URL: https://www.overclockers.at/laptops/macbook-pro-mid2010-will-nach-ram-tausch-nicht-starten-komisches-verhalten_259689/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
ich wollte meinen Macbook ein kleines Upgrade gönnen und von 2x2GB 1067MHz RAM auf 4x2GB 1600 aufrüsten.
Jetzt baue ich die Ram ein 2x4GB, bleibt das Macbook finster, das Lampal vorne leuchtet ganz schwach...
starte ich das Macbook mit 1x4GB ergibt sich das selbe Bild - Finster
baue ich 1x4GB und 1x2GB ein startet er ganz normal...
Muss ich als Mac-n00b irgendwas beachten?
Meine Vermutung ist das der eine Riegel einen defekt hat, er startet zwar, erkennt dann auch 6GB Ram aber geht total langsam, außerdem erkennt er weder die integriert Tastatur noch das Touchpad.
Die Dinger sind extrem wählerisch was RAM und vorallem Speed beim RAM angeht. Ich wett an 5er, dass er mit 2x4 1067 statt 1600 problemlos startet und arbeitet .
aiaia, hab ich befürchtet die Dinger sind aber angeblich aus einem Macbook Pro...
Die Frage ob ich jetzt 2x2GB oder 1x4/1x2GB lasse
Verschiedene Größen im Mischbetrieb haben bei mir nie Probleme gemacht solange die Module einzeln (als jeweils einziger eingebauter Riegel) auch einwandfrei gelaufen sind. Aber wie schon angemerkt; die MacBooks können etwas wählerisch sein beim RAM - es sollte allerdings Kompatibilitäts-Listen für die einzelnen Revisionen (Jahrgänge) geben, teilweise weisen die Speicherhersteller Mac-Kompatibilität auch explizit/gesondert aus. Ich habe mit der Value-Reihe von Kingston und Corsair gute Erfahrungen gemacht; habe mich da aber immer an den 'nativen' für das jeweilige MacBook-Modell vorgesehen Speed gehalten.
Was ich ganz prinzipiell nach einem Komponenten-Wechsel am Mac auch immer machen würde wäre ein PRAM-Reset. Wobei das bei dir eher nach einem RAM-Riegel klingt der einfach nicht (voll) kompatibel ist... Anleitung zum trotzdem probieren; https://de.ifixit.com/Anleitung/Zur...c+Laptop/113252
hth
Zitat aus einem Post von whitegreyVerschiedene Größen im Mischbetrieb haben bie mir nie Probleme gemacht solange die Module einzeln (als jeweils einziger eingebauter Riegel) auch einwandfrei gelaufen sind. Aber wie schon angemerkt; die MacBooks können etwas wählerisch sein beim RAM - es sollte allerdings Kompatibilitäts-Listen für die einzelnen Revisionen (Jahrgänge) geben, teilweise weisen die Speicherhersteller Mac-Kompatibilität auch explizit/gesondert aus. Ich habe mit der Value-Reihe von Kingston und Corsair gute Erfahrungen gemacht; habe mich da aber immer an den 'nativen' für das jeweilige MacBook-Modell vorgesehen Speed gehalten.
Was ich ganz prinzipiell nach einem Komponenten-Wechsel am Mac auch immer machen würde wäre ein PRAM-Reset. Wobei das bei dir eher nach einem RAM-Riegel klingt der einfach nicht (voll) kompatibel ist... Anleitung zum trotzdem probieren; https://de.ifixit.com/Anleitung/Zur...c+Laptop/113252
hth
Hab jetzt die 8GB 1333 eingebaut, damit startet er, bleibt aber beim booten hängen und startet nonstop neu
Wieso verwendest du schon wieder 'schnelleren' RAM -> halte dich an die Spezifikationen
Mit den originalen 2x 1066 ist es ja gelaufen... Auch wenn es etwas dauert die aufzutreiben; schau welche Marke/Typ die alten Riegel hatten und besorge dir davon 2x 4GB. Und lese dir vorher diesen Guide genau(!) daurch, da steht alles was du wissen musst: https://everymac.com/systems/apple/...ram-memory.html
Ich quote trotzdem mal den wichtigen Absatz für dein Modell:
ZitatApple formally recommends that you "fill both memory slots and install an identical memory module in each slot" for all of these systems.
The "Mid-2009" and "Mid-2010" MacBook Pro models support 1066 MHz PC3-8500 DDR3 SO-DIMMs and officially and unofficially support a maximum of 8 GB of RAM with one odd exception.
Specifically, as discovered by OWC, the 13-Inch "Mid-2010" MacBook Pro models (and only the 13-Inch models) -- the MacBook Pro "Core 2 Duo" 2.4 13" Mid-2010 and "Core 2 Duo" 2.66 13" Mid-2010 identified by MacBookPro7,1 -- can support up to 16 GB of RAM with dual 8 GB memory modules if they are running OS X 10.7.5 or higher, have been updated to use the latest EFI, and are equipped with proper specification memory modules. If running a version of Mac OS X 10.6 "Snow Leopard," these models only can use 8 GB of RAM.
Zitat aus einem Post von whitegreyWieso verwendest du schon wieder 'schnelleren' RAM -> halte dich an die Spezifikationen
Mit den originalen 2x 1066 ist es ja gelaufen... Auch wenn es etwas dauert die aufzutreiben; schau welche Marke/Typ die alten Riegel hatten und besorge dir davon 2x 4GB. Und lese dir vorher diesen Guide genau(!) daurch, da steht alles was du wissen musst: https://everymac.com/systems/apple/...ram-memory.html
Ich quote trotzdem mal den wichtigen Absatz für dein Modell:
hth
Welches OS hast du drauf laufen und was machst du so damit?Zitat aus einem Post von eeK!Wie gesagt, die RAM hatte mein Vater noch rumliegen
Lass das Ding jetzt einfach mal mit 6GB laufen, was solls...
DANKE für eure Hilfe
Es war High Sierra drauf, habs jetzt auf Mojave gebracht.
Es ist eig eh nur so für surfen und Office Sachen, wollte aber schauen ob ich noch auf Catalina oder sogar BigSur komme und dadurch wollte ich halt mehr RAM
Es ist eine 240GB SSD verbaut
Ja, kommst du - wenn du willst... 'Offiziell' natürlich nicht mehr aber die Patcher für höhere Systeme funktionieren ansich recht gutZitat aus einem Post von eeK!wollte aber schauen ob ich noch auf Catalina oder sogar BigSur komme
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025