Empfehlungen > Highend Notebook(s) - Seite 5

Seite 5 von 11 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/empfehlungen_gt_highend_notebooks_137329/page_5 - zur Vollversion wechseln!


EddieRodriguez schrieb am 26.02.2005 um 02:44

Zitat von Bowser
Schwachsinn. Man kann mit Centrino auch absolut high-end Spiele auf hohen Grafikdetails zocken. Machst ja sowieso fast alles die Grafikkarte. Außerdem ist wie schon gesagt die Leistung die gleiche, wenn mit dem neuen besten Sonoma nicht sogar besser und der Preis dürft auch kaum variieren.

ist eben ein irrtum. nicht umsonst ist das sonoma günstiger. aber der vergleich ist nicht in ordnung.

wenn ihm die leistung eines sonoma-systems reicht, wird er mit dem glücklicher sein. aber beim rendern und bei apps mit vielen i/o kann der dothan in der praxis echt nix... auch wenn er noch so modern ist und bei games mehr leistung pro mhz hat.

schaut bitte nicht immer auf preis/leistung bzw. den moralischen benchmark-gewinner wenns um leistung geht. vielleicht braucht ihr auch gar keine richtige leistung, kann ja auch sein. aber dieses prinzipielle "nein, das ding muss 8 stunden laufen, die leistung reicht doch, usw..." führt manche leute vielleicht in die irre. es geht da immerhin um 2000,- bis 3000,- Euronen. wenn dann die leistung nicht passt, kann derjenige es dann nicht gebrauchen. und ein notebook umtauschen ist nicht ganz so leicht... ich schließe sonoma nicht von grund aus, für die meisten ist das natürlich erste wahl. aber vergleicht bitte nicht äpfel mit birnen.

soll mal einer mit einem sonoma + dothan in cubase sx3 bei 192 khz, 24 bit und 54 spuren insgesamt 78 vst plugins in realtime abspielen lassen... :p


Skatan schrieb am 26.02.2005 um 10:05

wenns um rendering usw geht wird der mobile sicher nicht mithalten können!

was spiele anbelangt bleib ich für mich trotzdem bei der meinung dass die graka einfach so viel zählt, dass die cpu relativ egal ist imho!

ich habe auf meinem standpc hl2 auf high gespielt mit ana x800 xt und hatte den prescott (der eben nich viel leistung / mhz hat) auf 1,5 ghz laufen und hatte keine probs damit!

also was spiele anbelangt würd ich eher auf a graka schaun wie auf a sündhaft teure cpu!


Bowser schrieb am 26.02.2005 um 12:03

@EddieRodriguez: Schon, du vergleichst mit Extrembedingungen, aber wer braucht das schon. Sicher is der P4 bei vielen Anwendungen einfach schneller, aber da könnt ich gleich meinen Dothan 1.8 mit dem 4-fach Prozessorsystem bei uns auf der UNI vergleichen.
Wer so extrem rendern will und so sollt lieber gleich auf einen StandPC umsteigen, aber wer "normal" arbeiten will und auch mal eine Minute länger warten kann sollt lieber zum Pentium M greifen.


Nightstalker schrieb am 26.02.2005 um 19:58

Vielleicht sollt ich nochmal auf meine Anforderungen hinweisen...

Ich mach keine multi line recordings und auch keine renderings, ich arbeite eben hauptsächlich in PS (Lithoarbeiten und ähnliches) und programmen wie Illustrator, XPress, Freehand usw.

Vonwegen Mobilität würden mir 2h Bateriebetrieb reichen eventuell könnts mehr sein wenn ich mal nur surf oder dvd schau.


EddieRodriguez schrieb am 27.02.2005 um 01:39

dann reicht ein sonoma vollkommen.


LTD schrieb am 27.02.2005 um 01:45

was is eig. mit dem dell spitzenmodell? das müsste doch auch ordentlich stoff geben

auf http://www.anandtech.com haben sie nen test


CitizenX schrieb am 27.02.2005 um 02:09

http://www.go-l.com/home/index.htm
falls es die noch gibt
scsi und dualprozessor im notebook gibts sonst nicht, wak a ned


Zaphod schrieb am 27.02.2005 um 04:50

DAS ist ein echtes Highend Notebook:
InspironTM XPS Gen 2
xps2_front_131x145.jpg

Intel® Pentium® M 760 Processor 2GHz / 533MHz FSB


1GB Dual Channel DDR2 SDRAM at 533MHz 2 Dimm


100GB Hard Drive


8x CD/DVD burner (DVD+/-RW) with double-layer write capability


256MB NVIDA® GeForce™ Go 6800 Ultra



:eek:


Hornet331 schrieb am 27.02.2005 um 14:48

ja tolll....

nur leider gibts das bei uns ned :P


paulus schrieb am 27.02.2005 um 14:52

Zitat von Hornet331
ja tolll....

nur leider gibts das bei uns ned :P

Kamma sicher importieren, nur der Zoll ist sicher nicht wenig :)


ica schrieb am 27.02.2005 um 22:01

gibts ja in der usa auch noch net wirklich

http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=2219

eines wird sicher demnächst auch bei uns geben


Nightstalker schrieb am 28.02.2005 um 09:32

Ok bleiben wir bitte bei Geräten die ich mir auch leisten kann/will und die ich relativ unkompliziert beziehen kann (AT und DE).

Nochmal zum Acer 8104, gefällt mir eigentlich mit jedem Tag besser, allerdings hats auch den einen oder anderen Nachteil wie ich meine, frag mich wie sehr das alles ins Gewicht fällt...

Specs:
Intel® Centrino™ Mobiltechnologie mit Intel® Pentium® M 760 (2.0GHz, 2MB L2, 533 MHz FSB)
Microsoft® Windows® XP Professional (SP2)
Intel® 915PM Chipsatz
Intel® PRO/Wireless 2915ABG (802.11a/b/g)
15.4" WSXGA+ TFT Display = nur SXGA im Vergleich zum CyberSystem
ATI® Mobility Radeon® X700 mit dezidierten 128MB VRAM = etwas wenig oder?
100GB HDD != 7200 rpm denk ich
2x 512MB DDR-II 533 RAM
56Kbps Modem
10/100/1000 LAN
Bluetooth
DVD-SuperMulti = Duallayer?
SmartCard Leser
5-in-1 Card-Reader

Rot markierte Punkte sehe ich als "Nachteilig", jedenfalls verglichen mit den "Konkurenzbooks".

Was meint Ihr dazu?

Und wo in AT/DE würdet IHR eure Notebooks kaufen bzw. wo habt ihr bis jetzt die besten Erfahrungen?


Skatan schrieb am 28.02.2005 um 09:54

andere frage: bringt ddrII was bei notebooks?


Nightstalker schrieb am 28.02.2005 um 10:03

genausoviel/wenig wie bei den Desktops würd ich sagen. Eventuell is der Energieverbrauch im Vergleich anders aber darüber wüsst ich jetzt nchts genaues?!


ica schrieb am 28.02.2005 um 10:06

Zitat von Nightstalker
Rot markierte Punkte sehe ich als "Nachteilig", jedenfalls verglichen mit den "Konkurenzbooks".

dann zeig mir mal ne 100gb 2.5" hd mit 7200rpm ;)

1680x1050 auf 15,4" sollte wohl genug sein...mehr wäre mir persönlich sogar schon zu klein. hab auf 14" 1280x768 und finde das passt recht gut.

auf der acer homepage steht ej 8x DVD-Super Multi Double Layer Laufwerk....;)


ob dir die graka reicht musst du wohl selber entscheiden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025