Lappy für Abend HTL - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/lappy-fuer-abend-htl_235167/page_2 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 26.06.2013 um 18:43

Ah okay, ich werd nochmal suchen! Danke fuer euren input!!!


Starsky schrieb am 26.06.2013 um 19:14

Zitat von XelloX
naja, selbst wir haben in der maschinenbau htl nur mal kurz mit proE gezeichnet. Und das auch nur am schulrechner.
Eigentlich braucht man garkeinen Laptop. Wenn man in den Schulstunden am rechner nicht nur surft und blödsinn macht, lassen sich alle projekte in der schule machen. Und den rest sollt eine onboardgrafik mit bauchweh auch noch hinbringen.
wohl das erst mal, daß ich dir zustimme! :D

Zitat von Denne
willst dich wirklich mit nem 15,6'' Gerät da reinhocken? Mehr als 14'' ist imho zu groß für sowas. Persönlich habe ich für die Uni ein 13,3'' Gerät und finde es größenmäßig sehr gut.
meiner ist auch 15,6", sehe da kein problem. wobei ich die hd-auflösung meines lappies schon eher störend empfunden habe als die größe an sich.

aber prinzipiell würde ich mit dem kauf einmal warten bis du mit der abend htl angefangen hast, dann siehst du ob und was wirklich sinn macht.


Obermotz schrieb am 26.06.2013 um 19:42

Kann dieses Thinkpad empfehlen. Top Ausstattung um das Geld, traumhafte Tastatur, robust und guter Akku (sogar wechselbar auf nen 9-Zeller).

//ist btw. nur diese eine Konfiguration so günstig. Ich habs auf der Lenovo-HP nicht geschafft, ein i7-Thinkpad unter 1000 Euro zu konfigurieren.


davebastard schrieb am 26.06.2013 um 20:21

Zitat von Starsky
aber prinzipiell würde ich mit dem kauf einmal warten bis du mit der abend htl angefangen hast, dann siehst du ob und was wirklich sinn macht.

das ist mal definitiv ein guter tipp :) die lehrer werden dir am ehesten sagen welche programme und welche performanceanforderungen du brauchst.

Falls du wirklich eine dezidierte graka brauchst würd ich zu einem gebrauchten thinkpad aus der t4xx serie raten, am besten mit 1400x900 oder mehr display.

Falls du keine dezidierte brauchst wäre meine empfehlung ein 13,3" ultrabook. einfach aufgrund der größe und dem gewicht.

edit:15" ist zu groß! es geht da afaik um ein gerät was man täglich herumtragen muss.


charmin schrieb am 26.06.2013 um 20:27

ja, warten tu ich sowieso, ich wollte nur mal ungefähr nachsehen, was auf mich an kosten zukommt, vielen dank schonmal!


Starsky schrieb am 26.06.2013 um 20:44

Zitat von davebastard
edit:15" ist zu groß! es geht da afaik um ein gerät was man täglich herumtragen muss.
laptoprucksack ftw!!^^
hatte der gerät auch immer dabei, egal ob mit zwei oder vier rädern unterwegs. ;)


charmin schrieb am 26.06.2013 um 20:58

Laptoprucksack hab ich sogar. Dürfte reinpassen mit 15,6"

mir wäre kleiner auch lieber, aber ich find nix gscheids.


http://www.cyberport.at/?DEEP=1C26-...6&STOREID=7

i5 haswell cpu mit hyperthreading und gt 750m grafikkarte, 8 gb ram um 649€
sollte man da net einfach drauf pfeiffen dass es acer is? (is acer überhaupt so schlimm?)

edit: ah glare :(, trotzdem zaches angebot wie ich finde.

edit²: den glare ausm link nehmen und sowas anbringen?

http://www.amazon.de/DIPOS-Antirefl..._pr_product_top

vermutlich gibts in ein paar monaten dann eh mehr laptops mit i5 haswell und 750m und non glare display. ich sträube mich irgendwie dagegen für einen 14" mehr auszugeben für schlechtere Hardware, nur damit er a bissi kleiner is. Hab eh an rucksack^^


davebastard schrieb am 26.06.2013 um 22:16

ich weiß nur dass es mir damals zu meiner zeit in der htl immer mords am a**** gegangen ist wenn ich den 15" laptop mitnehmen musste (ebenfalls laptop rucksack). es ist ja ned nur das, es kommen ja dann noch bücher und mappen dazu.
ok mit dem auto ist es vielleicht noch wurscht, da sinds nur ein paar meter aber mit dem radl oder öffis ist es mühsam.

