hp oder sony notebook?

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/hp_oder_sony_notebook_91097/page_1 - zur Vollversion wechseln!


max schrieb am 01.09.2003 um 12:38

hi, hab derzeit 2 books in aussicht.
von der ausstattung her sind sie identisch, nur das eine ist ein hp und das andere ist ein sony vaio. das sony kostet 160 euro mehr.
zahlt es sich aus das sony zu nehmen nur weil es ein sony ist?
oder ist hp auch gut( verarbeitung, ... )
aja, einziger unterschied ist das hp eine ATI Mobility Radeon und sony eine gforce4 420 go verbaut.

mfg max


LTD schrieb am 01.09.2003 um 12:40

was sind das für notebooks - i würd sony nehmen, haben besseres design


max schrieb am 01.09.2003 um 12:42

hab grad gesehen das sony ist ein paar mm höher


coldkatz schrieb am 01.09.2003 um 12:43

die mobile Radeon ist schneller wie die geforce... und HP ist sicher eine genausogute marke wie Sony, also würde ich HP nehmen, außerdem ists auch noch billiger ;)


max schrieb am 01.09.2003 um 12:44

books sind:
Hewlett Packard NX9005 ATH-2400 um 1185euro
und
Vaio PCG-FR285E um 1335 euro


mfg max


Drey schrieb am 01.09.2003 um 12:54

3 uni-kollegen von mir haben HP-notebooks (jetzt ~1,5 jahre alt) und haben ziemliche probleme damit. weiters hast in linz ziemlich nervende gespräche mit HP, da sie in linz die notes nicht reparieren können.

hth!

-drey-


NL223 schrieb am 01.09.2003 um 12:56

wie siehts mim display aus, hab bei einigen HPs irgednwie grauslichkeiten die schon bissal schlimm waren gesehn und sony im gegensatz dazu hat immer ganz gute displays ghabt so wie ich des sehe...


Brunnman schrieb am 01.09.2003 um 13:01

Zitat von coldkatz
die mobile Radeon ist schneller wie die geforce... und HP ist sicher eine genausogute marke wie Sony, also würde ich HP nehmen, außerdem ists auch noch billiger ;)

sollte dieses sein, oder?
Zitat

HP NX 9005 AMD ATH-2400 512 MB

15,0 Zoll/ XGA (1024 x 768) Pixel, Mobile Athlon XP/ 2400 MHz,
RAM: 512 MB/ RAM max.: 1024 MB, HDD: 30 GB, FDD 1.44MB,
Optische Laufw.: DVD/CD-RW Combo, Grafikkarte: ATI Mobility Radeon,
Grafikspeicher: shared memory MB

sicher, dass die Radeon schneller ist?

ich würde auch das HP vorziehen, ist eben günstiger.


max schrieb am 01.09.2003 um 13:26

naja hab gerade gesehen das das sony 3*usb2.0 aber grafik nur 16 MB VRam(=? shared ?)
und das hp nur 2*usb1.1 aber grafik 64MB shared hat.

hier die datenblätter:
HP click here
Sony click here


4r! schrieb am 02.09.2003 um 00:45

Der HP hat grafik 128mb! kann man im Bios einstellen afaik

ich hab ein ze 4360 und alles funzt perfekt! Toshiba Festplatte, Toshiba Laufwerk glaub ich!... display nix einzuwenden!

Grafikkarte geht so... hab kein vergleich


><))))°> schrieb am 02.09.2003 um 00:50

ich hab auch ein hp und das display ist in ordnung.
auch sonst ist mir noch nichts negatives aufgefallen


4r! schrieb am 02.09.2003 um 00:55

Zitat von coldkatz
die mobile Radeon ist schneller wie die geforce... und HP ist sicher eine genausogute marke wie Sony, also würde ich HP nehmen, außerdem ists auch noch billiger ;)

woher hast du die Info ??

Quelle


TheDevil schrieb am 02.09.2003 um 01:23

sry doppelpost :rolleyes:


TheDevil schrieb am 02.09.2003 um 01:23

hm ich würds sony nehmen, auch wenns höher, teurer, und die graka schlechter is (angeblich)

hab nen freund, der an hp ghabt hat, nur fehler ghabt, display war a dreck, und naja, ur keine treiber kappt, nachm neu aufsetzen, laut hp, 'pech' - und haben ned mal gwusst was für a graka da drinnen is... usw... ich hab nur schlechte erfahrungen mit hp, sony hingegen ned wirklich...

lg -devil-


The Red Guy schrieb am 02.09.2003 um 07:10

Sony NB kommt mir keines mehr unter.

Gehen relativ oft kaputt und dann beginnt das eigentliche Problem mit der Reparatur, wo man das Notebook nach Holland/Frankreich (weiss nimma welches) einschicken muss, obwohl es eine Reparaturniederlassung in Wien gibt (die halt keine NBs repariert).

Dort darf man gleich mal eine exorbitant hohe Pauschale zahlen und dann wird für jeden Dreck (ich denke hier an rausgefallene Schrauben) ein Vermögen verlangt.

Abgesehen davon, dass man das Notebook ein Monat oder länger nicht sieht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025