Das $10-Notebook aus Indien - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/das_10-notebook_aus_indien_179794/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Ex0duS schrieb am 04.05.2007 um 13:55


LoSerRaTiO schrieb am 04.05.2007 um 13:59

Zitat von Ex0duS
also was laptops mit entwicklungshilfe zu tun haben, oder inwiefern man sie unbedingt braucht um den leuten dort bildung beizubringen will sich noch immer komplett meiner kenntnis entziehen.

eines von in etwa einer milliarde beispielen: wikipedia

eines von etwa einer milliarde argumenten: LEICHTERER UND BILLIGERER ZUGANG ZU INFORMATION, ergo, bessere bildungsmöglichkeiten für arme

und bessere bildung führt ja angeblich (haben ein paar schlau wissenschaftler mal behauptet -- und nein... das waren kein ÖVPler) zu wirtschaftwachstum und und und


Medice schrieb am 04.05.2007 um 14:03

Das mit dem Lesen is genau der Punkt.
Für mich is ein Computer ein Werkzeug, das nur mit Kenntnissen in Schreiben und Lesen wirklich sinnvoll eingesetzt werden kann. Bei Analphabethenraten von jenseits der 90%, wie in manchen Ländern, is das ziemlich sinnfrei.
Es ist ja nicht so, dass es keine Schulen gäbe, aber es können sich viele nicht erlauben diese in Anspruch zu nehmen.
Wer sich sein Essen mühsam zusammensuchen muss, um Wasserstellen streiten oder vor Bürgerkrieg und Völkermord flüchtet, der hat nicht die Zeit sich mit Schule oder dem netten Laptop zu beschäftigen.

Abgesehen davon bin ich der Meinung dass hier unter dem Vorwand der Wohltätigkeit billige Erzeugungsmethoden erarbeitet werden, die dann in weiterer Folge die Gewinnspannen in den Wohlstandsländern auffetten sollen.


Ex0duS schrieb am 04.05.2007 um 14:05

Zitat von LoSerRaTiO
eines von etwa einer milliarde argumenten: LEICHTERER UND BILLIGERER ZUGANG ZU INFORMATION, ergo, bessere bildungsmöglichkeiten für arme
du willst also einem kongonesen, der kein haus hat sondern nur eine hütte, der kein fliessend wasser hat und sein zeug in pfützen wäscht, der keinen stom hat, der kein telefon hat, der nichtmal ne schule in der nähe (100km) hat
....einen laptop schenken sodas er leicht und billig an informationen kommt :rolleyes: wie technikverblendet sind wir europäer eigentlich?

erstmal sollte ein grundlvl etabliert werden (schreiben, lesen, sauberes wasser, strom,....), denn wie medice schon so treffend erwähnt hat, was bringt einem Analphabethen ein laptop?


semteX schrieb am 04.05.2007 um 14:16

das entwickelte OS ist sehr stark bildorientiert, somit muss ma ned mal zwingend lesen können / ma kann das ding zum lesen lernen verwenden. Aber die völlige ahnungslosigkeit, um was es eigentlich geht (stichwort "notebook aufladen") ist symptomatisch für das stammtisch geschreie, was manche hier abliefern. aber in österreich ist ja jeder politiker, nationaltrainer und natürlich auch entwicklungshelfer. spezialist für eh alles ist sowieso klar.

add: Was glaubst du ist bisher passiert, an "entwicklungshilfe"? GENAU das... grundversorgung. Ein tropfen auf dem heißen stein wars, ned mehr. ma kann ned von außen einem ganzen land auf die beine helfen.

weiters wirds sicher keine 100.000 notebooks für a gegend geben, die einmal pro woche von rebellen niedergemäht wird.


LoSerRaTiO schrieb am 04.05.2007 um 14:20

lesen lernt man wie so viele dinge nur durch übung. und üben kann man am pc.

habe nie behauptet, dass ich daran glaub ein billiglaptop würde alle probleme der dritten welt lösen :rolleyes:
was ich schon glaube ist, dass man einige dinge dadurch erleichtern bzw. verbessern könnte.


Medice schrieb am 04.05.2007 um 14:29

Zitat von semteX
weiters wirds sicher keine 100.000 notebooks für a gegend geben, die einmal pro woche von rebellen niedergemäht wird.

na wenn sichergestellt wird, dass die Weltöffentlichkeit weiterhin wegschaut, is ja alles in Ordnung...

@"akku aufladen" beim 100Dollar-Bruder wars so, dass da vorgesehen war mittels einer Kurbel und Dynamo eine Aufladung zu ermöglichen.


