URL: https://www.overclockers.at/laptops/lets-talk-ultrabook-resolutions_247460/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ahoi
Ich beschäftige mich in letzter Zeit ein wenig mit Ultrabooks und bin momentan bei der Auflösungs-Gretchenfrage.
QHD+ oder FullHD?
In's Auge gefasst hätte ich die drei Kandidaten:
Dell XPS13
Razer Blade
Macbook Pro
Denn Dell und Razer gibt es in den Varianten QHD+ (3200x1800) und FullHD.
Vorteile FullHD:
Wesentlich längere Akku-Laufzeit
Non-Glossy (Outdoor-tauglich)
Keine Scaling-Probleme in Windows
Vorteile QHD+:
Besserer Farbraum/Kontrast
Mehr work-area für Bildbearbeitung & Videoschnitt
Bitte um Eure Meinungen zu den Auflösungs-Varianten....
Ist FullHD noch 'future-proof' oder kotzt es mich in 2-3 Jahren an?
Wie schlimm ist's mit der glossyness der aktuellen hochaufgelösten Displays, kotzt es mich sofort an?
Falls jemand Erfahrungen mit den besagten Ultrabooks hat, nur her damit.
Ich selbst habe on-hands Erfahrung mit dem Dell XPS13 (FullHD) und finde es ein sehr geiles Gerät (<3 infinity Display / fark them bezels).
Der Razer Blade hat eine 1060'er GPU drinnen, was ihn für ein spielchen ab und zu sehr geeignet macht, ausserdem gehe ich davon aus das GPU's in Zukunft immer mehr und mehr verwendet werden (Bildbearbeitung, Videschnitt, Browser, etc.).
Das MacBook Pro ist momentan beim least favourite, vor allem wegen Preis und Schnittstellenmangel... hab ihn aber mal rein getan wegen der Akku-Laufzeit und vorhandener Mac-Infrastruktur.
tia
HP Spectre X360 hätte auch sehr schmale Ränder.
Die Auflösung ist glaube ich egal ab FullHD, Farbraum/Kontrast/usw sind zum Teil besser bei den 4K-Teilen.
Warum Razer Blade und nicht Razer Blade Stealth?
Da ich ein Dell Precision 5510 habe (Und annehme, dass das XPS zumindest ein aehnliches Display hat), kann ich dir zumindest eine Frage beantworten:
JA! Im Buero ist es ja noch kein Problem, aber sobald Licht aus der falschen Richtung einfaellt ist es einfach nur furchtbar. Man kann es zwar meist richten indem man das Display ein wenig hoch oder runter klappt aber es nervt jedes mal...ZitatWie schlimm ist's mit der glossyness der aktuellen hochaufgelösten Displays, kotzt es mich sofort an?
Weil das Macbook Pro da in der Liste ist.. willst es mit macOS verwenden oder Windows?
-Razer Blade vs. Razer Blade Stealth
Ja, der Stealth wäre auch eine Variante. Der normale Blade turned mich halt von der GPU her an.
Ich find's verdammt schade, dass es die Blades nicht mit built-in SD-Card reader gibt.
-Dell XPS 13 Glossy
Habe ich leider vermutet. Ich würde mir auf jeden Fall 16GB RAM checken wollen (weil bei keinem Ultrabook erweiterbar, Chrome User, ... ) und den XPS gibt es bei der 16GB RAM Variante leider nur mit Glossy QHD+ Display
-MacBook OS
MacOS. Hatte Bootcamp bereits im Einsatz, aber es verbraucht mir einfach zu viel Speicherplatz... spielen kannst auf der 'alten' CPU-Generation eh kaum was.
Leider gibt es auch nur ein Notebook mit OLED am Markt - da wär ich auch verdammt scharf drauf.... angekündigt wurde ja noch nichts, dass da mehr kommen soll von irgendwelchen Herstellern?
Hast dir das neue HP Spectre auch angesehen? Das find ich ja äußerst nett
FHD auf 13" ist eh schon ziemlich winzig und braucht scaling im Windows. Würde auf der größe, solange die Programme nicht besser skalieren, nicht mehr Auflösung nehmen. Außerdem, non-glossy ist das totschlagargument. Das glänzende Zeug ist furchtbar.
scaling bringen viele programme schon gut hin, aber leider bricht oc.at z.b. mit seinen buttons "ziemlich".. wird alles ziemlicher matsch
-HP Spectre
Spricht mich vom Design her leider nicht an und soll ziemlich heiß werden unter Last, eher nicht so
Alright, also direction hier ist klar in Richtung FullHD
Hat jemand von euch On-Hands Erfahrungen mit Razer? oder Erfahrungen mit dem Support?
Hast dir das x1 Yoga oder das Yoga 260 auch angeschaut? 14" qhd bzw 12.5" fhd, find beide sehr gelungen, obwohl ich weder von convertibles, noch von touch recht viel halte
Aber sind auch nette Ultrabooks, hätte keinen Mangel gesehn beim Hands-on in da Fa.
Das X1 kommt mit 3yr onsite Garantie daher, beide erfüllen die mil-specs und das entspiegelte Touchdisplay macht einen guten Eindruck
ich bekomme meinen dell xps 13 qhd in den nächsten paar wochen, kann dann mal berichten.
Ich würd mich derzeit für FHD + matt entscheiden.
fhd halte ich für definitiv ausreichend auf 13-14", Videoschnitt etc vielleicht ausgenommen.
Non glossy immer besser.
Mir gefällt zum Beispiel das matte FullHD Display vom Dell XPS15 besser als das QHD/WQHD vom XPS13 oder Yoga X1.
Ist finde ich farblich angenehmer kalibriert. Das X1 geht eher ins rotstichige aber ohne dem IPS Look.
Skalierungsprobleme hängen immer von dem ab was du verwendest.
Meine letzten Programme mit Problemen waren eine Einstellungssoftware für die Endstufe im Auto und Steam natürlich. Grade letzteres sieht aus wie ein Krampf.
Alles andere von Office, Bildbearbeitung und Musiksoftware (Fruity Loops/Reason) läuft imho einwandfrei.
Wenn ich wählen könnte würde ich eigentlich immer die höhere Auflösung mit matt nehmen. Gibts nur leider selten bis gar ned. Hängt halt immer davon ab wie die kalibriert sind.
Tests bescheinigen dem Spectre z.b eine eher maue Displayqualität.
Zitat von TOMBitte um Eure Meinungen zu den Auflösungs-Varianten....
Ist FullHD noch 'future-proof' oder kotzt es mich in 2-3 Jahren an?
Wie schlimm ist's mit der glossyness der aktuellen hochaufgelösten Displays, kotzt es mich sofort an?
http://hothardware.com/reviews/late...l-xps-13-review
hier schwärmen sie vom IGZO display... bisher hab ich viel gutes über das 1080p display gelesen... I'm not sure :|
Neo, wenn du on-hand Erfahrungen gemacht hast poste hier bitte deine impressions :]
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025