URL: https://www.overclockers.at/laptops/gaming-laptop-bis-2500-beratung_257406/page_3 - zur Vollversion wechseln!
kann i ma ned vorstellen, also hier im forum lesen geht ohne zoom warscheinlich ned gut, wenn ma ned vorm bildschirm pickt
das angestrengte lesen is auch sicher gut wenn ma schassaugat werden will
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
jo dann is hoit so aber und jetzt kommts große aber, du willst nen gaming laptop mit nem 240hz 2k panel (was es ned spielt außer dota cs und co) lohnt sich das? für etwas zahlen was man in 90% der games eh nie erreicht? wirklich? ja dann los schlag zu und verlange bitte keine beratung
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
nein, meine grundaussage stimmt wenn ma das mit dem 1440p und 15" weglässt
240hz und 2k is marketing blabla was keine graka dazaht (außer bei cs und co)
Bei Fortnite wird er die 240 fps schon zamkriegen
Der Sitzabstand beim Laptop wird sehr gering ausfallen und insofern ist die Auflösung in der Hinsicht kein Problem. Was Diego spielt wissen wir halt nicht und auch nicht, ob er damit auch noch was anderes machen möchte. Wenn er damit arbeiten muss, Remote Verbindungen öffnet oder A4 Dokumente neben einer Tabellenkalkulation offen haben muss, dann sind FullHD zB ein Supergau.
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Wenn ich mir jetzt einen Spielelaptop bestellen würde, wäre es wahrscheinlich der Schenker XMG PRO 15-E21, einfach weil OLED + RTX 3000, geile Farben sind imho wichtiger als hunderte Bilder pro Sekunde.
Der Gigabyte Aero 15 OLED soll leider eine schlechte Tastatur haben und mit AMD CPU gibt's nichts mit Ampere GPU und OLED Screen.
15.6" bei 1440p sind irgendwas um die 188ppi. Das ist schon sehr klein. Mein 4K Monitor hat 163ppi und das kann ich selbst mit recht guten Augen nicht betreiben. ~140 geht gerade noch.Zitat aus einem Post von shadscho nett aber 15" und 1440p.......... willst den mit ner lupe bedienen?
Das sind 339ppi und das empfinde ich als recht unwahrscheinlich. Oder du pickst mit der Nase direkt am Screen ...Zitat aus einem Post von UnleashThebeastGeh bitte, ich hab lang genug auf einem 13" mit 4K gearbeitet, ohne Skalierung. Wenn man ned 80 Jahr alt und komplett schasaugert is, is das überhaupt kein Problem.
Die Vergleiche mit Desktopmonitoren machen nur Sinn, wenn der Monitor direkt an der Tastatur anstehen würde. Ist ja doch recht unwahrscheinlich, dass man bei Laptop und Desktop den gleichen Sitzabstand zum Schirm hat.
Ja eh, Desktop Scaling macht aber einen recht guten Job eigentlich und höhere Auflösung ist eigentlich immer ein Vorteil (außer für Performance bei Games).
339ppi kommt mir aber schon recht hoch vor (wenn ich mir denk das ich bei ~163ppi schon kaum mehr was sehe), auch wenn der Laptop-Monitor näher an der Nase ist als ein Desktop-Monitor.
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025