dell inspiron 6400 aufrüsten

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/dell-inspiron-6400-aufrsten_249896/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dematic schrieb am 16.10.2017 um 20:57

hey,

ich habe daheim noch einen alten dell inspiron 6400 rumliegen den ich mit neuem ram und einer ssd aufrüsten will um ihn zum inet surfen oder auch zum basteln mit linux, steuern von pi's nutzen will. also nix wildes. nur soll es einfach ein wenig flotter laufen. zur zeit läuft er mit lubuntu, was wohl auch so bleiben wird.

verbaut ist zur zeit 2x512mb verbaut. laut inet kann ich bis zu 2x2gb ram verbauen.

click to enlarge

dort würde ich https://www.amazon.de/Komputerbay-P...+-+DDR2+800+MHz verbauen. das soll laut inet passen.

als hdd ist zur zeit eine seagate mit 80gb verbaut. die anschlüsse sehe so aus

click to enlarge

tauschen würde ich sie gegen eine aus der liste passt das so?

sonst noch tips ode ratschläge bezuglich des upgrades?

tia


lalaker schrieb am 16.10.2017 um 21:45

Ja, sollte absolut passen.


whitegrey schrieb am 16.10.2017 um 22:03

Dell hat recht ausführliche/gute Service-Manuals, da steht eigentlich alles drinnen was man wissen muss - schön sauber, Schritt für Schritt :)

http://pdfstream.manualsonline.com/...0191ccb914d.pdf


dematic schrieb am 17.10.2017 um 07:15

das mit der anleitung praktisch. danke dafür. beim kurz mal überfliegen, fiel mir noch was ein, könnte ich theoretisch, bt, modem und auch wlan ausbauen um energie zu sparen oder reicht das die geräte im bios zu deaktivieren wenn das geht?

was für ein wlan dongle würde denn sinn machen? das interne wlan ist nämlich ne ziemliche krücke und könnte auch noch ein upgrade gebrauchen?


whitegrey schrieb am 17.10.2017 um 08:01

Im Bios deaktivieren reicht, ich würd's nicht gleich ausbauen -> falls du es im Notfall mal brauchst einfach wieder aktivieren im Bios.

Zwecks Dongle kann ich ich nicht wirklich helfen (habe nur altes Zeug in Betrieb was das anbelangt) -> idealerweise halt etwas mit Anschluss für externe Antennen (nix proprietäres fix gemountetes - also wirklich RP-SMA oder RP-SMA zu SMA), das bringt schon etwas. Aber ich bin da wie gesagt nicht aktuell dabei - Modell soll jemand anderer beantworten. Ev. auch etwas googeln ob du bessere interne Optionen dafür hast - die internen haben meistens den Vorteil, dass sie keine extra Treiber/Software brauchen (Intel, Realtek,...) also nativ über's OS laufen -> aber les dich da sicherheitshalber noch kurz ein, bin kein Experte was das anbelangt.

hth :)


lalaker schrieb am 17.10.2017 um 10:21

Einfach im Bios disablen, klar kannst auch einen USB WLAN Stick kaufen, je nach Netz. Aber wenn, dann unbedingt einen mit eigener Antenne.


dematic schrieb am 17.10.2017 um 11:21

also sowas https://www.amazon.de/VicTsing-Dual...122031&th=1 sollte passen?


lalaker schrieb am 17.10.2017 um 11:24

Z.B., aber vlt. brauchst/willst ja auch einen mit 5 Ghz, je nach Router.


dematic schrieb am 17.10.2017 um 11:28

mein ap kann beides. aber ich könnte auch einfach die andere version für ein paar euro mehr bestellen die kann beide bänder.

werde die sachen mal bestellen und schauen ob es das bringt was ich mir erhoffe.


lalaker schrieb am 17.10.2017 um 13:28

In deinem Fall könnte sogar der RAM mehr bringen als die SSD ;)


dematic schrieb am 17.10.2017 um 14:37

gut ich kann ja erstmal nur den ram einbauen und dann schauen wieviel schneller er ist. gibts für linux benchmarks um den rechner zu testen?


lalaker schrieb am 17.10.2017 um 14:51

Da musst im Linux Forum fragen, ich kann dir da nicht weiter helfen.


davebastard schrieb am 17.10.2017 um 16:50

ich würd für das teil btw. eher gebrauchte komponenten suchen...


lalaker schrieb am 17.10.2017 um 17:45

Nur das man zur Zeit kaum gebrauchte SSDs zu einem vernünftigen Preis findet, von SO-Dimm DDR2 ganz zu schweigen.

Klar übersteigt die Investitionssumme den Gebrauchtwert des Laptops, aber wenn man wirklich Verwendung dafür hat, warum nicht.


davebastard schrieb am 18.10.2017 um 15:13

also sata ssds gebraucht zu bekommen glaub ich nicht dass das so schwierig wird :confused: muss ja nicht so groß sein wwi 120gb oder so

und RAMs weiß ich nicht, ich würds aber zuerst übers SBT probiern




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025