URL: https://www.overclockers.at/laptops/intel_centrino_2_und_mehr_198143/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sehr informativ im Urlaub, thx
Ich frag mich, warum grade dieses Update Centrino 2 getauft wurde. Der 45nm-Schritt im Jänner wäre doch eine gute Möglichkeit gewesen. Heise.de meint, dass das ein Zeichen wäre, dass wir auf Nehalem im mobilen Bereich noch länger warten müssen.
@Overclocking
Irgendwie erinnert das Tool stark an Notebook Hardware Control und ich wage auch zu bezweifeln, dass man da ernsthaft was einstellen könnte,was außerhalb der Specs liegt. Vielleicht geht dass dann nur mit dem X9100. Wurde ev. auch Underclocking erwähnt?
Zitat von Joe_the_tulip@Overclocking
Irgendwie erinnert das Tool stark an Notebook Hardware Control und ich wage auch zu bezweifeln, dass man da ernsthaft was einstellen könnte,was außerhalb der Specs liegt. Vielleicht geht dass dann nur mit dem X9100. Wurde ev. auch Underclocking erwähnt?
Montevina ist die erste mobile Plattform, die im selben Jahr wie seine Desktop-Geschwister erscheint. Ich schätze damit will Intel sagen, dass sie den mobilen Markt ab jetzt wirklich ernst nehmen. Nun ja, bei einer geschätzten Ausweitung von annähernd 50% in den nächsten Jahren, ist das auch der richtige Schritt. Schätze also nicht, dass Nehalem um so viel länger nachhinken wird, es sei denn es gibt dafür eine technische Begründung.Zitat von Joe_the_tulipIch frag mich, warum grade dieses Update Centrino 2 getauft wurde. Der 45nm-Schritt im Jänner wäre doch eine gute Möglichkeit gewesen. Heise.de meint, dass das ein Zeichen wäre, dass wir auf Nehalem im mobilen Bereich noch länger warten müssen.
Das Overclocking-Tool ist nur für den X9100 geschnitzt worden, für andere Prozessoren ist derzeit noch nichts geplant. Von Underclocking hab ich von Intel direkt noch nichts gehört. Mal sehen was die OEMs (zB ASUS) bieten können.ZitatIrgendwie erinnert das Tool stark an Notebook Hardware Control und ich wage auch zu bezweifeln, dass man da ernsthaft was einstellen könnte,was außerhalb der Specs liegt. Vielleicht geht dass dann nur mit dem X9100. Wurde ev. auch Underclocking erwähnt?
Zitat von matDas Overclocking-Tool ist nur für den X9100 geschnitzt worden, für andere Prozessoren ist derzeit noch nichts geplant. Von Underclocking hab ich von Intel direkt noch nichts gehört. Mal sehen was die OEMs (zB ASUS) bieten können.
wäre interessant, glaub aber fast nicht dass es möglich ist, da intel ja die vcore auf 0,85/0,95 gefixt hat. die CPUs durchlaufen scheinbar vorher tests und werden dann eben mit fixierter vcore ausgeliefert.Zitat von matDas Overclocking-Tool ist nur für den X9100 geschnitzt worden, für andere Prozessoren ist derzeit noch nichts geplant. Von Underclocking hab ich von Intel direkt noch nichts gehört. Mal sehen was die OEMs (zB ASUS) bieten können.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025