dell inspiron 6400 aufrüsten - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/dell-inspiron-6400-aufrsten_249896/page_2 - zur Vollversion wechseln!


dematic schrieb am 18.10.2017 um 15:30

und durch den versand nach de wirds wieder teuer ;)


dematic schrieb am 24.10.2017 um 14:54

Speicher ist verbaut und bringt ein wenig. Die ssd kam noch nicht. ist aber zur zeit erstmal noch durch eine andere ausgetauscht und ist dadurch auch schneller geworden. die ssd wird da wohl noch was bringen.

der wlan dongle wird wieder zurück geschickt. läuft unter lubuntu nicht. da muss ich mir noch was passendes suchen.


whitegrey schrieb am 24.10.2017 um 16:18

Ist zwar schon älter der Artikel (2014) - aber im Prinzip gilt es noch immer (afaik)...
Es ist natürlich immer ne Budget-Frage; aber gerade bei SSD's kann es sich auszahlen eine Nummer größer zu planen/denken, die kleinen Varianten bei denen man sich denkt 'ist zwar nicht recht groß - aber dafür günstig und für's OS wird's schon reichen' sind verglichen mit den größeren Varianten dann doch eher ne Bremse - bzw. geht halt einfach wesentlich mehr mit den großen/größeren Varianten... :)

Je nach Anforderung sollte man sich dann auch noch über die verbaute Technologie (speziell zwecks Haltbarkeit) informieren;
https://www.netzwelt.de/ssd/158510_...-laufwerke.html

hth :)


davebastard schrieb am 24.10.2017 um 16:25

stimmt zwar aber bei dem alter den die hardware hat bringt auch eine samsung mit 120gb schon wahnsinnig viel, glaub sogar dass man es gar nicht spürt ob da eine 120,256 oder 512 drin ist.


darkboarder schrieb am 24.10.2017 um 16:30

bzgl. WiFi und Linux. Kann ich diesen her empfehlen: https://www.amazon.de/300Mbit-WLAN-...sl+wifi+adapter

Alle Peripherie Geräte + Linux = erste anlaufstelle "Firma CSL (bzw CSL-Computer) auf amazon"
Das ist zwar keine Garantie, aber da wirst eher fuending imho


InfiX schrieb am 24.10.2017 um 16:33

bei der SSD nicht vergessen auf die bauhöhe zu achten


whitegrey schrieb am 24.10.2017 um 18:50

Zitat aus einem Post von InfiX
bei der SSD nicht vergessen auf die bauhöhe zu achten
Manche Modelle haben Plastik-Abstandhalter die man je nach Bedarf montieren oder weg lassen kann (7mm oder 9mm)*. Sollte man natürlich vorher abklären ob das der Fall ist - bei Crucial habe ich es gesehen - laut Amazon/Google gibt es das bei Kingston und Sandisk ebenfalls; bei anderen übernehme ich jetzt keine Gewähr (aus dem Gedächtnis), wobei man selbst da Guides auf Youtube findet wie man die 9mm auf 7mm modden kann -> ist in dem Fall dann aber garantiert mit Garantieverlust behaftet und würe ich persönlich nicht machen - also da Bitte selber danach googeln ;)

*
hth :)


dematic schrieb am 24.10.2017 um 20:46

Zitat aus einem Post von darkboarder
bzgl. WiFi und Linux. Kann ich diesen her empfehlen: https://www.amazon.de/300Mbit-WLAN-...sl+wifi+adapter

Alle Peripherie Geräte + Linux = erste anlaufstelle "Firma CSL (bzw CSL-Computer) auf amazon"
Das ist zwar keine Garantie, aber da wirst eher fuending imho

danke für den tipp. werde ich mal bestellen.

die einbauhöhe der ssd sollte passen. und wenn sie nicht passt, muss ich sie halt doch zurück schicken und eine andere bestellen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025