Centrino?? Grafik?? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/centrino_grafik_74740/page_2 - zur Vollversion wechseln!


HitTheCow schrieb am 13.04.2003 um 16:06

centrinopickerl darf nur oben sein, wenn:
banias, i855 und intel wlan karte verbaut sind


Gegi schrieb am 14.04.2003 um 16:21

noch a frage: beim travelmate 800 sind 1400x1050 bildpunkte angegeben, wie schaut das dann aus, wenn ich ein spiel nur in 1024x768 spiel? oder nur 800x600? wird das bild dann kleiner oder wirds gezerrt?? imho wirds gezerrt, oder, und schaut das ganze dann noch was gleich?


HaBa schrieb am 14.04.2003 um 16:24

Kann man meistens einstellen ob er interpolieren soll oder mit Rahmen auf den Seiten.


HitTheCow schrieb am 14.04.2003 um 16:27

hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausgiebig getestet.
wenn ich am book spiel, dann nur 1400er oder 1280er auflösungen (nur kurz mal 800er getestet umd zu guggen wie des ganze AF und SV von der m9k funzt)
@home spiel ich (wenn überhaupt) übern crt. is doch ein bissal größeres bild. und für mich doch noch angenehmer (ist mein erstes book und hab auch keinen tft moni)


eXus schrieb am 17.04.2003 um 13:50

was bedeutet eigentlich das "shared" bei einer nb graka?


whitegrey schrieb am 17.04.2003 um 13:54

shared heisst nix anderes dass die Graka direkt auf die Ram zugreift also keinen eigenen Speicher in dem Sinne hat, lässt sich im Bios einstellen wieviel Arbeitsspeicher ihr zugeteilt werden sollen ;)


onkelolf schrieb am 17.04.2003 um 14:39

Zitat von whitegrey
shared heisst nix anderes dass die Graka direkt auf die Ram zugreift also keinen eigenen Speicher in dem Sinne hat, lässt sich im Bios einstellen wieviel Arbeitsspeicher ihr zugeteilt werden sollen ;)

was wiederum bedeutet, dass du im endeffekt weniger ram zur verfügung hast. und es ist auch nicht so leistungsfähig wie eine karte mit eigenem speicher


eXus schrieb am 17.04.2003 um 16:45

aso danke!


JonnyB schrieb am 17.04.2003 um 20:42

Zitat von onkelolf
was wiederum bedeutet, dass du im endeffekt weniger ram zur verfügung hast. und es ist auch nicht so leistungsfähig wie eine karte mit eigenem speicher

Nicht zu vergessen:
Grafikkarte und CPU müssen sich bei shared Memory auch noch den Speicher-Bus teilen, genau das bremst die Art von Notebooks ja bei 3D-Anwendungen so gnadenlos aus. Es dürfte ja allgemein bekannt sein, daß der P4 enorm speicherbandbreitenhungrig ist ... was dann passiert wenn die Grafikkarte ihm den Großteil davon wegnimmt kann man sich dann ausmalen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025