URL: https://www.overclockers.at/laptops/neuer-surf-office-laptop-fuer-daheim-benoetigt_262795/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Kann der irgendwas besser, das den Mehrpreis rechtfertigt?
https://www.amazon.de/Acer-A515-48M...C114&sr=1-4
Gleiche Specs, SSD ist doppelt so groß. Garantie 2 Jahre. Windows 11 dabei, is aber wurscht.
Support von Acer hatte immer schlechten Ruf?
Support oder Reparaturwerkstatt ? Über die Reparaturwerkstatt möcht ich nichts schlechtes kommen lassen, die Zusammenarbeit mit denen funktioniert am besten von allen Herstellern.
Wennst Telefonsupport oder dergleichen meinst - keine Ahnung
Der Preisunterschied können so kleine Details wie beleutete Tastatur oder USB-C schnittstelle oder Wifi 6/7 statt 5 oder ähnliches sein.
Acer hat WiFi 6E und 48 Wh Akku, der HP hat WiFi 6 und 41 Wh Akku, musst du wissen, ob das den Preisunterschied rechtfertigt. Bildschirm hat bei beiden "nur" 250 cd/m²
So, nochmal geschaut. Es tut sich nix mehr in der Black Friday Week hinsichtlich Laptop.
Also entweder die obigen HP oder Acer.
Was mir nicht eingeht.
Wie passt eine 1-jährige Garantie mit 2 Jahren Gewährleistung zusammen?
Vermutlich für Länder wo es sowas wie Gewährleistung gar nicht gibt.
1 Jahr Garantie wäre für mich für sowas wie ein Laptop aber sowieso ein No-Go, üblicherweise kann man Warranty-Verlängerung dazu kaufen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung
Das markanteste daran ist das bei Gewährleistung nach 6 Monatendie Beweispflicht wechselt - sprich der Kunde muss belegen können das das Gerät 'von Anfang an defekt war'.
Der Acer ist mittlerweile auf 900 €, dieses Modell gibt's aber nur auf Amazon.
Hab jetzt mal nur auf 15,6" und Ryzen 7 7000 gefiltert. Die ersten 10 Ergebnisse sind nur HP's.
-> https://geizhals.at/?cat=nb&xf=...=30#productlist
Gibts einen Unterschied vom Case zwischen Pavilion 15 und 255 G10?
Von den Specs hier sind die beiden absolut gleich bis auf spritzwassergeschützte Tastatur und Windows 11 Home beim 255 und Li-Ionen vs. Li-Polymer Akku (gleich groß).
Windows wäre mir egal und die Tastatur auch.
ProBook mit quasi den gleichen Specs kostet 800 €.
Achtung, nach Ryzen 7000 zu filtern kann teilweise nicht zu den gewünschten Resultaten führen.
AMD verkauft in der 7000er Serie Zen 2, Zen 3 und Zen 4 CPUs!!!
Die zwei verlinkten haben jeweils eine Zen 3 CPU, da kannst gleich nach Ryzen 6000 und Ryzen 5000 filtern, die gibts auch mit Zen 3 CPUs.
Warum schließt eigentlich eine Ryzen 5 CPU von vornherein aus?
Nimm 16" noch dazu - durch schmälere Ränder ist bei gleicher Größe der Bildschirm größer geworden. Dafür würd ich auf DDR5 einschränken.
Filter schaut dann so aus https://geizhals.at/?cat=nb&xf=...hloc=at&v=e
Je nach dem kannst auch 13-14" noch dazu nehmen oder größere SSD
Zitat aus einem Post von Viper780Nimm 16" noch dazu - durch schmälere Ränder ist bei gleicher Größe der Bildschirm größer geworden. Dafür würd ich auf DDR5 einschränken.
Filter schaut dann so aus https://geizhals.at/?cat=nb&xf=...hloc=at&v=e
Je nach dem kannst auch 13-14" noch dazu nehmen oder größere SSD
Ryzen 5 war bis jetzt keine Rede
Also sollte es Zen4 sein?
Hm, besser Ryzen 5 und DDR5 oder Ryzen7 und DDR4?
Wie gesagt, nur Surfen, Office und Filmschauen.
Zitat aus einem Post von pirate manRyzen 5 war bis jetzt keine Rede
Also sollte es Zen4 sein?
Hm, besser Ryzen 5 und DDR5 oder Ryzen7 und DDR4?
Wie gesagt, nur Surfen, Office und Filmschauen.
Hab den Filter vom Viper mal etwas angepasst. DDR4 dazugenommen und nur Zen3 und Zen3+.
https://geizhals.at/?cat=nb&sor...538_15+-+Zen+3+(ab+2020)%7E19538_16+-+Zen+3%2B+(ab+2022)%7E2377_16.9%7E2379_14.1%7E7520_DDR4%7E7520_DDR5%7E7520_LPDDR4%7E7520_LPDDR5
DDR5 geht erst ab 800 € los.
16" sind kaum welche dabei, auf Seite 1 nur 3 Stück. Spannenderweise ist genau bei diesen Teilen der RAM zumindest teilweise verlötet. Imho ein No-Go was tauschen angeht.
Ich würd so wie am Desktop DDR4 nicht mehr neu kaufen.
Gerade die ZEN APU freuen sich über die extra Bandbreite.
Ferdl hat schon recht dass es keine Zen2 CPU mehr sein muss, aber Zen3 mit DDR5 ist für so eine ein Gerät auch noch sehr gut.
Würde dann eher so aussehen
geizhals DDR5 Zen3 / Zen4
Hat jemand einen Überblick was der Unterschied zwischen HP Probooks, 255 und Pavilions ist?
Mein Probook von 2014 fühlt sich relativ wertig an. Das Display hat eine gummiartige Rückseite. Mein Vater hat vor etwa 5 Jahren ein Probook bekommen, das hatte "normales" Plastik als Displayrückseite und wirkte schon nach "Plastikbomber". Technisch ist nicht viel um vorallem die 255 gibt's ja massenhaft mit diversesten Ausstattungen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025