URL: https://www.overclockers.at/laptops/macbook_13quot_163083/page_21 - zur Vollversion wechseln!
wieviele leute haben laut geschrien als ein typ ein stueck plastikfolie im lueftungsschlitz gefunden hat....
im endeffekt ist es bei dem einen fall geblieben. mal schauen wieviele wirklich davon betroffen sind.
ich glaub so viele kaputte macbook pros gibts garnicht, apple kunden schreien nur viel lauter nachdem sie auch wesentlich hoehere qualitaet erwarten als gericom kunden
uebrigens: wo liegt das problem? apple tauscht ja alle macbooks aus wo so ein problem auftritt.
mein fazit: viel heiss luft um nix, apple sollte an seiner qualitaetskontrolle arbeiten, ich hab keine ahnung wieso ich von ibm/lenovo nie was ueber probleme bei notebooks lese.
das hauptproblem is das apple nicht in der lage is die wärmeleitpaste korrekt aufzutragen - das wäre nicht so schlimm wenn sie sich ihren fehler eingestehen würden und die geräte austauschen und die wärmeleitpaste korrekt auftragen.
das machen sie aber net du kannst es einschicken aber dann bekmmst halt einfach ein anderes.
fakt is das die dinger zu heiß werden und man dieses problem nicht haben müsste - der user wird praktisch dazu genötigt das ding aufzumachen und die wärmeleitpaste korrekt aufzutragen - dann verlierst aber wohl die garantie.
fakt is das die lüftersteuerung nicht richtig funktioniert solange die wärmeleitpaste nicht korrekt aufgetragen wurde...
warum apple notebooks mit solch einem gravierenden fehler wegschickt is mir ein rätsel
das ständige, blabla andere hersteller haben auch probleme, pro apple hilft da auch nicht weiter
und woran merkst du das?Zitat von icydas hauptproblem is das apple nicht in der lage is die wärmeleitpaste korrekt aufzutragen - das wäre nicht so schlimm wenn sie sich ihren fehler eingestehen würden und die geräte austauschen und die wärmeleitpaste korrekt auftragen.
keine ahnung nicht probiert.Zitatdas machen sie aber net du kannst es einschicken aber dann bekmmst halt einfach ein anderes.
lueftersteuerung funktioniert nicht wegen waermeleitpaste? mit welcher logik begruendest du das? wenn die hitze von der cpu net wegkommen wuerd muessten die luefter ja pausenlos laufen ohne dass die cpu kuehler wird.Zitatfakt is das die dinger zu heiß werden und man dieses problem nicht haben müsste - der user wird praktisch dazu genötigt das ding aufzumachen und die wärmeleitpaste korrekt aufzutragen - dann verlierst aber wohl die garantie.
fakt is das die lüftersteuerung nicht richtig funktioniert solange die wärmeleitpaste nicht korrekt aufgetragen wurde...
aber experten fuer so ziemlich alles sind die loesungZitatwarum apple notebooks mit solch einem gravierenden fehler wegschickt is mir ein rätsel
das ständige, blabla andere hersteller haben auch probleme, pro apple hilft da auch nicht weiter
die hitze kommt net wirklich von der cpu weg, wenn dies der fall wäre würde die warme luft abtransportiert werden und net drinnen bleiben. Weil der Wärmeübergang von den Chips auf die Heatpipe nur sehr schlecht gelöst is durch Konditor Leitpasten Tüten Technik Die warme Luft kommt bzw. sollte ja vorne bei diesem Display Schlitz rauskommen (da oben mittig is auch der Lüfter).
Der Temperatursensor ist auf der Heatpipe und net am CPU Kern.
Weil der Temperatur Sensor auf der Heatpipe ist und nicht am CPU Kern passiert folgendes.
Die Lüfter laufen kurz an und schalten sich sofort wieder ab, dann meldet sich die Kuh. Weil die Temperatur auf der Heatpipe ja nicht ankommt ist der Job des Lüfters ganz fix erledigt.
