Desktop - Replacement ~1k€

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/desktop_replacement_1k_167546/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Vinci schrieb am 22.08.2006 um 12:43

Hallo

Bin am überlegen mir ein neues Notebook zuzulegen, dass als komplette Desktopersatz dienen soll. Folgende Angebote hatte ich im Visier:

1.) Acer Aspire 5652WLMi

2.) FSC Amilo Pi1556

3.) Toshiba Satellite A100-694


Wichtig als Desktop-Replacement natürlich Power in allen denkbaren Anwendungsmöglichkeiten (Videoschnitt, Gaming, ...) und die Lautstärke. Beim Acer würde ich definitiv noch 512MB dazulegen, weil mir das sonst schlichtweg zu wenig Ram wär. Durch das geplante Upgrade beim Acer geben sich die Notebooks preislich alle ziemlich wenig...

Würd mich also über ein wenig Entscheidungshilfe freuen.


mfg
Vinci


/edit
Bin übrigens nicht so ein Widescreenfan, allerdings haben die 15,4" einfach die besten Angeboete so wie ich das gesehn hab. Wär natürlich auch für Alternativen offen.


Easyrider16 schrieb am 22.08.2006 um 13:22

würd keinen acer nehmen, von der verarbeitung ziemlich crappy und support & garantie kennen die meistens gar ned


Vinci schrieb am 22.08.2006 um 13:26

Ich hab grad im forumdeluxx.de gelesen, dass die FCS Amilo angeblich schlecht verarbeitet sein sollen...

Da sagt sowieso jeder was anderes.


Vinci schrieb am 22.08.2006 um 16:16

Noch irgendwelche Meinungen ?
Brauch dummerweise bis spätestens ~17:30 eine Entscheidung...


hynk schrieb am 22.08.2006 um 16:22

wenn der support von FSC genauso mies ist wie die leute mit denen ich arbeite (ist wahrscheinlich) dann würde ich vom amilo abraten.


prayerslayer schrieb am 22.08.2006 um 16:29

ich würd auch vom FSC abraten. wir haben 8 (baugleiche!) davon in der klasse und bei jedem davon war was hin (auf manchen ist suse 10.0 nicht gelaufen und solche scherze :D).

ich hab selbst einen acer und kann mich eigentlich nicht beschweren. nach meiner erfahrung ist es so, dass dein notebook entweder unkaputtbar ist und du den support eh nie brauchst, oder dass dauernd was hin wird (mein sitznachbar z.b. hat das gleiche nb und bei dem is nie was :mad:). der acer support mit 2 jahren garantieerweiterung ist so übel nicht, as said, kann mich nicht beklagen.

zum toshiba-support kann ich nix sagen, weil ich den nicht kenn :(

folglich: toshiba oder acer.


davebastard schrieb am 22.08.2006 um 17:01

also einen desktop replacement laptop würd ich mir nur zulegen wenn umbedingt notwendig ist.
Wennst z.B. in der Arbeit eh nur programmieren willst bist du mit einem billigen laptop besser beraten und zuhause hast halt deinen pc stehen.

von den 3 marken(acer,toshiba,FSC) hab ich jetzt schon länger nix gutes mehr gehört.

Was man immer empfehlen kann ist IBM / Lenovo.


salsa schrieb am 22.08.2006 um 17:04

Auf gar keinen Fall Fujitsu, Acer kann ich auch nur mehr beschränkt empfehlen.

Eher was in die Richtung IBM, Benq, Dell, Samsung, Asus, ...


normahl schrieb am 22.08.2006 um 17:10

hab mit chiligreen in sachn service eigentlich ganz gute erfahrungen gemacht

auch die verarbeitung ist nicht schlecht

design lässt halt zu wünschn übrig




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025