URL: https://www.overclockers.at/laptops/luefter_steuern_117107/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann man eigentlich mit einem Programm die Lüfterdrehzahl eines Laptops steuern? Oder macht das nur das BIOS automatisch?
Wenn ich nämlich das Netzgerät angesteckt habe, brauch ich keine begrenzte Drehzahl, oder so!
PS: Mein Laptop: Medion Microstar MD 5385
ich schätz die sind temperaturgeregelt...also mit software wird sich da nichts spielen aber wennst a bissl basteln willst kannst dir ja a poti für deine lüfter einbaun...
Genau sowas wollt ich vermeiden
i glaub die einzige möglichkeit den lüfter zu steuern is über die cpu-frequenz; bei mein is zB so, dass mit 600mhz da lüfter nie rennt, und bei 1.3ghz schon
du könntest mal speedfan probieren - vielleicht unterstützt es dein board bei meinem cube regle ich damit den zusätzlichen 92er papst runter der direkt am mobo hängt
Es geht mir darum: Mein Notebook ist eher ein tragbarer Desktopersatz.
Ich arbeite fast nie mit Akku und deswegen ist mir die Geschwindigkeit
wichtiger als die Akkulaufzeit. Deshalb möchte ich, dass sich der Lüfter
lieber die ganze Zeit dreht, als ab und zu wenn er zu heiß wird und dann
den Takt runterregelt.
ok, das programm hab ich mir mal besorgt. auf meinem normalen
standrechner kann ich die drehzahl nicht regeln (MSI K7T Turbo + AMD TB
1GHz).
werds mal bei meinem laptop probieren (um den gehts ja schließlich)
was für an lap hast denn? bei acer gibts so a tool, sollt auf der treiber cd obn sein. da kannst einstelln, dass da lüfter imma läuft.
edit: omg wlkikiv
naja, treiber cd hab ich keine dabei, nur eine windows xp recover wo alle treiber drauf sind. und da ist sowas nicht dabei.
das beste ist aber die medion seite: die kennen scheinbar meinen
laptop nicht
ich bekomm nur "produkt nicht gefunden" wenn ichs in die suche eingebe.
und wenn ich denen eine nette email schicken, verweißen sie mich auf die
österreichische kostepflichtige telefonhotline.
Medion Forever, die haben den besten Support!
hab gerade speedfan aufn laptop installiert.
er erkennt gerade mal die festplatte; und die hat angeblich 120°C
aber den lüfter findet er nicht. vielleicht liegts am chipsatz.
es wird (laut speedfan-homepage) der chip SIS 645 unterstützt.
ich hab aber in SIS 645DX
trotzdem danke
MFG NeMsY
Hi, genau das probier ich auch gerade. Bisher noch kein Erfolg leider, falls ich etwas rausbekomme, poste ich's hier...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025