URL: https://www.overclockers.at/laptops/msi_wind_beim_hofer_aka_akoya_mini_196720/page_18 - zur Vollversion wechseln!
speedstepping funktioniert unter linux mit powertop einwandfrei.
im normalbetrieb läuft der akoya mini bei mir mit 800mhz
Ich bin anscheinend der einzige Hansl bei dem des SpeedStep nicht so geht wie es soll
Egal, wenn dann würde ich eh nur 2 Profile verwenden. 800MHz und 1600MHz. Mehr braucht man imho nicht. 800MHz reicht für quasi eh alles wofür der Akoya geschaffen wurde, und wenns mal etwas härter wird gibts noch den 1600MHz Modus
im msi-wind.de Forum gibts (abgesehen von interessanten Topics, aber leider vielen hysterischen Laien ) auch Leute die bestätigt haben, dass 720p Videos auf deren Akoyas/Winds laufen. Mit speziellen supertollen codecs gehen sogar 1080p Movies.
Ich für meinen Teil werd den Akoya nun mal neu aufsetzen mit nLite. Nur ich bin derzeit noch am Rätseln ob ich die Treiber mittels nLite auch einbinden soll. Weil die von Medion werden quasi nur als .exe bereitgestellt und die müsste man erst "entpacken" was aber eh mit dem Ding funktionieren soll.
Und dann noch was
Schaut doch irgendwie geil aus oder?
skinit.com hat nun auch die Maße des MSI Winds (= Akoya) in der Datenbank und kann also auch Skins für den Drucken. Ich glaube ich werd mir einen zulegen. Vielleicht nicht einen Diablo 3 Skin, hätte aber auch Stil denk ich
verkauft wer sein akoya?
protected
(Linz)
@anut:
netter Versuch, aber sowas gehört ins SBT.
da stehts eh schon
Bin ich der einzige der zu blöd is da irgendein OS zu installieren?
Ich hab grad in DOS (fdisk) die beiden Partitionen gekillt und jetzt wird die Platte irgendwie von meiner Windows-CD nicht erkannt.
Vorerst dachte ich, dass das Problem an der CD liegt (nLite erstellt), aber selbst mit meiner Original-CD gehts nicht.
Ich vermute... SATA-Interface --> XP kennt sich nicht aus?
errr nvm -.-
die installations cd is ja direkt klug
thx!
Hat irgendwer hier nen funktionierenden Treiber?
Weder die Treiber von der beiliegenden CD noch die von Medien funktionieren bei mir...
Versuch mal folgenden Zapfenstreich
http://forum.msi-wind.de/viewtopic.php?f=14&t=607
Alle benötigten Treiber hier:
http://forum.msi-wind.de/viewtopic....280&start=0
Das AHCI Gedöhns:
http://forum.msi-wind.de/viewtopic.php?f=35&t=461
Ich hoffe, das sollte nun alles klären
Ich werde auch demnächst mal mit nLite aufsetzen. Image und so ist schon bereit, nur die Faulheit steht noch im Wege
Die Treiber befinden sich alle schon auf der CD...
Trotzdem wird die Platte nicht erkannt.
/edit
AHCI im bios deaktiviert
Platte gefunden
LeeesenZitat von VinciDie Treiber befinden sich alle schon auf der CD...
Trotzdem wird die Platte nicht erkannt.
/edit
AHCI im bios deaktiviert
Platte gefunden
hat das gerät schon irgendwer neu aufgesetzt?
weil das angesprochen habe: bei dem befehl cd 105 im biosupdate wechelst er ja anscheinend von "c" automatisch auf "d".
dem ist aber nicht so. zumindest nicht bei mir. in der abgrundtief verrückten recovery bios ist das C laufwerk automatisch das D.
naja das zum beginn.
ich hab mir nichts dabei gedacht und windows per externem cd laufwerk rauf getan.
leichter gesagt als getan.
hab die festplatte neu partitioniert und angegeben, dass er auf C installieren soll. meiner neuen partition.
dann müsste es gehen.
dieses teil hat auch auf c installiert, aber aus diesem laufwerk wurde durch das bios kurz vor der installation anscheinend ein D. und das recovery wurde C.
nun ja, jetzt ist meine installation auf D.
hm aber das bios is dann so schlau, dass er beim normalen start nur die richtige C bootet.
nun muss ich mit F3 in das recovery menu gehen, wo dann aus D wieder C wird und dann komme ich endlich zu meinem bootmanager und kann windows starten.
(aber nicht mehr das recovery zeugs, da das ja von ehemals D auf C gerutscht ist)
bis hierher würden mir lösungsvorschläge helfen. habe nur ich das problem?!?!?!
"schlau" hab ich mir gedacht ich ändere die laufwerksbuchstaben im windows. was natürlich nur in der registry bei "mounted devices" möglich war. dies stellte sich dann als sehr dumme idee dar, da das bios trotzdem noch auf das andere laufwerk zugriff und sich letztendlich windows überhaupt nicht mehr starten lässt. im nachhinein natürlich absolut klar
was für möglichkeiten habe ich nun?
neuinstallation von windows mit selben partitionen wäre vielleicht sinvoll, aber wenn er wieder die laufwerksbuchstaben vertausch hab ich auf der ehemaligen recovery partition mein windows oben, aber vielleicht würde er dann von der alten installation das windows boot? scherz beiseite.
ich glaub ich geb alle partitionen runter. dann müsste es funktionieren oder?
naja gott sei dank ist das nicht mein computer
mein thinkpad läuft einwandfrei mit arch ))
Also aufgrund der vielen "BIOS" in deinem Text kenn ich mich ehrlich gesagt nicht so richtig aus. Formatiieren hat bei mir einwandfrei funktioniert. Jedoch der Rest nicht mehr (nLite Installation)
Was genau meinst du mit deinem Bios und der Neuinstallation, ich komm nicht so ganz dahinter. Es ist zwar richtig, dass der "cd 105" Befehl auc die Partition wechselt, weiß Gott warum, aber viel mehr untypisches kann ich nicht feststellen
Hast du überhaupt das ganze Laufwerk geplättet oder versucht auf der C Partition neu aufzusetzen?
Komm leider nicht ganz dahinter was du meinst
ja is bisschen kompliziert.
zum cd 105. also bei mir ist es definitiv so dass der nicht die partition wechselt, sondern die ehemals recovery partition D wird im BIOS (recovery modus) als C erkannt.
und nein ich wollt nur C neu partitionieren, also die richtige c.
aber anscheinend funktioniert das alleine nicht.
hast du die gesamte platte formatiert? hast du eine grosse gemacht oder mehrere partitionen? das müsst ja dann funktionieren.
ad bios: das hab ich bisschen falsch erklärt. irgendwie glaubt er bei der windows installation, keine ahnung warum, dass er in den recovery modus kommt, und dann installiert er das windows zwar auf C, aber wie oben beschrieben in wirklichkeit D, und komischerweise wird dann die recovery partition D wiederum C.
würd mi eigentlich interessieren ob das nur bei mir so ist?!
ist total krank
lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025