URL: https://www.overclockers.at/laptops/medion-erazer-p6661-startet-nicht-mehr-ideen_256920/page_1 - zur Vollversion wechseln!
gestern lief er noch ... heute eingepackt und zu einem Termin gefahren ... dort kein Mucks mehr ...
ich habe ihn "komplett entleert" ... alle Laufwerke raus ... RAM raus ... Batterie war 20 min draußen ...
Wenn ich das Ladegerät anstecke geht er nicht an (egal ob mit oder ohne Batterie) und es leuchten auch keine Lichter ... nichts ...
Akku war sicher noch nicht leer und im Akkubetrieb das gleiche ... komplett tot ...
Das Ladegerät schein ok zu sein ... das Lamperl leuchtet am Ziegel ... ich habe jetzt bemerkt, dass der Kühlkörper wo die Heatpipe auch endet warm geworden ist als das Ding zum Test angesteckt war ... auch ohne Akku drinnen ... keine Ahnung ob das normal ist ...
und nein ... nicht heruntergefallen ... keine Flüssigkeiten involviert und war auch nicht in der Kälte / Kondenswasser ausgesetzt ...
irgendwelche Ideen ? Alle Hokus-Pokus-Drück-den-Powerknopf-X-Sekunden Tips aus dem Netz schon probiert
Ich habe die Unterseite offen und sehe keine Schäden ... CMS Batterie ist leider nicht gut zugänglich und in so einem schwarzen Schrumpfplastik und fest verlötet
kann viel sein. Würd es wohl einen generischen Mainboard schaden nennen.
da würd ich eher richtung sicherung tippen
prinzipiell ja - die chance auf einen defekt in der Stromversorgung ist bei der Beschreibung hoch.
Ich hab da ein T430s mit den selben Symptomen - leider sind die fuses alle okay und mehr ist nahezu unmöglich raus zu messen
naja ... mir ist das zu hoch hier Fehler auf der Platine zu finden ... was macht man damit in defektem Zustand ? will sowas wer ?
https://www.medion.com/de/service/p...TopicsPage=true
Bei meinem laptop war der Einschaltknopf kaputt - war ähnlicher Fall abgeschalten, zum Termin und nix ging mehr. Hab den Schalter überbrückt und später getauscht. Lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025