Dell Inspiron 6000

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/dell_inspiron_6000_136324/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Daddy schrieb am 07.02.2005 um 23:19

Dieses

Intel® Pentium® M 730 Prozessor (1.60 GHz, 2 MB L2 Cache, 533 MHz FSB)
512 MB DDR2 RAM, 400 MHz (2 x 256)
Intel® Media Accelerator 900 Graphics Up to 128MB shared system memory
1.077 €

Das sind die wichtigsten Eckpunkte.


Meine Frage: Wie gut/schlecht ist jetzt diese graka?!
ein vergleich wäre hilfreich (440go, 9600se,...) oder Benchmarkwerte

ich möchte hauptsächlich WoW (World of Warcraft) und WC3 spielen - manchmal CS
brauche es eigentlich für die schule und da wird eben auch gespielt..



oder wäre das Sony
besser?

Intel Pentium M Prozessor 730, 1,6 Ghz, 2 MB L2 Cache, 533 MHz PSB
512 MB DDR SDRAM (eine Speicherbank mit 1x512 MB belegt)
NVIDIA GeForce Go 6200 mit TurboCache und 128MB Seicher
€ 1.375,00



mit welchen komm ich länger aus? bzw preis/leistung?

änliche Produkte auch hilfreich! THX


AbSailer schrieb am 20.02.2005 um 10:34

hey. wenn sich schon niemand hier meldet, dann mach ich das mal:

Soda, was ich rausgefunden hab ist der Intel Media Accelerator 900 eindeutig ein Onboard-Chipsatz (Nachfolger von Extrem Graphics 2) und hat DirectX 9-Unterstützung.

__Benchresults__
3DMark 2001 SE: 5872
3DMark 2003: 1522
Aquamark 3: 9865

also, deutlich schneller als der Vorgänger-Chipsatz ist sie schon die IMA 900, doch zum Spielen wirds nicht reichen.

Schneller als die FX5200 64MB ist sie in allen Test.
Im Aquamark 3 ist sie auch schneller als eine 9200 64MB.

Deshalb würde ich pers. zum Sony raten :-)
Zu diesem Zweck such ich noch raus was die 6200er für eine Leistung bringt.

mfG, Abby


ica schrieb am 20.02.2005 um 10:36

Zitat von AbSailer
(Vorgänger von Extrem Graphics 2)

:confused:

für nen onboard chip nicht schlecht - zum ernsthaft spielen reicht trotzdem nicht.


AbSailer schrieb am 20.02.2005 um 10:38

ups, mein Fehler - ich meine Nachfolger ;-)


AbSailer schrieb am 20.02.2005 um 10:43

so, der Sony packt mit der 6200 ca. 1517 Punkte im 3DMark 05 - die onboard-Alternative von Dell packt da nur 295 Punkte.
Quelle: THG (getestet wurde mit ner Desktop-Variante).

Also das Sony eher noch zum Zocken.

mfG


Daddy schrieb am 20.02.2005 um 22:29

danke, dass endlich mal wer schreibt!

is de 6200 jetzt im rahmen zwischen einer 9600 und 9700 unterzuordenen oder so...

hab gelesen das is fürn ars.. und hört sich nur gut an




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025