URL: https://www.overclockers.at/laptops/fragen_zu_ibook_107621/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin gerade am Überlegen ob ich mir ein Ibook zulegen soll...jedoch kenne ich mich mit dem betriebssystem nicht so gut aus...kann man zw. nem windows rechner u. nem ibook ein netzwerk aufbauen, datenübertragen oder ics ?? und wenn ja wie?? ich hab gelesen, dass ein g4, 800mhz , 12zoll 6std. akkulaufzeit hat, stimmt das?? aja, und wenn jemand ein güsntiges ibook od. ne studentenversion für mich weiß, so kann er sich bei mir melden ;O))
lg, tanja
apple ist aber nicht billig
g4 800Mhz ist das billigste modell und kostet neu immernoch 1200€
mac OS ist soviel ich weiß ein net?BSD basierendes OS .. dh es ist kein prob ein hetrogenes NW aufzubaun ...
ibook mit 12" ~1100teuros für studenten bei cancom
kA obs günstigere preise gibt .. als ich mich vor ca. 6monaten dafür interessiert hab war er billiger als der apple store ..
EDIT:
der preis ist imo ok ..
vorallem wenn man sich die leistung und das design ansieht .. *hach*
-> fotos vom moep
ich hab mit meinem ibook keine probleme im ms-netz
die 6 stunden hab ich bis jetzt noch nie erreicht, 5+ stunden sind aber locker drin
mac os x basiert auf unix und ist einfach ein traum
wenn du kein windows brauchst/fuer windows zeug eine 2. kiste hast dann kauf dir ein ibook. nach 1-2 wochen wirst du windows nie mehr verwenden wollen als arbeitstier ist so ein ibook sicher eine feine sache. networking usw funktioniert alles.
Zitat von H.E.N.Kmac OS ist soviel ich weiß ein net?BSD basierendes OS .. dh es ist kein prob ein hetrogenes NW aufzubaun ...
Zitat von die 7 zwergemac os x basiert auf unix und ist einfach ein traum
nein hat die selben vor/nachteile wie Linux (sehr allgemein ausgedrückt)Zitat von Slondshagibts mit BSD probleme im heterogenen NW? hab des OS nu ned ausprobiert.
[...]
Zitat
[...]
kamma aber nicht auf nem PC installieren, oder?
Zitat von H.E.N.Knein hat die selben vor/nachteile wie Linux (sehr allgemein ausgedrückt)
habe mit meinem iBook (G3, OS X 10.2) keine Problem im Netzwerk - einfach reingehängt und ohne großartiges Rumkonfigurieren Zugriff auf meine Windows-Shares (per SMB/DHCP)
ICS und andere Protokolle lassen sich ebenfalls von Haus aus recht simpel einrichten (Samba, SSH usw.) Was noch gewaltig 0wnt sind die verschieden Netzwerkprofile die man sich individuell anlegen kann - ist extrem praktisch da man zb. bei verschiedenen Arbeitsplätzen nur switchen und nicht umkonfigurieren muss bzw. nicht auf DHCP angewiesen ist
also ich liebe auch mein ibook g4 800 heiss.
2 nachteile gibts aber
1) bei mir sitzt der akku ein bissi schief - kein funktionsnachteil aber wenn man es weiss störts
2) zusatzhardware ist leider teuer. zb airport xtreme karte 120€. andere wlankarten zb von dlink gehen ned gscheit unter osx
und welche vorteile hat mac jetzt genau gegenüber windoof?
ich mein was zeichnet das ibook so aus, dass es alle so derart lieben?
meine windows software kann ich ja vergessen, oder?
Zitat von Slondshaund welche vorteile hat mac jetzt genau gegenüber windoof?
ich mein was zeichnet das ibook so aus, dass es alle so derart lieben?
meine windows software kann ich ja vergessen, oder?
dann wärs ne überlegung wert, da ich sowieso nen neuen laptop brauch, welches modell hat das beste preis/leistungs verhältnis? es muss ja ned immer des high-end teil sein
ich würde mal sagen das 12" G4 mit 800mhz
ein kleines bsp: ich spiel mich ne stunde am windows rechner um mit meinem bluetooth dongle mein s55 zu synchronisieren. aber er findet einfach das telefon ned.
den gleichen dongle ans ibook. 30s einrichten, isync gestartet und voila synchronisieren geht.
was auch sehr nett ist mittels fink kann man viele linux-programme auch unter osx verwendent (da die meiste apple-software doch teuer ist). ich hab derzeit zb thegimp, bluefish, quanta und freeciv (civilization clone) am laufen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025