URL: https://www.overclockers.at/laptops/lenovo-t490s_253767/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mir auf der arbeit kürzlich das brandneue T490s geholt. leider als early adopter, bevor noch reviews und tests verfügbar waren weil ich mit dem T440 sehr zufrieden war.
für einen detaillierten test möcht ich gleich auf den nun erschienenen Notebookcheck test verweisen, möchte aber zusätzlich noch ein paar gedanken hier kundtun.
- zwei 4K@60Hz bildschirme am Thunderbolt Dock sind unmöglich. im gegensatz zum älteren X1 Carbon haben Die T490er nur zwei PCI lanes am thunderbolt anschluss herausgeführt. man kann sie nur an den display port anschlüssen mit 30Hz betreiben. am DP und USB3 anschluss erkennt er nur jeweils einen monitor, aber nicht beide auf einmal.
- kein dezidierter SD-card slot mehr. man kann nur wie bei smartphones eine micro-SD im simcard tray nutzen.
- in der konfiguration mit der i7 CPU ist das T490s sehr SEHR laut. genug um sogar im büro aufzufallen. im gegensatz zum T490 hat es eine schwächere kühllösung mit nur einer heatpipe, welches mit dem i7 überfordert zu sein scheint.
braucht man nicht die maximale leistung kann man den fan zumindest mit TPFanControl einbremsen.
verlangt man leistung, drosselt es sehr flott.
- das 1080p display ist dunkler als das meines alten T440. im büro gehts zwar, aber in einer sehr hellen umgebung dürfte es sicher probleme geben. die höherauflösenden panels sind laut datenblatt deutlich heller.
- subjektiv ist die tastatur zum T440 nochmal schlechter geworden, die tasten sind im anschlag schwammiger und irgendwie nicht mehr so präzise.
bisher bin ich eher mäßig begeistert vom gerät. vor allem durfte ich mir die details selbst zusammenklauben. mehrere emails mit fragen an den lenovo support blieben unbeantwortet. ob ich weiter bei lenovo bleibe ist eher fraglich.
Wir haben in der Firma auch lenovos. hab ein t470. Ich muss jetzt echt mal blöd fragen. Was ist an den thinkpad Geräten so besonders, außer dass sie teuer sind? Zumindest in den 2 Jahren kann ich das nicht erkennen an meinem Gerät.
die robustheit und das man es einfach reparieren und aufrüsten kann, sowie die gute verarbeitung (z.B. gute tastatur usw.)
edit: ok tastatur vielleicht nicht mehr so wenn ich mir umlüx post anschau
Fast die gesamte T-Serie hat 3 Jahre Vor-Ort-Garantie, da musst schon bewusst suchen um eines ohne zu bekommen. Und Vor-Ort-Garantie kostet eben.
Ich fand die Geräte bisher immer sehr robust, gutes Touchpad, sehr gute Tastatur, gute Verfügbarkeit von Tauschkomponenten (Tastatur, Display, etc.), oft gute Aufrüstbarkeit und bin selber mit dem T480S zufrieden.
Yup, ist einfach eine richtige Workstation ohne Clicki Bunti Showroom Zeug, das super gebaut ist und einfach zu warten und aufzurüsten ist. Kurzgefasst: ThinkPads haben den No Bullshit Mode aktiv. Und auch wenn die "neue" Tastatur ab der 30er Serie nicht mehr so gut ist wie die von meinem T420s, sie ist noch immer besser als alles andere am Markt.
Das T25 hat sogar noch die alte Tastatur, aber leider nur einen Dualcore.
Zitat aus einem Post von xtrmYup, ist einfach eine richtige Workstation ohne Clicki Bunti Showroom Zeug,
ZitatTastatur gerade mal durchschnittlich, Wartungsklappen schon lange weg und das abnehmen der unteren Abdeckung ist um nichts leichter als die bei einem 0815 notebook, 1 ram riegel verlötet...
Doch, war schon bei meinem mittlerweile 2 Jahre alten T470 so, hat mich auch ziemlich gewundert.Zitat aus einem Post von davebastardinklusive plastiknasen die beim aufmachen abbrechen können usw. ? kann ich mir fast ned vorstellen.
ist bei viele Notebooks schon länger ein mix aus schrauben und Plastiknasen, ich will nicht sagen, dass die T Serie schlecht ist, aber dem Hype schon lange nicht mehr gerecht.
Lenovo hat viel getan um die Serie in die Belanglosigkeit zu nerven.
Zitat aus einem Post von GarbageDoch, war schon bei meinem mittlerweile 2 Jahre alten T470 so, hat mich auch ziemlich gewundert.
Hängt aber sehr vom genauen Modell ab, es ist auch innerhalb eines Modelljahres nicht einheitlich.
Richtig, allerdings was mir das nicht so wichtig, dass ich über die beim T470s gegenüber dem T470 schlechtere Kühllösung hätte hinwegsehen können.Zitat aus einem Post von Hubmanja, ist nicht einheitlich. T470S und T480S haben beide keine Plastiknasen, kann einfach abgenommen werden.
Die haben mehrere Entwickler Teams und offensichtlich kommt nur alle 2 Jahre das gute dran.
Tastatur sind in den Thinkpad noch immer die besten. Da kann HP, Dell, Fujitsu nicht mithalten.
Auch die Display sind im Vergleich recht brauchbar.
weißt jemand von euch warum die T490 mit dem PrivacyGuard Display bei uns anscheinend nicht zu bekommen sind?
bei uns würd wieder eine neue charge anstehen zum bestellen, wenn möglich aber gleich mit privacyguard
hab mir letzte Woche den t490s mit i7 8665U und 32 Gb Ram bestellt. Dauert leider bis zu 3 Wochen bis ich ihn bekomme
Nach meinem mega flopp mit dem Razer Blade, habe ich vor ort garantie und akku tausch dazu genommen.
Bin schon gespannt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025