URL: https://www.overclockers.at/laptops/ein_apple_muss_her_oder_doch_lieber_ne_birne_143284/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich bin schon ernsthaft am überlegen mir zum geb. diesen (15" power book) zu gönnen!
bisher hatte ich diesen hier hier!
ich hätte eben gerne etwas mobiles, lunze aber alle pc’s immer total her!
(s reicht schon wennstn dvd cover mit 300 dpi erstellst, oder im cinema etwas zusammenbastelst...)
nun meine frage:
wie weit ist der mac da jetzt wirklich besser oder gibt es vom arbeitsfluss her auf der Windows schiene etwas vergleichbares um weniger geld!?
zahlt es sich aus auf irgend etwas spezielles zu warten oder soll ich einfach die fresse halten und
zuschlagen?
Zitat von slateSC..oder soll ich einfach die fresse halten und
zuschlagen?
wozu brauchst du den laptop? was für programme wirst verwenden? budget so 2000?
wegen cinema: vergiss nicht das du nur eine mobity radeon drinnen hast - also wenn es mehr bzw. aufwändigere objekte werden kannst du höchstens noch auf software berechnen lassen und die diashow geniessen
photoshop usw. sollte kein problem darstellen
um mobil zu sein scnr
programme währen dann photo shop, freehand,
ein video schnitt prog. usw. usf.
und das budget liegt wie auch oben schon angesprochen höchst wahrscheinlich bei 2.299,- Euronen
ich sags mal so: mehr leistung bekommst du sicher mit nem x86 laptop (und zwar wesentlich mehr). verarbeitung dürfte in der preisklasse gleich sein, akkulaufzeit würd ich dem x86 laptop etwas mehr zutrauen aber mind. gleich.
Zitatwie weit ist der mac da jetzt wirklich besser
ich hatte mit einem typen (der sehr davon überzeugt war sich auszukennen) ein längeres gespräch...
er erzählte mir etwas von gott und der welt und davon, das die win rechner zwar von der leistung her immer schon weit voraus waren aber trotzdem in der verarbeitung der daten (wenn man das so sagen kann)
langsamer sind.
er hat das ganze auf den cache bezogen und mit einem formel 1 auto verglichen, welches mit einem hochleistungsmotor und einem riesen tank ausgerüstet ist, jedoch die versorgungsleitung zu schwach ausgelegt ist um die volle leistung zu erzielen...
dh. das wenn man bei nem win rechner jetzt zB.: n riesen bild hat bei dem er sich schon ansp**
würde man bei nem vergleichbaren mac gar nichts davon merken...
des weiteren hat er noch angemerkt das die ganzen grafik progs für mac entwickelt wurden...
da ich hardwaremäßig alles andere als ein fachmann bin hab ich das ganze zwar mal skeptisch betrachtet ihm aber weitgehend geglaubt...
und selbst hab ich das ganze noch nicht wirklich testen und vergleichen können, also daher meine frage an euch...
die leute glauben einfach zu viel crap.
hw:
mac = lahm, teuer, hübsch
x86 = schnell, billig, hässlich
OS:
mac = lahm, teuer, hübsch
x86 = mittelschnell, billig, hässlich
x86 = main stream, mac = alternativ.
rational gesehen gibt es nicht einen einzigen grund einen mac zu kaufen.
ad mac hw:
frag doch mal deinen freund was für eine I/O leistung so ein crappy pwrbook hat. anbei könntest du ihm noch die frage stellen warum ein dermaßen cpu-bound problem wie bildbearbeitung bzw rendering so eine "schnelle" verbindung vom mem-ctrlr zur cpu braucht
die G5/G4 modelle sind bus basierende architekturen und die sind per design nicht schnell.
und weshalb arbeiten dann "alle" grafiker auf mac basis?
irrglaube?
->sys
auf was bezieht sich deine info selbst getestet?
0815 graphiker = DAU, fanboy, alternativling, ""ästhet"".
das auch, genug über design gelesen und jede menge anderer maschinen verwendet.Zitat von slateSC->sys
auf was bezieht sich deine info selbst getestet?
Zitat von slateSC->sys
auf was bezieht sich deine info selbst getestet?
Zitat von SYSMATRIXZitat von slateSC->sys
auf was bezieht sich deine info selbst getestet?
das ist einfach per design so:
mach kernel<- BSD "kernels" <- vektorbasierte GUI mit eye candy ist einfach langsam.
Zitat von Lukaswürd ich nicht mal sagen... windows vllt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025