URL: https://www.overclockers.at/laptops/letze_tipps_fuer_den_nb-kauf_125068/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich glaub ich hab mich dann endlich entscheiden und werde mir diese teil zulegen http://www.geizhals.at/a111415.html aber die version mit dem dothan drin.
werd das teil wahrscheinlich bei krob kaufen. hat irgend wer erfahrung mit dem shop?
wie schaut das eigentlich aus mit pixelfehlern? der shop macht glaub ich keine tests. falls das gerät defekt is geht das eh direkt zu acer oda?
bei dem nb is doch win xp auch dabei. kann ma es auch ohne win kaufen oder lässt sich da nix machen?
falls irgend wer das nb daheim hat, wär ich dankbar für erfahrungsberichte.
mfg Xtremly
aus der technikerfahrung her gibts gegen das gerät nix zu sagen, hat nen starken/standard akku drinnen damit hast auch 5-7h laufzeit mitn Dothan, eigenständige Graka und nicht zu kleine HDD und die verarbeitung ist auch gut, hatte so eines erst vor paar tagen wieder auf dem tisch und für mich isses angenehm leicht und schön verarbeitet!
und meiner meinung nach für das was es kann, sehr guter Preis!
was pixelfehler angeht, sollte dir der shop das gerät auspacken lassen bzw wenns nicht und du hast welche, direkt zu uns!
die geräte können nicht ohne BS erworben werden.
sollte das gerät einen sonstigen Defekt haben (kommt leider auch manchmal vor dass geräte "tot" im shop ankommen) auch direkt zu uns oder über Händler einschicken, was dir lieber ist. Lass es dir aber bei Kauf mal aufdrehen dann siehst eigentlich eh gleich wenns pixelfehler hat bzw. dass es problemlos ins windows startet ect. das müsste dir der verkäufer gewähren!
btw. das gerät dass du oben gepostet hast, hat bereits einen Dothan eingebaut !
Zitat von eXtensabtw. das gerät dass du oben gepostet hast, hat bereits einen Dothan eingebaut !
weil ansich alle Bezeichnungen ala "Pentium M 7xx" einen Dothan klassifizieren!
Ich hoff du hast gesehn, das das Display "nur" XGA is oder?
Zitat von eXtensaweil ansich alle Bezeichnungen ala "Pentium M 7xx" einen Dothan klassifizieren!
ja das sind ja zwei verschiedene nb. das eine LX.T5205.183 mit banias
LX.T5205.096 mit dothan.
ja wegen xga, is halt blöd. das 4001 gibts ned mit dothan und wxga soweit ich gesehen hab. die 4501 version hätte beides kostet aber auch 1500€.
außerdem hat wxga so viele vorteile (außer beim filmschaun)?
mfg Xtremly
sorry! iCA hat vollkommen recht, hat sich bei mir ein fehlerteufel eingeschlichen hab die Cpu-Nummer überlesen, 705 ist ein banias, da hat er recht! ... trotzdem sind auch mit dem banias alle Centrino Features wie bereits bekannt gegeben ... nur dass der Dothan halt noch weniger Strom braucht und weniger wärme entwickelt ect...
das xga Display muss man für den Preis akzeptieren, wxga im vergleich dazu hat eine höhere auflösung die aber eben durch das andere display-format zustande kommt! beim arbeiten hast vom Display her keinen Unterschied, Wxga ist eben angenehm zum Filmschauen ect. bzw. für anwendungen bei denen ein breiterer Screen von vorteil ist, falls du sowas verwendest eben...
..auch falschZitat von eXtensa... nur dass der Dothan halt noch weniger Strom braucht und weniger wärme entwickelt ect...
eventuell wenn du schüler bist dann nimm dir eine 4000er aus der schüleraktion (+ 4 Jahre Pick Up + Accidental Demage + Tasche)
Zitat von XeroXs..auch falsch
idle: stromverbrauch beim dothan höher
Zitat von eXtensakomisch, dann unterlieg ich scheinbar einer fehlinformation, was mir nämlich gesagt wurde hat der Dothan noch bessere Energiesparfunktionen als der Banias, aber bin gerne offen für Verbesserungen, also her mit den entsprechenden Links
jo darum gehts ja oder?
also schneidet er jetz doch besser ab, obwohl er mehr strom braucht? komisch ...
Zitat von eXtensaalso her mit den entsprechenden Links
ZitatDas führt insgesamt zu dem seltsamen Effekt, dass ein Dothan-Notebook im Vergleich zu einem Banias-Modell unter ständiger Volllast länger, bei mittlerer Last kürzer und bei geringer Last fast gleich lange läuft.
Zitat von eXtensajo darum gehts ja oder?
also schneidet er jetz doch besser ab, obwohl er mehr strom braucht? komisch ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025