URL: https://www.overclockers.at/laptops/ibm_x31_vs_samsung_x10_73611/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Werd mir in kürze ein Notebook kaufen, wie man aus den anderen Threads erkennen kann. Jetzt wirds aber ernst.
2 Stück stehen zur Auswahl:
Samsung X10 XTC 1500
http://notebook.samsung.de/detail.asp?artid=625
Prozessor: Intel® Centrino? Mobile Technology 1,5 GHz
Speicher: 256 MB PC2100 DDR-SDRAM
Festplatte: 40 GB EIDE-Festplatte, S.M.A.R.T. II
Display: 14.1" XGA TFT / 1.024 x 768
Grafik: 64 MB DDR NVIDIA Ge Force4 440 go
Diskettenlaufwerk: 3,5"-Diskettenlaufwerk optional extern USB
Optisches Laufwerk: 8 x DVD-ROM 8 x 8 x 24 x CD-RW Combo
Kommunikation: Wi-Fi 802.11b / 10/100 Ethernet / 56K V.90 Modem
Besonderheiten: FingerPrint-Leser, Robustes Gehäuse aus Magnesium-Legierung, exklusives Aluminium-Rillen Design
Betriebsystem: Windows XP Pro oder optional Windows 2000
Service & Support: 24 Monate FastGuard Euro Collect und Return-Service
Breite: 315,5
Tiefe: 259
Höhe: 23,8 / 28.3mm
System nur 1.800 g
IBM Thinkpad X31
http://www5.pc.ibm.com/at/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_TK1CBAT?OpenDocument
Intel Pentium M processor 1400MHz Front Side Bus: 400MHz L2 internal CPU cache: 1024KBKB
56K V.92 designed modem
Infrared port speed: 4Mbps
Network card: 10/100 Ethernet - Integrated
Screen max resolution: 1024x768
Viewable image size (diagonal): 12.1inches
Graphics chipset: ATI Mobility RADEON
Video RAM std/max: 16MB / 16MB
Video RAM type: DDR SDRAM
Hard disk size:40GB
Memory (RAM) std/max: 256MB / 1024MB
Battery life - min/max: 5.5 Hrs
Charge time - on/off: 4hrs / 3.3hrs
Wireless: Intel PRO/Wireless Network Connection 802.11b
Three years parts and labor (system battery: one year)Customer Carry-in Repair
Weight & Dimensions:
Weight: 1.65 Kg
Height: 30.2 mm
Width: 273 mm
Depth: 223 mm
Zusammenfassend:
IBM:
+ IBM!!!
+ Garantie um 1 Jahr länger
+ weniger tief und breit
+ leichter
+ besserer akku als standard
+ super Tastaturlayout
+ Verarbeitung
- kein brenner, dvd laufwerk
- dicker
- teurer
- TCPA Support (thx to xdfk)
-- langsamer (besonders grafik)
Samsung:
+ dünner
+ leicht für 14''
+ dvd, brenner
+ billiger
+ bessere graka
+ Fingerprintleser (einfach cool )
+ schneller
- schlechteres Tastaturlayout
- weniger garantie
-- schlechter standard Akku, zusätzlicher Hochleistungsakku unbedingt notwendig
ich bitte also um Meinungen
PS: Ich mach das ganze hier so ausführlich damit ichs auch mal so richtig vergleichen kann.
Hat das X31 an Trackstick (würd ma net so taugen) ausserdem ist des ja ur teuer (laut der IBM seite) --> find das Samsung besser!
Was is mit dem Dell D600 (Buy & Try Angebot - Kategorie Sonderangebote)? Das Acer 803LCI wäre auch net schlecht...
Eines hab ich vergessen, soll sehr mobli sein, das Samsung kommt eigentlich nur wegen seinem geringen Gewicht und seinem dünnen Design in Frage, das Acer hat hingegen:
330mm (B) × 272mm (L) × 25.4-28.5mm (H) für 14.1" Modelle
330mm (B) × 272mm (L) × 27.9-29.5mm (H) für 15.0" Modelle
2.56kg* mit 14.1? Display und DVD-ROM
2.69kg* mit 15.0? Display und DVD-ROM
(*Abweichungen möglich, abhängig von Konfiguration)
und das ist viel um
muss halt mobil sein, brauch kan Desktopersatz, da hab ich meinen 2,53er viel zu gern
edit:
zum Thema Dell, wo find ich das? auf dell.at gibts das net!
IBM: TCPA inside.
aus prinzip nicht kaufen
ja, stört mich auch ist aber kein 100% nicht kauf Argument
Zitat von alexsbja, stört mich auch ist aber kein 100% nicht kauf Argument
Das Dell Latitude D600 findest Du hier.
Hab ich mir in letzter Zeit sehr intensiv angeschaut (einerseits für die Firma, andererseits für mich privat). Ist ziemlich genial, vor allem hat's einen Modulschacht und 802.11g ohne Aufpreis. Vor allem die drei Jahre Vor-Ort-Garantie mit Teilkasko-Versicherung (Sturz, Flüssigkeiten, Überspannungen; 170€ Aufpreis) finde ich top.
Ein Angebot hab ich dafür mit gut 1900 € netto mit 256 MB, 1,3GHz, DVD/CDRW und ein paar gratis Draufgaben (Disketten-LW, Tasche, 64MB Speicherstick), die Preise sind am Telefon also recht verhandelbar.
Beim Samsung stören mich persönlich das fehlende Bluetooth und der arg kleine Standard-Akku.
Gegen das IBM spricht am ehesten der Preis im Vergleich zur Konkurrenz
Zitat von xdfkIBM: TCPA inside.
aus prinzip nicht kaufen
@ dell notebook, schaut ja ganz gut aus, is aber ein bisserl gross und schwer, aber muss ich mir noch genauer anschauen
ich seh nichts über die laufzeit mit akku?
@dell in general: warum können die nicht gleich günstigere Preise ins Internet stellen statt diesen dummen telefonischen Verhandlungen??
Zitat von alexsb@dell in general: warum können die nicht gleich günstigere Preise ins Internet stellen statt diesen dummen telefonischen Verhandlungen??
ja schon, wenns mal ums richtig kaufen geht ziehe ich auch persönliches Gespräch vor, aber mich schocken die Preise immer so, und deswegen hab ich schon oft mal die Dell Seite wieder zugemacht.
ich hab mich noch net so umgeschaut aber mich würd auch ein "kleines" notebook mit pentium m interessieren. Ich glaub da ist das X.. von ibm noch das kleinste oder ? Das sony ist grösser soweit ich das seh und alle die kleiner sind haben meist einen pIII (zb das von jvc und auch die ganz kleinen sony)
der samsung schaut ned schlecht aus, vielleicht noch ein zusätzlicher 256er ramriegel rein und dann scheint das ding eigentlich genau richtig zu sein
dell 600 ist sexy x31 auch, aber gegen vorzeitige tcpa implementierung würde ich mich auch sträuben. x10 ist abgesehen vom akku nice.
naja wenn ich auf ibm.com schau und dann auf build ist das tcpa per default "not integrated".
Also ich würd das schon so sehen das du es nur kriegst wenn du es ausdrücklich verlangst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025