URL: https://www.overclockers.at/laptops/mainstream_vs_gamer-laptop_wer_spielt_besser_203324/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Gamer-Laptops sind für Spieler, Mainstream-Laptops eignen sich auch für Spiele. Aus dem Wettstreit zwischen ASUS N50 und G50 erhebt sich ein klarer Sieger und eine Frage: Können Gamer-Laptops auch für andere Aufgaben missbraucht werden?
Wahnsinnsreview! Fotos, Diagramme, jedes Detail erfasst und gemessen. Top.
Jop super Review, wobei mich das Ergebnis nicht wirklich wundert.
Hab jetzt selbst seit gut 2 Jahren ein G2 von ASUS in Verwendung und das läuft einwandfrei und ist auch super verarbeitet (auch das Zubehör). Auf der schwarzen Oberfläche sieht man nur leider jedes Staubkörnchen (aber dafür wird ja eh ein Putztuch mitgeliefert ) und das Display spiegelt ziemlich (scheint so, dass da in 2 Jahren nicht viel weiter gegangen ist).
Wäre interessant einen Vergleich mit anderen Gamer-Notebooks zu sehen.
review ist spitze!
aber zu den Laptops... 5400rpm platten!? Die 7200er wären doch ein wenig performanter oder irre ich?
Zitat von MIRreview ist spitze!
aber zu den Laptops... 5400rpm platten!? Die 7200er wären doch ein wenig performanter oder irre ich?
Schön, dass es gefällt!
andere Gamerbooks kannst du auch in anderen Reviews von uns finden
7200er Platten wären natürlich fein - aber in einem Fertiggerät kann man sichs selten aussuchen.
@Vinci:
in puncto Gameperformance nicht, dennoch kann die Platte nie schnell genug sein.
schönes review, war besonders interessant zu lesen da ich auch ein asus l50vn-ak005c notebook habe. aber ironischerweiße ist der was genau dazwischen.
zwar den T9400er prozessor und die 9650M GT graka und ansonsten vieles gleich, aber mit dem 1680x1050 bildschirm. leider ist dieser bildschirm auch net soviel besser mit spiegelung und maximaler leuchstärke (und ja, außerhalb von geschlossenen räumen ist es eine katastrophe).
Was aber wiederrum nicht soviel macht, da bei "high performance" eine maximale akkulaufzeit von rund 1 1/2h heraus schaut (bei 30% prozessorauslastung, kein spiel).
Was man jedoch zu gute halten muss ist die gute qualität, die bereits bei den 2 modellen beschrieben worden sind. einerseits die absolute top-gehäusequalität, andererseits die echt gute tastatur. Dazu auch die Lautsprecher (das Altec Lansing System), die unter den gesamten laptops wirklich eine top-qualität haben.
was jedoch besser ist als bei den 2 laptops ist definitv der 4. usb anschluss (und ja, ich brauche durchaus alle 4 gleichzeitig), sowie die bessere positionierung der anschlüsse.
in großem und ganzen ein echt guter kauf, vorallen für diesen preis (1100 euro hab ich gezahlt).
Zitat von VinciNajo, eher nicht so der Flaschenhals.
Außerdem gehts da ja um Geräuschreduktion...
Die Platten sind ja zumeist die lauteste Kompenente an Notebooks.
/edit
nice review!
guter testbericht, werde bekannte darauf verweisen die einen spielelaptop suchen
//semi-offtopic:
die hdd ist der einzige flaschenhals atm. natürlich kommt es auf die anwendung an, und beim spielen äußert sich die geschwindigkeit der festplatte maximal in kürzeren ladezeiten und nicht in den generellen benchmarks und fps statistiken.
dennoch ist ein upgrade auf eine 7200rpm platte bei laptops und 10krpm hdd bei desktops auf jeden fall ein merkbares upgrade und generell der performance zuträglich. sobald ssds ausgereifter und erschwinglicher werden, wird die hdd hoffentlich bald verschwinden.
Verweis deinen bekannten lieber an ein alienware m15x/mysn XMG5/MSI GT627 oder Hyrican NOT01311 (von letzterem kenn ich kein Review;
Prinzipiell geb ich dir recht mit der HDD; bei einem Gamerlaptop ist aber die Grafikkarte der Flaschenhals. Denn das, was für die meisten zählt, ist die Game-Performance.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025