URL: https://www.overclockers.at/laptops/frage_mobile_grakas_amp_lappi_100081/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ich die Hoffung aufgebe vor Weihnachten einen Inspiron8600 mit ATI9600 zu sehen und der Preis fürs NC6000 von HP eine Frechheit ist, sehe ich mich natürlich nach Alternativen um.
Das eine Gforce 5650 ne ATI 9000 ownt is schon klar, nur is da wirklich ein großer unterschied? Wie gut ist eine ATI9000 im Vergleich zu ner 7500mobile?
Ist die Verarbeitung von Acer in Ordnung? Also keine klapprige Tastatur, gutes Gehäuse und was wichtig ist Lüfter die selten ansprigen.
Mein Interesse gilt der TM800 Serie da ich schon nen Centrino haben möchte.
Welche Hersteller haben sonst wie Dell ein 15,4" Display?
Also eins das Breiter als Hoch ist WSXGA wär am besten kann aber auch WUXGA sein.
Lässt Dell mit sich handeln? Weil ein Preisnachlass das ich zumindest unter 2k€ komm wär geil.
Manche Leute behaupten das ein Centrino urlangsam ist. Meiner Meinung nach spielt sich bei denen aber alles nur im Kopf ab. Da steht nur 1.5GHZ also ist es auch langsamer und aus. Wie sehen eure Erfahrungen mit Pentium-M Prozzis aus. Laut Tests sinds ja sehr schnell.
Das wärs mal von mir würd mich auf Antworten freuen.
klar laesst dell mit sich handeln....
aber ned bei nur einem book... bei 50 is das was anderes
ein 1.5 centrino schlaegt einen 2.0 p4m locker... (in vielen anwendungen aber nicht in allen)
es kommt immer auf den mix an fuer was das book eingesetzt werden soll...
fuer ein gamer-book halte ich den centrino fuer ungeeignet...
waehrendessen er fuer ein office-book das nonplusultra ist
achte beim kauf des books auf die reaktionszeit des tft...
es sind nach wie vor books mit 50ms display im handel
willst des book für windows oder linux?
acer hat an sehr guten ruf und wenns a spiele Notebook sein soll schau da mal des BenQ an.
Also i will drauf worken aber auch gamen.
Nur will ich nicht auf lange Akkuzeiten verzichten.
Darum dachte ich an Centrino.
Also OS würd ich Windows und nebenbei Linux verwenden.
Zitat von shadowmanNur will ich nicht auf lange Akkuzeiten verzichten.
ich überleg mir eh schon bei der graka auf 9000 zu schaun das a billiger werd
nur dell hat die 9000 ausn programm genommen sehr gemein.
Zu den Benq:
Die haben aber nur ne Gf4 go drin Und aus reiner Einstellungssache is ma da ne 9000 schon fast lieber aber derwegen thx.
also des joybook 5000 hot a readeon9000m drinnen
http://www.benq.de/Products/joybook...ions&pgid=5
aber i weiß ned. xga auflösung is ma irgendwie zu niedrig. was in der nähe von 15" wär schon fein
also ich hab einen 1.5er centrino mit 9200 mobility radeon, und bei mir laufen eigentlich alle aktuellen spiele (mit eine paar abstrichen) ziemlich flüssig.Zitat von Painterfuer ein gamer-book halte ich den centrino fuer ungeeignet...
waehrendessen er fuer ein office-book das nonplusultra ist
welches hast du ?
http://www.geizhals.at/eu/a58937.html
als ichs vor 3 monaten gekauft hab, hat es 1790€ beim pccenter gekostet... tja, es wird eben nicht alles billiger mit der zeit
Das Book hab ich mir auch schon angeschaut.
Was mich verwirrt ist die Angabe von max. 16mio Farben auf der HP-Site.
Das is ja meines Wissens nach nicht True Color oder irre ich mich?
Wie schauts bei dem mit der Lautstärke aus?
Is die Auflösung angenehm? Tendiere ja stark zu einem WUXGA Display.
Werden Spiele automatisch gestreckt oder geht das alles in den Treibern zum Einstellen?
bei mir ist jedenfalls 32 bit farbtiefe eingestellt, aber ich weiss grad nicht wieviel millionen farben das sind...
die lautstärke ist nicht sehr hoch, und der lüfter springt auch nur sehr selten an, im office betrieb.
was die auflösung betrifft, da scheiden sich die geister, ich finde sie angenehm, aber viele andere empfinden sie als zu hoch.
Spiele werden entweder gestreckt, oder von einem schwarzen rand umgeben, wenn man in den treiber einstellungen "bild auf bedienfeldgrösse skalieren" deaktiviert.
is des ned total schnurz ob jetzt 4mio 16mio oder noch mehr farben ???
das menschliche auge kann nur knapp 1mio farben unterscheiden...
also lasst euch mit der augenauswischerei nicht blenden...
schau dir mal die acer aspire 200x an
haben centrino + ati 9200 mobile + 1280 x 800 15,4" wide screen display
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025