22zaphod22 schrieb am 04.05.2007 um 14:39

an alle blindschleichen und drama queens hier ... wer sagt denn dass sie nicht auch andere hilfsprojekte am laufen haben? steht da irgendwo dass sie alle hilfsmittel, die zur verfügung stehen in das projekt buttern wollen?

außerdem ist indien ein land, dass durchaus in der lage ist sein volk zu versorgen - genug fruchtbares land - stabile politische situation - das problem, dass sie haben ist, dass sich auf grund des wirtschaftlichen aufschwungs recht schnell entwickeln ... allerdings nur ein kleiner teil der bevölkerung und sie wollen dem rest die möglichkeit geben hier mitzuziehen


also alle die kleine schwarze kinder mit aufgeblähtem bauch und fliegen im gesicht beweinen wollen sind hier im falschen thread


Caption schrieb am 04.05.2007 um 14:57

Zitat
Das indische Ministerium für Human-Ressource-Entwicklung will mit einem in Indien gefertigen Laptop (und genügend Stückzahlen), die Produktionskosten auf 10$ pro Laptop drücken.

Schließt jetzt nicht aus, dass sie die Laptops auch irgendwohin transportieren...

Wir sollten uns vlt. mal weniger Gedanken drüber machen, wie wir den Leuten helfen können, sondern warum sie überhaupt hilfe brauchen. Hauptsache der Kaffee bleibt schön billig :fresserettich:

mfg Cap


eitschpi schrieb am 04.05.2007 um 15:43

Zitat von Caption
Hauptsache der Kaffee bleibt schön billig :fresserettich:

Und die Laptops ! ! !


don-mk schrieb am 04.05.2007 um 15:53

Die Grundversorgung stellt weltweit nicht das einzige Problem dar und in manchen Regionen gibt es bestimmt Bedarf für derartige Projekte.


Ex0duS schrieb am 04.05.2007 um 15:57

Zitat von semteX
Aber die völlige ahnungslosigkeit, um was es eigentlich geht (stichwort "notebook aufladen") ist symptomatisch für das stammtisch geschreie, was manche hier abliefern. aber in österreich ist ja jeder politiker, nationaltrainer und natürlich auch entwicklungshelfer. spezialist für eh alles ist sowieso klar.
also meine infos sind aus erster hand, hab verwandte die im kongo für die caritas arbeiten ..... und woher nimmst du dein wissen/weisheiten?
Glaubst wennst das wort stammtisch einbaust wirkst intelligenter und kannst losflamen ?

Zitat von semteX
weiters wirds sicher keine 100.000 notebooks für a gegend geben, die einmal pro woche von rebellen niedergemäht wird.
völlig richtig, weil geholfen gehört ja denen die laptops bedienen können und ned denen die von rebellen ermordet und vergewaltigt werden, oder gar zu kindersoldaten ausgebildet werden :rolleyes: welch sinnvolle geldanlage.


semteX schrieb am 04.05.2007 um 16:07

also mach ma einfach so weiter wie bisher?! is ja eh alle super.


eitschpi schrieb am 04.05.2007 um 16:34

Zitat von semteX
also mach ma einfach so weiter wie bisher?! is ja eh alle super.

Jo, is is Gscheideste. Weil "a Einzelner kann die Welt sowieso nicht verändern"!

10 Dollar Notebooks... Ich versteh's nicht. Ich würd nur gern wissen, was in ein paar Jahren mit dem 100 Dollar Projekt ist, ob's wirklich was bringt...


zottel35 schrieb am 04.05.2007 um 19:29

Zitat von LoSerRaTiO
ich glaube ihr unterschätzt wie wichtig es ist auch menschen in ländern der dritten welt einen internetzugang zu bieten. es ist zwar wahr, dass leute in diesen ländern verhungern; ihr hunger und ein billiger laptop hängen allerdings nicht zusammen :rolleyes: und die argumentation hinkt gewaltig...

edit:
@müll: womit begründest du, dass du müll anhäufen darfst (wie viele pc teile hast du gerade zu hause), leute in ländern der dritten welt aber nicht? damit das du geld hast?

Wichtiger ist es eine eigene Grundversorgung herzustellen - welches sicherlich nicht mit NB´s erreicht wird.

Zum Müll: ich hab geschrieben das minderwertiger mist verkauft wird (um den Preis kein Wunder), wo bitte begründe/rechtfertige ich meine "Müllanhäufung"??? Ich sag nur das ein NB um 10$ nicht das hammerteil ist und schneller kaputt geht - bei der Menge an NB´s ist´s eine (sinnlose) Müllanhäufung. (nebenbei gibts bei uns eine Mülltrennung und ich versuche durch Qualitätshardware Müll zu vermeiden)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025