URL: https://www.overclockers.at/laptops/hofer-notebook_ab_4_9_199082/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nächsten Donnerstag gibts wieder ein Hofer-Notebook.
Thread im Sinne der Prävention? Find ich sehr gut.
pong
Eher Information. Aber bisher gabs noch zu jedem Hofer-NB einen Thread und bei mir ist heute die Werbung hereingeflattert.
Genau der Thread den ich brauch.
Ein Freund von mir wollte sich das Hofer book kaufen.
Da sein aktuelles (auch vom hofer) schon zum 2. mal in Reparatur ist habe ich ihm natürlich abgeraten nochmal so eines zu kaufen.
Das Asus: http://geizhals.at/a348307.html?v=l würd mir sehr gut gefallen. Irgendwelche Einwände ausser dass man ein OS braucht?
Zitat von FidelIrgendwelche Einwände ausser dass man ein OS braucht?
gegen Asus spricht der Support
was spricht gegen die beiden von mir geposteten HPs?
Aber gute IdeeZitat von Joe_the_tulipEher Information. Aber bisher gabs noch zu jedem Hofer-NB einen Thread und bei mir ist heute die Werbung hereingeflattert.
Zitat von Joe_the_tulipbessere Alternativen bis 500€:
HP 6735s bringt euch den genialen 780G Chipsatz und kostet
Zitat von Joe_the_tulipgegen Asus spricht der Support
was spricht gegen die beiden von mir geposteten HPs?
Zitat von FidelWollte eigentlich Intel Cpu da ich mit AMD noch keine Erfahrungen im Mobilbereich hab.
Das Hp 6715 schaut super aus von den Werten. Leider kostets in Österreich (wo ich es kaufen will) um einiges mehr.
Was wäre mit dem? http://geizhals.at/a357171.html
Anforderungen sind office orientiert und internet surfen.
Wenn ich jemand etwas empfehle will ich es nicht unbedingt ausprobieren
Er muss das Teil auch hin und wieder für die Arbeit mitnehmen.
das 6720s ist ebenfalls gut und kann ich bedenkenlos empfehlen - vor allem in der Preisklasse.
Der QL-60 ist auch ein Turion - AMD hat nur irgendwann ende 07/ anfang 08 beschlossen, alle wieder auf Athlon 64 X2 umzutaufen. Laut wikipedia hat der QL-60 1800MHz HT und 35W TDP. Der TL-58 hat 31W TDP und 800MHz HT. Ersterer ist etwa 1 Jahr neuer => diesen kaufen, auch wenns sichs letztlich ziemlich gleich bleiben wird.
edit:
also jetzt wo der neuere 6735s schon käuflich erwerbbar ist, sollte man den alten schon fast nicht mehr kaufen.
*aufwärm*
12 Monate Garantie sind meinem Freund zu wenig. (hat da schon einiges durchgemacht mit seinen Notebooks)
Gibts die Möglichkeit oder Alternativen auf 2-3Jahre zu kommen?
Garantieupgrade kann man kaufen, für Schüler und Studenten ist das extrem billig (50€ für 4 Jahre).
*aufwärm*
So nächster Freund selbe Anforderungen. (office, internet, destkop ersatz mit 15,4")
Ausgeben würde er gerne 500 - max. 600.
Gibt es mittlerweile besseres als die oben genannten HP 6735/6715?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025