Lang leben interne Akkus!

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/lang-leben-interne-akkus_262142/page_1 - zur Vollversion wechseln!


smashIt schrieb am 10.07.2023 um 17:36

zum glück werden heute so viele akkus im geräteinneren verbaut:

akku-defekt-2_265864.jpg

da schläft man so schön ruhig :rolleyes:


InfiX schrieb am 10.07.2023 um 17:38

spicy pillow :D


COLOSSUS schrieb am 10.07.2023 um 17:41

zeichen_112_unebene_fahrbahn_stvo_1970-svg_265866.png


spunz schrieb am 10.07.2023 um 17:42

so schaut jedes Lenovo nach einem Jahr aus:

lenovo-ist-muell_265867.png


dio schrieb am 10.07.2023 um 17:45

Tauscht du die dann? Oder ist das expected behaviour?


Dreamforcer schrieb am 10.07.2023 um 17:50

das problem kenn wir seit akkus verbaut werdend, das ist eh noch nix, lustig wirds wenn der akku beim trackpad hochkommt (macbook Pro) oder gar den deckel wegsprengt (ja die schraube war davor drinnen :D muss mal schauen ob ich ein paar Bilder hab


sp33d schrieb am 10.07.2023 um 17:51

wir sagen zu sowas: "im wievielten monat"...


UnleashThebeast schrieb am 10.07.2023 um 17:55

Ah ja, das verbotene Sackerl Gummibärchen.


spunz schrieb am 10.07.2023 um 17:57

Zitat aus einem Post von dio
Tauscht du die dann? Oder ist das expected behaviour?

Austauschen, idR kommen die Anwender wegen dem Kapazitätsverlust zum Helpdesk


smashIt schrieb am 10.07.2023 um 18:03

hab auch gerade mit lenovo telefoniert.
intressiert die nicht.

was ich aber spannend fand:
der schleppi ist 8 jahre alt.
seit 3 jahren werden dafür keine teile mehr produziert. (laut hotline)
das bedeitet, die machen nur so lange ersatzteile für einen schleppi, wie man auch die garantie laufen lassen kann...


roscoe schrieb am 10.07.2023 um 18:05

Wir haben heute eine 2200er APC USV aufgemacht, wo die Akkus so aufgebläht waren, dass sie über die Schublade nicht mehr entfernbar waren.

Fotos kann ich - wenn genug morbides Interesse da ist - morgen hochladen.


Römi schrieb am 10.07.2023 um 18:18

Besonders schlimm finde ich die LiIon Akkus die auf mehr Spannung geladen werden, so wie der im Bild vom Spunz zb.
17,8v wenn ich das richtig sehe = 4,45v*4. Auch wenns heißt die akkus sind dafür auslgelegt, sie werden einfach schneller hin. Genauso auch in vielen Smartphones damit man mehr laufzeit hat, aber dafür stirbt der akku nach ~2 Jahren.


sk/\r schrieb am 10.07.2023 um 21:08

Zitat aus einem Post von smashIt
hab auch gerade mit lenovo telefoniert.
intressiert die nicht.

was ich aber spannend fand:
der schleppi ist 8 jahre alt.
seit 3 jahren werden dafür keine teile mehr produziert. (laut hotline)
das bedeitet, die machen nur so lange ersatzteile für einen schleppi, wie man auch die garantie laufen lassen kann...

bei geplanter langer Nutzungsdauer (< 5 jahre) gleich mal ersatzteile bestellen.
oder wie ich beim thinkpad dann über alibaba, banggood & co günstig ersatzteile shoppen.


Garbage schrieb am 10.07.2023 um 21:26

Grad beim Akku ist das mit als Ersatzteil auf Lager legen so eine Sache. Da musst du schon auch die passende und aktive Pflege dafür berücksichtigen. Einfach 3-4 Jahre im Kasten liegen lassen ist nicht unbedingt die beste Idee.

Was aber tatsächlich elend ist, dass man nie sicher ist, ob man originale Akkus nach 3, 4 oder 5 Jahren überhaupt noch bekommt. Nachbau gibts zwar länger, aber meine Erfahrungen damit sind leider sehr durchwachsen.

Erst kürzlich hab ich ein HP Elitebook 840 G6 mit durchaus brauchbarer Ausstattung vorm Mist gerettet, wo es landen sollte, weil der Akku auch auf Mikrowellenpopcorn gemacht hat. Dabei hats noch gar nicht so schlimm ausgesehen, solange der Deckel unten noch verschraubt war, aber nach einmal öffnen wars sehr offensichtlich wo das Problem lag. :p

Nachbau bestellt, 1 von 3 Zellen offenbar ganz tot, Rest 20% wear level -> FU
Heute ist der Ersatz eingetroffen, komm aber erst am Wochenende zu dem Notebook.

Nachbau für Lenovo T470 damals über die Firma bestellt, ähnlich übel, der originale Interne hats dann gerettet. Leider gibts für den dünnen 3-Zeller scheinbar nichts mehr als Ersatz und 6-Zeller der hinten hochsteht interessiert mich dann auch nicht. :(


davebastard schrieb am 10.07.2023 um 21:41

Zitat aus einem Post von smashIt
hab auch gerade mit lenovo telefoniert.
intressiert die nicht.

was ich aber spannend fand:
der schleppi ist 8 jahre alt.
seit 3 jahren werden dafür keine teile mehr produziert. (laut hotline)
das bedeitet, die machen nur so lange ersatzteile für einen schleppi, wie man auch die garantie laufen lassen kann...

ein thinkpad T serie? oder eine consumer Serie?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025