URL: https://www.overclockers.at/laptops/endlich_centrino_m10_von_asus_101668/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von 7aph0neuigkeiten: hoh.de schickt es am 10ten weg
man muss es an asus schicken was ich weiss kein pick up and return
Ich habe das M6800 am 3.2.2004 bei http://www.hoh.de bestellt. Genommen habe ich das Asus M6800N Pentium-M 1.5GHz (M68N-C-P15-6-5-000) und den Pixelfehlertest für Notebooks.
Preis NB + Pft + Versand(EU): 1638,85 Euro
Ein Mitarbeiter hat mir folgende Auslieferungstermine zugesagt:
ab HOH: 6.2. oder 9.2.
nach Bayern(DE): ca. 10. bis 12.2.
nach Norditalien (EU): ca. 13.2. bis 20.2.
Am 5.2. gabs ein Update zur Lieferinformation per E-Mail: Die erste Lieferung erhalten wir am 10.2. und die nächste am 13.2. Mit diesen beiden Lieferungen werden alle Rückstände abgedeckt sein. Die Termine sind zu 95% sicher.
Hat noch jemand bei hoh.de bestellt und Erfahrungen?
Etwas Sorgen macht mir auch gerade der M6N-Forum-Thread auf encke.net: System friert ein
Mal schauen...
hab mir auch das teil bestellt, die von magicdevices haben gesagt, dass sie es lagernd haben, als ich dann gezahlt hatte, hatten sie es doch nicht mehr lagernd
ich warte jetzt schon über 2 wochen..
Zitat von chrusEtwas Sorgen macht mir auch gerade der M6N-Forum-Thread auf encke.net: System friert ein
ohoh....
Ich hoffe meines hat das prob nicht ..
naja hab mir den thread auch durchgelesen und im forum schreiben selber genug das sie dieses Problem nicht haben. Fehler gibts bei jeder serie und ob hier nicht die user teil des Problems sind würd ich auch net ausschliessen.
@crashman: zu deiner Feststellung bin ich mittlerweile auch gekommen... ;-)
Hoffen wir das Beste
Hallo!
Ich bin neu auf der Seite weil sie mir von 'nem Freund empfohlen wurde den ich um Notebook Kaufberatung fragte, und mir ist dieser Thread auch recht schnell ins Auge gefallen, denn centrino + m10 für den preis ist wohl atm einzigartig.
1 Sache die mich aber wirklich beschäftigt, ist der Support. Von meinem jetzigen Siemens Notebook (einem tollen Amilo D, Siemens laut Chip auf Platz 2 der fehlerfreiesten NB's nach IBM) bin ich schwer enttäuscht, bereits nach 1 Jahr wurde ein Wechsel des CD-Laufwerkes, Displays und Baseunit fällig (ging wenigstens alles auf Garantie, aber war ärgerlich genug, da das NB mind. 1 Monat nicht benutzbar war) . Von anderen Firmen (ganz vorne Gericom) hört man ja auch nur katastrophales.
Und jetzt hab ich mich mal mit nem ASUS Mitarbeiter unterhalten, und der versichert mir, dass das 6800 ********mäßig mit 3 Jahren pick-up service kommt und reparaturen innerhalb von 1 Woche ausgeführt werden! Das klingt ja fast zu gut um wahr zu sein, und da einem Firmenmitarbeiter ja sowieso teilweise das blaue vom himmel runterlügen wollte ich mal fragen, ob bereits irgendwelche Erfahrungen mit ASUS vorliegen, bzw. wie fehleranfällig das Ding überhaupt ist (hinweise auf den "freeze-bug" machen mich etwas misstrauisch, auf der anderen Seite ist die Wahrscheinlichkeit das das an Windows liegt imo größer als am NB) .
Desweiteren hab ich noch als nette Info für Euch, was die Festplatten betrifft: Laut ASUS werden 4-5 verschiedene Festplatten verbaut, manche mit 4200, andere mit 5400 rpm. Bestellt man eine Festplatte ab 60GB aufwärts, erhält man mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit eine der schnelleren, die 40 GB Platten hingegen sind fast ausschließlich 4200er.
Und: Wie war das jetzt nochmal mit neuem modell und so im Februar (oder was ich da gelesen habe) . Der ASUS Mitarbeiter weiß auf jedenfall mal von nichts.
Sera
Btw.: Bin aus .de (München) und wäre ebenfalls an einer Sammelbestellung interessiert.
Zitat von SeraielUnd jetzt hab ich mich mal mit nem ASUS Mitarbeiter unterhalten, und der versichert mir, dass das 6800 ********mäßig mit 3 Jahren pick-up service kommt und reparaturen innerhalb von 1 Woche ausgeführt werden! Das klingt ja fast zu gut um wahr zu sein
Nur mit WSXGA gibts das nochimmer nicht. Frechheit
mein(e) sollten heut losgeschickt werdn
Ich frag mich ja immer noch wo der haken ist. Die Tech zu dem Preis mit 3 Jahre Pick up service, da zahlt man bei dell mal gefplegt 1/3 mehr (falls man es dafür überhaupt bekommt) . Irgendwie trau ich dem ja noch nicht richtig :/
Mir fällt übr. gerade auf das der nächste vertragshändler 2 häuser von mir entfernt ist, da schau ich doch glatt mal vorbei
da ist der haken:
http://www.encke.net/encke/modules....73&start=45
ich hoffe fuer alle oc.at members, dass sie dieses prob nicht bekommen
@dell
der service bei dell is aber sehr gut, wie das cdrom laufwerk von meinem vater hin gewesen ist, war der techniker in 2 stunden da und das notebook war nach einer weiteren stunde wieder einsatzbereit
Ich hab mir den ganzen Thread mal durchgelesen und noch weiter nachgeforscht, und es scheint so, als wäre das Problem ein Akku-Kontakt Problem das nur in sehr wenigen Fällen bis Einzelfällen aufgetreten ist.
Also weiterhin kein Grund das Ding nicht zu kaufen, und je mehr ich mich über ASUS informiere, desto mehr positive Dinge höre ich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025