URL: https://www.overclockers.at/laptops/kaufberatung_subnotebook_163840/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus die WAdln
Suche ein Subnotebook.
Bin im Sommer oder vielleicht erst im Herbst mit der Matura fertig und möchte mir deshalb zusätzlich eine kleines Notebook anschaffen.
Diegröße kann zwischen 12' und 14' liegen. Kleiner wäre besser. Außerdem verdient man als Schüler nicht besonders viel und deshalb sollte der Preis möglichst billig. sein.
Habe auf http://www.chip.de einen Artikel über Refurbished Notebokks gelesen. Und dass sich auf diesem Gebiet bereits vertrauenswürdige Händler etabliert haben.
http://www.harlander.com , http://www.itsco.de , http://tb-computers.de/
Meiner Meinung ja kann man sich bei gebrauchter Ware ja nie wirklich verlassen möchte es allerdings trotzdem probieren.
Das Subnotebook sollte für folgende Funktionen ausgestattet sein.
-Office
-Internet
-Präsentationen über Beamer
-Filme im Zug oder Flugzeug
-Speichermedium für Fotos (nicht viele vieleicht 2-4GB)
-sollte nicht alle 2 Stunden aufgelanden werden
-Display sollte gut sein (für Filme geeignet nicht für Spiele)
[edit] -solle leise sein
Ich möchte das Subnotebook wirklich nur zum Arbeiten und Filme schauen verwenden. Muss also keinen Spieleanforderungnen entsürechen.
Außerdem spielt der Preis eine entscheidene Rolle:
Das Ding sollte nicht mehr wie 400€ kosten.
Ist zwar ein gewagter Zug aber ich denke man bekommt da schon was anständiges. ALA IBM Thinkpad.
Bin momentan auf dem IBM trip da die X serie klein leicht und bei Refurbished Ware sogar sehr preiswert.
Ich danke bereis im Voraus für Voschläge.
PS: Wieviel MHZ, Ram und GB sollte ein solches Notebook haben
http://cgi.ebay.at/Fujitsu-Siemens-...1QQcmdZViewItem
ich find das is ned schlecht und glaub ned das es über 400 € gehen wird!
mfg
http://cgi.ebay.at/HP-NC4010-Busine...1QQcmdZViewItem
der is noch besser! ^^
http://cgi.ebay.de/SUBNOTEBOOK-IBM-...bayphotohosting
Dieser wäre sicher eine überlegung wert.
PS: sowas wäre perfect (nur etwas billiger wäre suppa)
http://cgi.ebay.de/IBM-X21-DVD-Bren...1QQcmdZViewItem
ich hoffe, dass du weißt, was ein p3 600mhz für eine lahme krücke ist.
ich würd ja an deiner stelle einen Dell c400 nehmen. sollte auch nicht viel mehr als 400€ kosten.
wie wärs mit dem?
http://shop.itsco.de/shop/default.a...T=145&CT=27
edit:
oder diesen x24
der X24 ist der hamma gibts den vielleicht auch günstiger ???
Ich (bin allerdings Fan von externer Storage bei Mobilgeraeten und) wuerde kein Notebook ohne USB2.0 oder FireWire mehr kaufen/haben wollen. Das X24 hat weder noch OOTB.
Firewire war beim X24 optional. Falls man eines ohne erwischt, kann man es nachrüsten, indem man eines der internen Module tauscht. Das Ersatzteil dafür kostete Anfang des Jahres so um die 40 Euro, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das mit USB 2.0 stimmt schon. Aber wenn man nicht so viel geld hat und trotzdem ein kleines Notebokk haben möchte muss man gewisse Zugeständnisse machen. Der X24 ist gut hat zwar kein USB 2.0 kann man aber mit Steckkarte zusätzlich anschließen. Wenn ihr ein Notebokk kennt das bereits USB 2.0 intigriert hat und den oben genannten Anforderungen entspricht postet es bitte.
Thankx im voraus
[edit] Das oben gennante Gerät [ http://www.tb-computers.de/site.php...gorie=notebooks] hat sogenannte Tastaturaufkleber um die Tastatur auf die deutsche Norm umzustellen. Meine Frage ist gibt es dies auf mit einer serienmäßigen Deutschen Tastatur oder generell nur mit Aufkleber.
Und sind diese Kleber eine gute oder schlechte Lösung
gibt es Geräte die eine vergleichbare Qualität haben und USB 2.0 haben
max. Preis 499€
[edit2]
was haltet ihr von diesem Gerät. Wenn es nicht über 499€ geht wäre es dann eine investiotion wert ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...mMakeTrack=true
die geräte mit aufkleber sind billiger, weil man eher welche mit frz und engl. tastaturen bekommt. die tastatur kann man aber auch problemlos nachkaufen.
das X30 ist ganz nett, ja, aber ich glaub nicht, dass es unter 500€ bleibt.
http://www.shiftycart.de/a.php/shop...BM_Thinkpad_X30
find ich nicht unschön!
klingt ganz gut aber:
akku gebraucht "leichte gehäuseschäden", kein dock...
"UP"..
Wie sieht es aktuell im Subnotebook Markt aus?
- HP Envy?
- Dell XPS?
... weitere Vorschläge?
Core ix 6xxxx, SSD, max 13.3", wenn möglich leicht
zenbook 305er serie find ich auch sehr fein
Haben die alle eine Core M3 CPU?
Wäre dann eher ein Rückschritt von einem I5 4xxx auf M3 .. or?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025