URL: https://www.overclockers.at/laptops/lenovo-kills-the-thinkpad_234076/page_24 - zur Vollversion wechseln!
interessant - ich hab da einen T430s der nicht von einer NVMe SSD booten wollte - aber am ExpressCard Anschluss hab ich es natürlich nicht probiert
Ich hab heute ein upgrade meines Work-Notebooks erhalten - von einem T540p auf das neue P53.
Und siehe da, Lenovo macht einiges richtig!
Endlich ein gscheites Touchpad mit getrennten Buttons, LEDs für Num-Lock und co; HDD-LEDs und wirklich feine build Quality.
Nachteil leider: nur mehr 2 USB Ports, der rest ist Micro-USB und der Akku ist nicht mehr tauschbar, mein T540p hatte mit dem (herausstehenden) extension Akku wirklich lange Saft..
Micro-USB?
USB-C
Lenovo wäre doch verrückt nur USB-A zu machen, wir haben 2020, nicht 2010.
Ah sorry, USB-C natürlich!
x40 war bei Lenovo ein extremer Ausreißer nach unten, beim x50er haben sie das clickpad schon wieder abgeschafft..
iirc kann man die 50er pads in die 40er modelle einbauen.
kosten auf ebay auch nicht die welt.
soll aber eine üble schrauberei sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025