URL: https://www.overclockers.at/laptops/hp_compaq_8510p_190076/page_2 - zur Vollversion wechseln!
verwendet ihr vista oder XP ?
xp, vista experimente gibts fürs erste nur im laborZitat von Moesliverwendet ihr vista oder XP ?
hab auch schon ein paar von den teilen in der hand gehabt, und hab selber auch einen
sind imho recht gut, das einzige was bei uns schon 2mal hin war waren die netzteile ....
Hi ich habe ein Problem mit der Dockingstation. Leider läuft der Monitor mit XP und der Advanced Dockingstation nicht. HP rät mir den Treiber von HP für die Grafikkarte zu nehmen. Allerdgins möchte ich das vermeiden. Hat jemand eine Idee für mich?
Grüße
Zitat von flupoHi ich habe ein Problem mit der Dockingstation. Leider läuft der Monitor mit XP und der Advanced Dockingstation nicht. HP rät mir den Treiber von HP für die Grafikkarte zu nehmen. Allerdgins möchte ich das vermeiden. Hat jemand eine Idee für mich?
Grüße
Zitat von flupoHi ich habe ein Problem mit der Dockingstation. Leider läuft der Monitor mit XP und der Advanced Dockingstation nicht. HP rät mir den Treiber von HP für die Grafikkarte zu nehmen. Allerdgins möchte ich das vermeiden. Hat jemand eine Idee für mich?
Grüße
Hallo Joe_the_tulip,
der Treiber soll langsam sein laut http://forum.vis.ethz.ch/showthread.php?t=10686 ! Aber ich habe heute schon ma ein Image gemacht und werde Morgen mal den anderen Treiber probieren.
Ich habe schon mal mein alten Laptop auf der Dockingstation probiert. Dies lief ohne Probleme. Werde Morgen mal probieren meine alte Advanced Dockingstation mit dem 8510p funktioniert.
Hi Moesli,
du meinst sicherlich den beschriebene Weg von http://forum.vis.ethz.ch/showthread.php?t=10686 ! Genau so hab ich es gemacht. Nur halt mit dem aktuellen ATI Treiber.
Du hast es also auch mit dem beschriebenen weg gemacht und hast eine Advanced Dockingstation? Welche ATI Treiber Version, welche Bios Version und welche Revision der Dockingstation setzt du denn ein? Ich habe die Dockingstation http://geizhals.at/deutschland/a199507.html mit Revision 2.2!
Bios und Treiber Version sag ich dir Morgen.
Grüße
Flupo
@flupo
ja richtig,..
Ich hab die Advanced Die letzte Ati Driver Version, Bios vom NB ist noch die original, die Station ist die 2.2.
was funktioniert bei dir genau nicht ?
Ich betreibe die Dockinstation im Dualhead VGA/DVI - Nb geschlossen,.. beim öffnen des NB auf der Dockingstatino schaltet 1 Monitor weg somit hab ich noch immer Dualhead jedoch mit dem NB-TFT,..
@all
verwendet irgendwer Suse auf dem 8510p ?
Hi Moesli,
danke für deine Antwort. Ich bin mittlerweile schon etwas weiter.
Erstmal zu meiner Konstelation. Ich nutze nur "ein" Display. Wenn ich den NB auf die ADS stecke klappe ich das Display vom NB zu und nutze mein 22" Display über den DVI der ADS. So war es zumindest bisher.
Jetzt mache ich es genauso nur das es nicht funktioniert. Ich habe dann mal probiert mein 22" Display via VGA anzuschliessen und siehe da es funktioniert.
Gut dachte ich, DVI Ausgang defekt. Also habe ich den NB mal mit meiner alten ADS getestet (Revision 2.1). Auch dort geht DVI nicht allerdings auch dort Funktioniert VGA einwandfrei.
Zitatwas funktioniert bei dir genau nicht ?
Version bekommst du morgen,..
hast du schon mal versucht 2 Screens anzuhängen und primär und sekundär vertauschen ?
Das bei dir hört sich nach einer Treiber Einstellung an,
/edit:
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Anbieter Hewlett-Packard
Version 68MVD Ver. F.07
Freigabedatum 08/31/2007
[ GRAKA]
ATI Technologies Inc.
Installierter Treiber ati2dvag (6.14.10.6755)
Speichergröße 256 MB
04.12.2007
8.442.0.0
moin, wir haben das gleiche problem, habe gerade bei 2 8510p den neuesten ATI treiber mit anleitung von http://forum.vis.ethz.ch/showthread.php?t=10686 installiert.
hatte ihn immer in einer dockin station (aufgeklappt) und benutzte zwei schirme, laptop-lcd als primary und nebenbei einen 20" mit gleicher auflösung als extended.
funktioniert aber nicht mehr, bei detect displays findet er nichts und wenn man den zweiten enabled wird er automatisch gleich wieder disabled.
ich such mal ein vga kabel und schau ob es mit dem geht ... aber wäre auch keine optimale lösung
zum gerät selber, die hardware ist ganz ok, die neueren modelle sind allerdings noch etwas lauter als die ersten die wir bekommen haben, aber leistung ist ganz in ordnung.
mein eigenes war gleich DOA (dead on arrival), hatten wir einige dabei bei der ersten lieferung, wo vor allem das display defekt war. aber sonst noch kaum defekte geräte 100+ im einsatz.. nur die OEM grafiktreiber sind wirklich müll .. zahlreiche bluescreens und hänger (ati3duag.dll).
omegadriver/dna-driver probiert?
noch nicht, btw, durch den modifizierten original ati treiber merkt man schon deutlich eine leistungs-steigerung, und wie mir nun aufgefallen ist, geht nur der DVI port der docking-station nicht. VGA funktioniert, nur ist es auf dem 20" mit 1680x1050 teilweise leicht unscharf.
also lösung ist das keine für mich, 1280x1024 auf einem CRT zB ist kein problem
werd nochmal wegen omega oder DNA schauen.. aber omega treiber hats für die HD 2600 mobile letztes mal keine gegeben
ok die neuen omega treiber funktionieren, also der 2. schirm über DVI funkt, performance muss ich erst zuhause dann testen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025