am idealsten was das betrifft war mein 10" netbook aber das war einfach schon zu klein vom display her => gewechselt auf ein t400 thinkpad 14", am idealsten wär imho ein 13,3" das ist genau richtig.


charmin schrieb am 26.06.2013 um 22:43

edit:

ich denke es wird der:

http://www.cyberport.at/?DEEP=1C26-...&STOREID=-1

mattes display und ultramännliche hardware verbaut,
was ist von acer zu halten?

ich hab gesucht nach 14" und 13" finde aber nix gscheites,
und mir sträubt sich alles dagegen, wenn ich mehr zahl, für schlechtere Hardware, nur damit das Kastl dann kleiner iss.

Das Pavillon dv5 meiner freundin hat 2,65Kg und der war mir schon wurscht im Rucksack, der acer hat 2Kg also mehr als ein halbes Kilo leichter.

Danke für eure Tipps nochmals.

Meine Frage nun: Für sämtliche HTL Anwendungsbereiche wird der Acer wohl reichen? GTX 750M ist in meinen Augen schon recht männlich.
Die CPU Kann man auch empfehlen? Hyperthreading hat sie auch, dürft ja wohl mehr als genug sein.


Denne schrieb am 26.06.2013 um 23:16

Auflösung bei der Größe ist normal.

http://www.cyberport.at/samsung-not...9-6F3_1696.html
Leider nur onboard Graka.


charmin schrieb am 26.06.2013 um 23:19

edit


userohnenamen schrieb am 26.06.2013 um 23:21

den 1366x768 dreck brauchst dir zum arbeiten ned antun


Obermotz schrieb am 27.06.2013 um 07:55

Zitat von charmin
edit:

ich denke es wird der:

http://www.cyberport.at/?DEEP=1C26-...&STOREID=-1

mattes display und ultramännliche hardware verbaut,
was ist von acer zu halten?
Hast du meinen Link von oben gesehen? i7 statt i5, 8GB statt 4 GB RAM, 1GB+SSD Cache HDD statt 500GB, gleiche Größe, dedizierte Grafik.. oder sieht das Notebook zu männlich aus? :D


charmin schrieb am 27.06.2013 um 11:03

Ja hab ich! :-D
Doch der i7 ist maennlich, sehr sogar :-D
Allerdings ist 800€ nicht mehr verkraftbar bei mir, bin gradam umbauen zuhause und hab in etwa 70k abzuzahlen. Der acer kostet halt weniger, hat ne viel schnellere gpu, 8gb ram is eh gleich, leichter und bei der hdd tu ich mir net so schwer wenn ich sie gegen ne 256 oder 500gb ssd austausche in zukunft. Kost eh nix mehr.
Lenovo waer mir eigtl auch lieber, ich muss mir das noch durchn kopf gehn lassen
bezgl. fehlendem DVD Brenner, is das wirklich so zach?
Ich merks bei mir zuhaus, dass ich das dvd lw wirklich nie brauche, kann ich win ueber USB auch installen irgendwie? Sonst muss i mir halt um 20€ an externen kaufen :-D

edit: btw, bei dem von mir gepostetem acer, man kann die hdd tauschen oder? geht ja bei jedem lappy denk ich? was brauch ich denn da ? ne 2,5" ssd oder? Die eingebaute 500gb würd ich in meinen externen usb 3.0 rahmen einbauen falls ich es mach, den ich noch zuhause liegen hab.


Denne schrieb am 27.06.2013 um 12:14

@ kein Laufwerk: Absolut kein Problem, Win7 kann man kinderleicht über USB installieren (von MS gibts nen tool, um das image von einer ISO/DVD auf den USB-Stick zu kopieren. Der Rest ist identisch). Mein Laufwerk brauch ich auch nie.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025