Google Chrome Netbook ab morgen

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/google_chrome_netbook_ab_morgen_220777/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 06.12.2010 um 10:27

<div class="previewimage content"></div>Endlich kommt wieder etwas Leben in den Netbook-Markt: Am morgigen Dienstag, den 7.12., wird Google sein Chrome OS Netbook vorstellen. Bis auf die Atom-Basis sind noch keinerlei Details zur Hardware bekannt. Wirklich interessant sollte aber ohnehin eher die Software werden, denn diese ermöglicht den Zugriff auf den Chrome OS App-Store.


tomstig schrieb am 08.12.2010 um 16:51

Stories zur Vorstellung:
http://orf.at/stories/2029681/2029696/
http://www.heise.de/newsticker/meld...ch-1149335.html


Smut schrieb am 08.12.2010 um 16:56

halte vom dem konzept nix. ist sicher interessant mal auszuprobieren. kaufen würde ich sowas vorerst noch lange nicht.


mat schrieb am 09.12.2010 um 07:40

Kein CAPS LOCK ist schon ziemlich revolutionär. :D


HUJILU schrieb am 09.12.2010 um 07:44

ohne preisldetails alles ziemlich "irgendwas", um 99€ würd ichs mir ja überlegen, als Spielzeug...


tomstig schrieb am 09.12.2010 um 12:46

Richtig, Spielerei. google docs ist ja ganz herzig (vor allem wenn man die cloud braucht), aber für normalen Betrieb wenig geeignet...


Viper780 schrieb am 09.12.2010 um 14:01

Zitat von tomstig
Richtig, Spielerei. google docs ist ja ganz herzig (vor allem wenn man die cloud braucht), aber für normalen Betrieb wenig geeignet...

besser als Office auf einem Netbook

finde das ganz OK, ihr seid da halt definitiv nicht die Zielgruppe und es passt halt perfekt zum schwachbrüstigen Atom und evtl mal auf einen tablet


Joe_the_tulip schrieb am 09.12.2010 um 20:22

Hier war scheinbar ein größerer Irrtum im Gange: Der 7.12. war nicht der Launch des Google Chrome OS sondern der Launch eines groß angelegten Beta-Tests mit "echten Usern". Der CR-48 getaufte Laptop (mit dem 12"-Display darf kein Netbook mehr sein) ist über ein Pilotgramm verfügbar für welches man sich nur als US-Bürger registrieren kann.

Links: Techreport | Betatest


pinkey schrieb am 09.12.2010 um 20:37

Das NB ansich is ja sehr sexy muss ich sagen, das Chrome OS ... naja mal schauen :)


tomstig schrieb am 09.12.2010 um 22:45

Zitat von Viper780
besser als Office auf einem Netbook

finde das ganz OK, ihr seid da halt definitiv nicht die Zielgruppe und es passt halt perfekt zum schwachbrüstigen Atom und evtl mal auf einen tablet

Ja, gut, Netbooks, danke, sag nur Sehnenscheidenentzündungen vorprogrammiert...


Joe_the_tulip schrieb am 09.12.2010 um 23:15

Zitat von tomstig
Ja, gut, Netbooks, danke, sag nur Sehnenscheidenentzündungen vorprogrammiert...

ist nicht vorprogrammiert - es gibt Netbooks mit sehr brauchbarer Tastatur. Mit einem ergonomischen Desktop-Keyboard kanns aber natürlich nicht mithalten.


Viper780 schrieb am 10.12.2010 um 00:56

Zitat von tomstig
Ja, gut, Netbooks, danke, sag nur Sehnenscheidenentzündungen vorprogrammiert...

für einen 8h arbeitstag sinds genau so schlimm wie jedes andere Notebook.

zum surfen auf der couch oder mal auf einer tagung sinds sicher OK.

"you get what you pay"

mit einem 2000€ Thinkpad kannst es sicher ned vergleichen.


Joe_the_tulip schrieb am 13.12.2010 um 13:25

Ich möchte auch auf einem Thinkpad nicht den ganzen Tag arbeiten.

Btw dürfte das Google-Netbook eine durchaus brauchbare Hardware haben. Damit mein ich aber eher Detaillösungen wie ein Magnetischer Verschluss, eine Zusatzfunktion für die Powertaste, scheinbar gute Verarbeitung...


Viper780 schrieb am 13.12.2010 um 15:12

Zitat von Joe_the_tulip
Ich möchte auch auf einem Thinkpad nicht den ganzen Tag arbeiten.

Btw dürfte das Google-Netbook eine durchaus brauchbare Hardware haben. Damit mein ich aber eher Detaillösungen wie ein Magnetischer Verschluss, eine Zusatzfunktion für die Powertaste, scheinbar gute Verarbeitung...

ja klar da geb ich dir total recht. Notebooks sind und bleiben unergonomisch und anstrengend.

Muss aber sagen das die Thinkpads da noch am ehesten gehen. da die Tastatur mit Abstand die beste ist die ich kenne.


Joe_the_tulip schrieb am 13.12.2010 um 15:16

die geschwungenen Acer sind auch gut; die HPs ohne Nummernblock find ich ebenfalls sehr brauchbar.

btw. Ars technica




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025