URL: https://www.overclockers.at/laptops/ein_jahr_asus_eee_s101_neues_spitzenmodell_200737/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Fast genau ein Jahr ist seit der Vorstellung des Eee-PCs in unseren Breiten vergangen, wenngleich die Produkte erst ab Ende Jänner langsam in den Handel kamen. ASUS erweitert nun seine Eee-Linie und präsentierte dabei sei neues Topmodell: das Eee PC S101.
auch wenn er nett aussieht sind knappe 600€ für ein netbook imho zu teuer
edith fragt obs auch schon nen Preis für die Linux-Version gibt
komplett sinnlos nur für Eleganz&Design 200€ Aufpreis, das Ding hat ja nicht mal 3G
und um den Preis hättens schon ein 1280x800 Display einbauen können
schließ mich dem an, der erfolgszug dieser geräte war und ist nicht nur in ihrer sehr guten transportabilität gegenben, sondern VOR ALLEM im günstigen preis
gebe dir recht. Zumindest der display hätte verbessert werden können.Zitat von maniacnewkomplett sinnlos nur für Eleganz&Design 200€ Aufpreis, das Ding hat ja nicht mal 3G
und um den Preis hättens schon ein 1280x800 Display einbauen können
Wurde ja auch zeit das sie dieses Spielzeugdesign ablegen. Da sieht jeder V-Tech kinderlernpc besser ausZitatDen auffälligsten Unterschied gibt es wohl beim Gehäuse, das im Vergleich zu den alten Eees nicht nur eleganter ist, sondern auch den Eindruck besserer Qualität erweckt.
Ich wart auf eine AMD basierende Version davon.
..oder eben von einem anderen Hersteller.
Denn ich denk, das ein AMD 45nm Fusion einem Intel weit überlegen ist
"aktueller Preis" des 1000H vs. "unverbindliche Preisempfehlung" beim S101
Der Straßenpreis wird sicherlich darunter liegen, also abwarten bevor über den Preis gemeckert wird
auch 500 € wären mir zu viel - und das ist 100€ unter der preisempfehlung
100€ aufschlag für weniger gewicht, kompaktere ausmaße, edleres design, wohl bessere verarbeitung/materialien find ich schon ok. was mir garnicht taugt: sdd only und irgendwie hätten die auch auf LED setzen können (wind zB).
Der EEE-PC mit Touchscreen schaut schon mal sehr interessant drein. Schade dass es dort bislang keine Preise gibt. PCs mit Touchscreens waren ja bis anhin nicht bezahlbar.
Also imho ist der Aufpreis zu hoch. Außerdem ists keine so großartige Leistung 450g loszuwerden, wenn man vorher das schwerste aller netbooks produziert hat und einen wesentlich kleineren akku einbaut. Durch das SSD wird nochmal Gewicht gespart. Auch ists leicht die Maße zu reduzieren, wenn ein kleinere Akku und ein kleinerer Massenspeicher drin sind.
Angeblich hält der Akku ja trotz nur 36Wh 5h - aber sicher nur idle am Desktop.
@Brain_death:
Der S101 hat eh LED - das hat aber auch schon der 1000H (deshalb hat bei dem ja das Display >200cd/m²).
@Preis:
also 550€ kostet das Ding mindestens. Da kriegt man dann auch den neuen Wind U120 darum und der sollte dann auch HSUPA können. Also wenn sie nicht mindestens HSUPA nachrüsten und auch einen größeren Akku nachliefern, werden sie wohl am S101 sitzen bleiben.
ich denk auch, dass der wind u120 die bessere wahl sein wird
Ich hätte den S101 schon gerne, 1024*600 reichen mir, 1kg gewicht ist super, aber die Akkulaufzeit hätte ruhig so wie beim 901er sein können.
brain_death: SSD ist doch imho gerade für diese Geräteklasse super, robust wie nur was. Ich hätte ja gern den 1000 mit 40gb ssd aber importieren mag ich ihn nicht.
Dass es nur eine 0.3MP Cam haben soll kommt mir seltsam vor, der 901 und 1000 habn eine 1.3MP Cam
Hier gibts ein erstes Review: http://www.mobilecomputermag.co.uk/...ee-pc-s101.html
laut asus UK verfügt er über eine LED hintergrundbeleuchtung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025