Mal wieder Laptop-Kauf...

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/mal_wieder_laptop-kauf_218357/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Anima schrieb am 20.08.2010 um 12:52

Ich wurde beauftragt, ein passendes Notebook/Netbook für einen Buchhalter zu finden. Also Office/Business Bereich. Die Preisgrenze wäre 500€.
Sonstige Anforderungen sind nicht wirklich vorhanden, nur halt die offensichtlichen (gute Bedienung, lange Akkulaufzeit, anständige Performance).

UBooks kommen zu spät.

Ich hab schon selbst rumgesucht, und hab glaub ich 2 passende Modelle gefunden:
Acer Aspire Timeline 1810TZ
Asus Eee PC 1201N

aber da ich mich nicht wirklich auskenn bei laptops, wollte ich noch meinungen dazu hören.

tia und lg


Nico schrieb am 20.08.2010 um 12:58

und der?
http://geizhals.at/a548369.html


HitTheCow schrieb am 20.08.2010 um 13:03

wieso so kleine teile?
buchhaltung = tabellenkalkulation & co? da würd ich mir eher was im 14 oder 15er bereich anschauen mit anständiger auflösung.


Anima schrieb am 20.08.2010 um 13:14

stimmt, größeres display macht sinn!
das thinkpad schaut doch ganz gut aus, allerdings: vista...?!


Pedro schrieb am 20.08.2010 um 13:31

Also was ich so bei den Anbietern selbst rauslese sind da immer bloß DOS Lizenzen dabei. Oder check ich da was falsch?

Insofern wäre ne OS Lizenz halt auch noch zu berappen...


Nico schrieb am 20.08.2010 um 13:41

ja, übersteigt dann mit 50 euro die grenze inkl versand. kann das ein buchhalter verkraften?


Anima schrieb am 20.08.2010 um 13:56

achso du meinst wenn man windows 7 extra dazukauft?
sonst ist das thinkpad auf jeden fall zu empfehlen? keine gravierenden mängel oder tücken, auf die man erst nach ein paar stunden gebrauch draufkommt? warum ich frage: weils auf geizhals keine bewertungen hat...


Nico schrieb am 20.08.2010 um 13:57

ist ja auch sehr neu..


HitTheCow schrieb am 20.08.2010 um 14:09

was ist denn nun sein einsatzgebiet? welche programme laufen drauf?
weil 1280*800 ist halt nicht besonders - gleichzeitig wirds bei dem preisrahmen auch schwer was anständiges mit guter auflösung und laufzeit zu finden.


Anima schrieb am 20.08.2010 um 14:22

weiß nicht genau, welche programme... buchhalterzeugs halt.

also ein oc.at user hat mir den Laptop für etwas über der preisgrenze angeboten:
http://geizhals.at/a408294.html
kaufdatum: März 2009.

Ich kenn mich halt nicht aus... is das ein passendes Gerät?


Nico schrieb am 20.08.2010 um 14:24

imho nein.


Viper780 schrieb am 20.08.2010 um 15:01

wer macht die Buchhaltung auf einem Notebook?
Ist er selbständig? Arbeitet er bei einem Steuerberater?
Ich kenne privat einige Buchhalter und die sind alle fix angestellt und da _darf_ keiner daheim was arbeiten oder am Notebook da die Daten vertraulich sind und die meisten Programme starten direkt von einem Server und es wird in Firmen meist nur ein ThinClient eingesetzt.

Also red bitte mit ihm was er wirklich damit macht - gerade im Professionellen Umfeld würd ich auf was ordentliches setzen, mit gutem Support - also ein T410s oder ähnliches.

was leicht ist, ordentliche Auflösung bietet und lange akku laufzeit hat.

alternativ und etwas schwerer HP ProBook 6440b/6450b aber die kosten halt alle 800-2000€


Anima schrieb am 20.08.2010 um 23:08

na also so professionell is das nicht! es geht um die buchhaltung von einem verein. also glaub nicht, dass das so hoch professionell ablaufen muss. das kann man ja schon allein an dem festgesetzten preisrahmen erahnen...
aber ihr habt mir auf jeden fall schon geholfen, danke!


Viper780 schrieb am 21.08.2010 um 01:19

Buchhaltung für ein Verrein?

der verein hat keinen PC bis jetzt? muss das echt Portabel sein?


Anima schrieb am 21.08.2010 um 08:11

ja, das sollte es schon, denn im "vereinsgebäude" laufen sehr viele kinder herum und da sollte man den pc auch mal wegräumen können.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025