URL: https://www.overclockers.at/laptops/der_benq_joybook_s72_thread_146292/page_49 - zur Vollversion wechseln!
die tastatur funzt wie am ersten tag.
wenn du nix für das S72 findest, könntest du es ja evtl. mit den nachfolgern oder dem vorgänger (Joybook 7000) als ersatzteilespender versuchen.
mcfly
Zitat von McFlyso, ich mach noch einmal einen festplattentest.
habe mir heute die 250 GB Western Digital bestellt.
wenn die funzt werde ich noch lange glücklich mit dem S72 sein.
Gruss McFly
hi, mal wieder so ein versuch mit gemischten gefühlen.
alte platte mit true image geclont und somit die wd startfähig gehabt.
aber......dvd brenner wird nicht mehr erkannt und die platte läuft nur im pio mode, also ar....lahm.
dvd laufwerk ausgebaut (ist ja nur 1 schraube) und die 250gb platte läuft brav im udma5 mode und ist schön schnell.
spürbar performanter als die orginale fujitsu.
leichtes geräusch beim zugriff, ansonsten eher noch leiser als die fujitsu. rauscht noch einen tick weniger.
nur habe ich jetzt keinen brenner drinn.
wat nu???????????
mcfly
hat schon mal jemand versucht ob man intern, also auf dem mainbord, etwas umstecken kann, damit das dvd den IDE 2 port bekommt.
orginal hängen beide laufwerke ja als master und slave an IDE 1.
mcfly
hi leute!
hab leider ein problem. bei mir ist das kabel meines s72 netzteils leider genau nach dem verdicktem teil an der buchse geknickt. jetzt ist der schwarze schutzmantel weg und darunter sieht man ein dickes weißes kabel und darum herum ganz dünze lizerdrähtchen. zuerst dachte ich der strom würde das dicke weiße ding durchgehen, aber anscheinend sind nur die kleinen dünnsten drähtchen am rat die stromleiter. jedenfalls geht jetzt fast gar nichts, außer man dreht und biegt das netzteil bis die kleinen litzerdrähtchen zusammengehen.
frage 1)
kann man so was noch reparieren. lohnt es sich zum elektriker zu gehen? (das netztteil selber ist ja total funktionsfähig)
frage 2)
wie sieht es aus mit kompatiblen netzteilen. ich bins mir stark am überlegen, da 80 euro ja schon sehr verrückt ist. unter der bezeichnung des netzteils: PA-1650-02 finde ich ja einige Netzteile, die anscheinend auch für andere notebooks sind. dort steht aber oft 19 volt statt 18,5 volt. macht das einen unterschied? schädigt das den laptop auf dauer wenn ich solch ein netzteil nehme?
http://cgi.ebay.at/Laptop-Adapter-f...4QQcmdZViewItem
zudem scheint es da auch verschiedene stecker an ein und demselben netzteil zu geben. ist ja eigentlich eine schweinerei der industrie, dass da jeder sein eigenes ding drehen muss.
frage 3)
hat jemand schon ein universal netzteil? und die universal dinger gibts ja schon um 10 eur
zb: http://cgi.ebay.at/Universal-Adapte...1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.at/UNIVERSAL-AC-DC-...1QQcmdZViewItem
ja ich wäre euch also für ein bisschen hilfe sehr dankbar. bin student und suche demnach auch nach einer recht günstigen lösung.
lg robert
Das würde auch mich interessieren: welches Netzteil zu einem halbwegs günstigen Preis man guten Gewissens kaufen kann.
Habe nämlich bei meinem Netzteil/Kabel "lustigerweise" ziemlich genau das gleiche Problem, außer dass bei mir noch(!) keine Strom-Probleme auftreten. Aber auf Dauer möcht ich mit dem Netzteil nicht mehr arbeiten
@Joe_the_tulip
Ich werde es über die Feiertage mal
mit dieser Samsung 160Gb versuchen!
Wenn's nicht klappt endet sie halt als Externe, brauch ich sowieso.
Werde dann mal mitteilen, ob's geklappt hat.
Gruß
Andreas
hi ho,
kann man eigentlich die tastatur von dem joybook 7000 in das s72 einbauen?
die gehäuse sehen zumindest baugleich aus. kennt sich damit jemand aus? meine tastatur wird von tag zu tag schlimmer und benq hat nix mehr an ersatzteilen...
gruß
ernu
@randyw
hast du die 1 platter samsung ausprobiert?
meine 250gb wd ist in mein htpc gekommen und somit suche ich immer noch ne platte fürs s72.
gruss mcfly
Hi,
ich habe permanent beim abspielen von MP3 files längere Unterbrechungen,
bei denen ich keinen Ton höre.
Mein System: S72, 1GB Ram Windows XP
Ich habe schon einige Player ausprobiert und auch deren Puffereinstellungen.
Ich habe noch drei andere Rechner bei denen ich keine Probleme habe.
Habt Ihr eine Lösung
mfg
Pit
Wie ist denn der Zwischenstand bei den Festplatten?
Hatte mal jemand eine Fujitsu Platte ausprobiert? Die wurde mir ja vom BenQ Support empfohlen, jedoch fehlt mir noch das Kapital zum ausprobieren.
hi,
ich habe nach wd 250gb letzte woche die samdung 160gb , endung "HC" , also 1 platter , ausprobiert.
ergebnis wie immer, kein dvd laufwerk.
geht morgen zurück. was man jetzt noch ausprobieren kann, weiss ich auch nicht.
hitachi 7k100 , wd 250gb , samsung 160gb habe ich jetzt durch und langsam keinen bock mehr.
seagate hatte ich noch nicht, al sehen ob mir danach noch der sinn steht.
gruss mcfly
wie wäre es mit dieser?
http://geizhals.at/eu/a155392.html
hmmmmmmm,
naja, hat zwar 40gig mehr als die orginale platte ist aber genauso grottenlahm.
also eher suboptimal.
nachdem ich die wd 250gb drinne hatte, zwar ohne dvd, weiss ich das es eine schnelle, neue platte sein "muss".
das ganze schleppi fühlte sich deutlich schneller an.
jede anwendung startete schneller und 250 gig waren dazu noch verdammt viel.
daher muss es bei mir min. ne 160 gb platte sein und auch schneller sollte das lap nach der investition sein.
mcfly
najagut, aber wenn man dafür dann aufs dvd verzichten muss ist es doch auch blöd ... bzw man muss das doch ausgebau lassen, oder? wäre für mich auch zu nervig und zu anfällig für verschmutzung ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025