URL: https://www.overclockers.at/laptops/neuer-surf-office-laptop-fuer-daheim-benoetigt_262795/page_3 - zur Vollversion wechseln!
das Probook ist die "Prosumer"-Schiene von HP, Pavillon und 255 sind reine Consumergeräte.
Als jemand, der leider schon im Business-Umfeld Probooks ausgeben musste, weil Europaweit keine Elitebooks lieferbar waren: Die sind genauso ein Ranz wie das Consumer-Plastikklumpert von HP und ich würds nichtmal mit einem 3Meter-Stecken angreifen.
Ehrlich gesagt wirkt mein Firmen-Elitebook aber auch nicht wirklich qualitativ
Was ich absolut nicht verstehen kann ist, dass fast alle Hersteller (Lenovo, Dell, Asus) vermehrt auf verlöteten Arbeitsspeicher setzen (nur eines oder beide Module). Was soll der Blödsinn?
HP hat das bei keinem Gerät, auch nicht 255 oder Pavilion.
Ja, für das Firmen-Elitebook krieg ich aber in 10 Jahren auch noch Ersatzteile .
sorry aber dell setzt nur bei billigen geräten(keines das wir je angeboten hätten) auf verlöteten speicher, auch bei lenovo das selbe.
Zitat aus einem Post von DAOsorry aber dell setzt nur bei billigen geräten(keines das wir je angeboten hätten) auf verlöteten speicher, auch bei lenovo das selbe.
wtf hab zwar seit 2 jahren kein neues mehr angegriffen aber die t und p hatten nix verlötrt
Zitat aus einem Post von DAOwtf hab zwar seit 2 jahren kein neues mehr angegriffen aber die t und p hatten nix verlötrt
Zitat aus einem Post von ferdl_8086HP ist hier eine sehr löbliche Ausnahme
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastdie x360 Elitebooks sind leider auch verlötet.
Zitat aus einem Post von pirate manEhrlich gesagt wirkt mein Firmen-Elitebook aber auch nicht wirklich qualitativ
Ich sitz grad davor, ist das Alu? Ich kanns ned definieren
Mich stört nix daran bzw. wird's bei mir eh ein Plastikbomber werden, was der Preisklasse geschuldet ist.
Mir ging's nur um die Unterschiede zwischen 255, Pavilion und Probook
Zumindest ein austauschbarer Riegel sollte schon sein. Aber sollten es nicht immer zwei gleiche sein? Oder war das früher bei Dual-Channel und ist heute wurscht hinsichtlich Performance? Das fällt natürlich weg, wenn einer fix verlötet ist.
Finger weg vor HP 250/255 Serie, speziell die 17" ... was wir da schon an defekten Scharnieren / Gebrochenen Displaydeckeln reinbekommen haben geht auch keine Kuhhaut mehr. Ganz schlimm waren die Modelle 2019 und 2020. Derzeit ists etwas besser aber das ist das billigste grindzeug was es gibt mechanisch.
Bezüglich verlötet: Viele Hersteller gehen derzeit leider diesen Weg. Manche sind noch 'gnädig' und löten 4/8 GB fix auf und haben einen Slot. Bei manchen Geräten macht es tatsächlich Sinn (ultraleichte 12,13,14" Geräte wo es um jedes Gram bzw. mm Bauhöhe geht) - bei anderen kann man debattieren ob die Onboard-APU von AMD wirklich so von LPX - Speicher der aufgelötet ist profitiert, bei anderen - im Billigsegment - geplante Obsoleszenz, sprich das Ding soll net älter als 3 Jahren werden und dann, wegen Rammangel weggeworfen werden
bei den dell notebooks idr mind. latitude 5xxx serie bis zu precision 7xxx serie ist bis heute noch kein verloetetes dabei gewesen, das durch unsere/meine haende ging.
ram verloeten gehoert verboten, soviel zum right for repair. :/
Ah geh, nur weil eine weitere 'unreparierbare Defektmöglichkeit' damit dabei ist (onboard-Ram defekt, evtl. leider weils letzte Bios-Update 0.2v zuviel draufschiebt bis der Ram sich selbst killt? ) - aber muss doch absolut supa sein, Apple nutzt das doch seit Jahren, sogar bei SSD's ... <esfehlteinclownsmiley>
Bei den SSDs ist es ja besonders problematisch, da diese im Gegensatz zum RAM nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Fällt einer der NAND Chip beim MacBook aus, kann man das Gerät auch nicht mehr starten.
Gut, man könnte es dann zwecks Recycling zu Apple schicken. Da bekommt man vielleicht sogar eine €100 Gutschrift dafür. Apple ist ja schließlich ein umweltfreundliches Unternehmen
Arbeitest du bei HP bzw. einem HP Service Center? Oder IT-Betreuer in einer Firma?Zitat aus einem Post von JedimasterFinger weg vor HP 250/255 Serie, speziell die 17" ... was wir da schon an defekten Scharnieren / Gebrochenen Displaydeckeln reinbekommen haben geht auch keine Kuhhaut mehr.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025