Wenn die Paste richtig aufgetragen worden wäre hast einen guten Wärme Übergang auf die Heatpipe und der Lüfter hat dann auch mehr zu tun weil die Wärme gut übertragen wird. Würde die Temperatur direkt am Kern ausgelesen werden würde der Lüfter bei der Konditor Leitpasten Tüten Technik dauernd laufen weil kein guter Wärmeübergang zu stande kommt und dadurch nicht genug warme Luft abgeführt werden kann. Der Lüfter würden sich dauernd drehen und das Book wäre trotzdem brennheiß.
Bei korrekter Pasten Auftragung lauft zwar dein Lüfter öfter aber dafür effizient und das Gehäuse wird auf der Unterseite nicht brennheiß.
Zitat von icyZitat von cipointofftopic: Wer nen Plattenspieler in Verbindung mit einer guten HiFi-Anlage schon mal gehört hat, der weis, dass die CD keinen guten Klang hat!
Da sind zwar Bilder vom Macbook Pro, wird aber beim Macbook gleich gelöst sein. Größere Temp. Unterschiede würde ich mir dadurch erklären das manche User die Paste schlecht aufgetragen haben oder vielleicht vorher den Kern nicht ordentlich gesäubert haben und natürlich wie gut bzw. schlecht Apple die Paste aufgetragen hat. Die Frage is auch wie und wo die Leute die Temp. messen.
der Sensor
sind nicht meine Bilder
Aja, wenn du den Sensor absteckst lauft der Lüfter dauernd. Bin mir jetza auch net wirklich sicher ob man überhaupt die Garantie verliert wenn man das Macbook öffnet weil man muss ja glaube ich kein Siegel brechen und wenn man was kaputt macht is man meiner Meinung nach eh selber Schuld.
http://www.macdevcenter.com/pub/a/m...ion.html?page=3
also oreilly konnte nur eine drastische verbesserung feststellen wenn der luefter pausenlos lief ansonst hat der typ keine wesentliche aenderung festgestellt.
also deine pics sind echt ein wahnsinn
mal schauen ob und wie apple das problem wirklich loest
also mein macbook13" sollt jetzt bald kommen.
wenns da is werd ich euch gleich bericht erstatten.
ich freu mich schon drauf wenn ich die verpackung aufmach. ich werd für euch alles dokumentieren
gibt es jetzt eigentlich schon ne möglichkeit den lüfter zu steuern?
zeitweise echt unangenehm wenn das teil so heiß wird.
vorallem weil ich den lüfter noch NIE gehört habe.
Wozu willst die selbst steuern?
Die Lüfter rennen erst bei c. 80°C an, das hält das Book schon noch aus
Kannst es ja einmal testen ob die auch wirklich funktionieren - 2x yes > /dev/null ausführen.
€: Achso basieren auf die oberen Posts, verstehe.
mir gehts nicht darum, dass es kaputt wird - nur nervt es wenn es unglaublich warm wird OHNE die lüftergeschwindigkeit anzuheben.
Zitat von Smutgibt es jetzt eigentlich schon ne möglichkeit den lüfter zu steuern?
zeitweise echt unangenehm wenn das teil so heiß wird.
vorallem weil ich den lüfter noch NIE gehört habe.
wie reinigt man sein macbook am besten? hatte mir auf der hand etwas notiert mit kuli, danach was am macbook geschrieben und jetzt hab ich leichte blaue flecken am macbook.... mit tuch + wasser hab ich es noch ein wenig abwischen koennen, aber ein leichter blauer fleck ist noch da.
im vergleich zum powerbook schon ziemlich aergerlich, andererseits waer es sowieso nicht fuer immer weiss geblieben
Gute Frage, aber mir ist gerade aufgefallen das eine Ecke bei meinem MacBook gelb geworden ist
Und das obwohl ich meistens eine Tastatur über USB benutze.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025