Neu Aufsetzen ohne CD Laufwerk(Gericom)

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/neu_aufsetzen_ohne_cd_laufwerkgericom_165664/page_1 - zur Vollversion wechseln!


derImperator schrieb am 12.07.2006 um 14:23

Hi Leute!

Mich beschäftigt seit längerere Zeit mein Gericom_Hummer_FX_5600, da bei diesem das CD Rom Laufwerk (Einschub) kaputt geworden ist, und ich das System dringend neu aufsetzen muss(Win XP Prof SP2).

Zuerst habe ich mir die Preise für externe USB Laufwerke angeschaut, ist leider keine Alternative für mich (Probleme beim Erkennen mal ausgenommen).

Danach habe ich meinen USB Stick bootfähig gemacht und alle Dateien zur Windows Installation auf C:\ kopiert, bekomme allerdings immer Fehlermeldungen das nicht zugegriffen werden kann, bei der Installation.
-Jeder der mit USB Sticks / Laptops/ Booten schon hantiert hat, weiß wie anstrengend das sein kann. --> wenn mir nichts anderes übrig bleibt, werde ich bei diesem Lösungsansatz weiter machen.

Fällt euch irgendeine Möglichkeit ein, was ich mit dem Laptop machen soll, wenn ich Gericom anrufe, tauschen die mir sicher für 100 Euro das Laufwerk aus, ich brauche eigentlich das LW nicht, eben nur zum Aufsetzen.

Externe USB Laufwerke kann ich mir auch nicht von irgendjemand ausborgen, ich kenne niemanden der ein solches Gerät besitzt.


Ich wäre für etwaige Anregen oder Hilfestellungen sehr dankbar.


Neo1010 schrieb am 12.07.2006 um 14:25

Installation über Lan?


böhmi schrieb am 12.07.2006 um 14:26

hast keine externe USB-festplatte, da kannst an den controller im gehäuse einfach ein internes CD-laufwerk anhängen

mfg, hth, böhmi


Neo1010 schrieb am 12.07.2006 um 14:32

@böhmi

das ist kein blöd idee, an sowas hab ich noch nie gedacht. gefällt mir :-)


derImperator schrieb am 12.07.2006 um 14:33

@Böhmi

Vielleicht liegts an den Temperaturen im Büro, aber was meinst du genau?

Externe USB Festplatte hätte ich.


FinalFantasy schrieb am 12.07.2006 um 14:37

Imperator - woher kommst denn?

Wennst eh ne Platte hast, dann machs wie es böhmi gesagt hat! Steck die Platte vom Zwischenstecker ab und häng stattdem ein normales CD LW oder DVD LW ran und dann solltest es installieren können.


Neo1010 schrieb am 12.07.2006 um 14:39

@derImperator

-hdd aus ext. gehäuse
-cd lw anhängen in dem ext. gehäuse

und los gehts


psykoman schrieb am 12.07.2006 um 14:40

Impi wie schauts mit LAN Installation aus? Image machen und dann über LAN installieren...
Hams das in der Schule nicht immer so gemacht in den EDV-Sälen?

LG


derImperator schrieb am 12.07.2006 um 14:57

@psykoman

Naja da hätte ich eigentlich nur die Möglichkeit die Installations Dateien auf einen Server zu stellen und dann mit den Parametern vom winnt32.exe Befehl den Pfad über das Netzwerk anzugeben.

Um direkt von Images zu installieren, brauchst eine dazu fähige Netzwerkkarte (Preboot Extension heißt das Teil glaub ich), wenn ich mich Recht entsinne und diese besitzt der Lappi nicht.

@FinalFantasy

Aus der Steiermark.

@all

Danke für die Tipps, werde es heute mal probieren, ob er das externe "IDE Laufwerk" dann beim booten auch erkennt, auf die Idee bin ich bis jetzt wirklich nicht gekommen.


derImperator schrieb am 17.07.2006 um 07:46

Kleine Rückmeldung: Hat wunderbar geklappt. Danke böhmi!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025