locker, weil man das Display hell genug aufdrehn kann, aber entspiegelt ist es natürlich nicht, primär ist für mich aber die Mobliltät und nicht explizit die Outdoortauglichkeit wichtig.


othan schrieb am 23.09.2011 um 15:49

Gibts schon news, wann das X220s erscheinen soll?
bzw. wie lange dauert es, bis jeweils die "s" version erscheint?


Viper780 schrieb am 23.09.2011 um 15:50

also mit einem 13" MBA kann aber jedes X Serien Modell von der Mobilität her mithalten und ist dazu noch upgradefähig (ram, HDD, WWAN, WLAN,...)

auch dem T410s und T420s macht es wegen der mobilität nicht viel vor.

Ich finde das das spiegelnde Display da schon sehr stört


Viper780 schrieb am 23.09.2011 um 15:54

Zitat von othan
Gibts schon news, wann das X220s erscheinen soll?
bzw. wie lange dauert es, bis jeweils die "s" version erscheint?

gab mal wo news, display bleibt aber das selbe und es tut sich nicht mehr viel außer dass sie halt weniger Magnesium/Aluminum LEgierung verwenden und mehr Kohle/Glasfaser Verbundwerkstoffe


u5V8eYCW7P schrieb am 23.09.2011 um 16:02

Wenn ich mir die X Serie anschau (hab nur kurz auf gh einen kleinen Überblick verschafft) dann ist sie teurer (auch wenn man MBA SSD + X Serie HDD vergleicht was dann aber den "gefühlten" Performancevorteil den man mit manchen X Serie Modellen hat negiert) und deutlich dicker. Ich seh den Vorteil für ein mobiles Gerät nicht. Display muss man selber wissen, aber mobilität und p/l sind beim mba sicher top, egal mit welchem Windows Laptop man es vergleicht.


othan schrieb am 23.09.2011 um 16:04

In diesem Fall würd ich wohl zum t420s tendieren, zwar etwas grösser dafür die bessere Auflösung.

Der etwas schlechterer Kontrast oder das dunklere Display nervt nur manchmal aber die schlechtere Auflösung nervt immer.


Cuero schrieb am 23.09.2011 um 16:05

ich hab mich gegen das x220 entschieden, weil der lüfter ein zustand sein soll.

geworden ists ein MBA 13", überall online dank iphone "personal hotspot". hab die 256er SSD, mit bootcamp bin ich in beiden OS welten zu hause. wunderbar ist das. auflösung ist auch besser als das x220.


Smut schrieb am 23.09.2011 um 16:11

Zitat von Joe_the_tulip
Lenovo X1: 1345€ Review
-glänzend, niedrige Auflösung und schlechter Kontrast, dafür gute Helligkeit
+leicht, klein, SSD
im vergleich zum air relativ laut. wenn das ein kriterium ist schaus dir vorher an. habs vor kurzem live erlebt und wird schon sehr unangenehm der hochfrequente lüfter.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025