URL: https://www.overclockers.at/laptops/ist_das_acer_travelmate_661lci_zu_empfehlen_86509/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nach längerer Suche und Studium der Foren bin ich auf das Acer 661LCI gestoßen. Ich benötige absolut keine 3d Leistung, deshalb kann ich auf das 803LCi verzichten.
Abgesehen von der 3d Leistung, wie ist das 661LCi im Vergleich zum 803?! Und schnell ist der Pentium M 1,4GHz im Vergleich zum Pentium 4 2,2GHz. Ich spekuliere auch mit dem Kauf des Acer 654LCi oder dem 534LCiB. Die sind um rund 70euro billiger und haben den einzig für mich erkennbaren Nachteil, dass sie wesentlich kürzere Akkulaufzeiten haben. Aber wie sind sie leistungsmäßig?! Ich finde nirgends einen echten Vergelich Pentium 4M gegen Pentium m.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen, da das Notebook für einen guten Freund gedacht ist, der es jeden Tag ca 18 Stunden verwendet und darauf arbeitet. Er war bisher IBM gewohnt, möchte aber diesmal weniger ausgeben...
Danke vielmals
leistungsmäßig kann i nur aus meiner sicht vergleichen.
mein 1,3er p-m schlägt meinen p4 2.0 um einiges also dürft der 1,4er den 2.2er locker schaffen. kommt halt vielleicht auch auf die anwendung an.
Danke HitTheCow!
Und vom Travlelmate 661LCi hat noch keiner etwas gehört! Es ist preismäßig weit unter der 800er Serie angesiedelt und bietet sonst fast die gleichen Sachen!
Hat irgendwer das 661LCi?
Gibt es irgendwelche Tests dazu?!
Hat noch immer keiner Erfahrung mit dem 661LCi? Ich kann mich nämlich nicht wirklich zwischen einem 800Lci und dem 661LCi entscheiden. Den einzigen markanten Unterschied den ich sehe, liegt in der Grafikkarte. Zocken tu ich eigentlich so gut wie nie, Filme schauen schon häufiger. Nur zahlt es sich wegen der Grafik aus 300 euro mehr hinzublättern??
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Zitat von skytaleNur zahlt es sich wegen der Grafik aus 300 euro mehr hinzublättern??
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Und von der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sind die Acer ja wirklich auch gut, oder?!
Zitat...ausserdem muss eh ned jeder das 80x'er haben[/B]
wenn du die wahl hast zwischen pentium m und pentium 4 m dann nimm auf jeden fall das pentium m book.
Der pentium m hat bei gleicher oder höherer Leisutng WESENTLICH weniger Abwärme ==> der Lüfter geht seltener ==> das Book ist leiser
Zitat von skytalehast du das 80x, oder selbst erfahrung mit dem 661 ?
Zitat von sickwie gesagt, einziger unterschied is grafik, und dass beim 661er ein slot vorne statt seitlich is...
hast mittlerweile erfahrungsberichte zum 661er ?
me got 661er-->
sehr zu empfehlen: lüfter im office Betrieb nie on->unhörbar
mega-lange akkulaufzeit
sehr robust
ziemlich leicht
sollt einen p4 mit 2.4ghz packen..(keine vergleichsmöglichkeit)
wennst was wissen willst-->ask!
mfg
bei welchem händler hattest welche hdd drin ?
was taugt die shared grafic wirklich ?
is es eine 4200U/min HDD ?
hat es einen schiebeschalter für wlan on/off ?
wird die unterseite heiß ?
taugt die tastatur was ?
tia
Wie schon gesagt, würde mich sehr interessieren was man mit der Grafikkarte alles noch anstellen kann!
Schon mal thx für deine infos!
3 SP ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025