URL: https://www.overclockers.at/laptops/centrino-notebooks_auf_dem_pruefstand_86124/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Link: http://www.tecchannel.de/hardware/1201/index.html
ärger geil das dell ding! 9,3k @ 3dmark01se
mit 15" dürfen die sich noch centrino nennen? Dachte bei der display Größe gab es auch einschränkungen, dem war wohl ned so.
Aber thumbsup -geile Lappis
Centrino ist iirc nur CPU, Chipsatz und WLAN ...
das dell darf sich ja gar nicht centrino nennen oder? wenns a eigene wlan karte hat.
dell darf alles :-)
Zitat von murcielagodas dell darf sich ja gar nicht centrino nennen oder? wenns a eigene wlan karte hat.
mit Aufpreis ist es dann ein wirklicher Centrino ... wenn ich das richtig verstehe ...ZitatDrahtlos funktioniert es über Intels 802.11b- WLAN oder - ohne Aufpreis - mit Dells TrueMobile 802.11b/g.
mit aufpreis???
jup mit aufpreis, erhälst du centrino "pickerl" ohne bekommst du eine wlan-karte der neuen generation, ist doch logisch oder etwa nicht
ohne aufpreis kriegst des neue trum, dafür ka centrino pickerl
alles klar?
da sag ich nur
@DELL
lol, aber typisch irgendwie...
Und es finden sich sicher genug Leute, die den Aufpreis bezahlen - mit dem Hintergedanken "kann ja nur besser sein, wenns mehr kostet"!
Vorab ein kurzer (wirklich kurzer - also keine Details) Bericht vom Acer 800LCi (die 1300er Centrino Version):
Das Ding wird im Bereich des linken Handballen extremst heiss - sollte man ihn also als Desktopersatz nutzen wollen, wird man um eine externe Tastatur nicht herumkommen (was man aber sowieso haben sollte - ACHTUNG: keine PS2 Anschlüsse mehr! USB only!).
Dementsprechend heizt sich auch die Unterseite in diesem Bereich stark auf --> Schenkelwärmer und im Winter vielleicht ganz angenehm...
Monitor: Kommt leider, aber verständlicher Weise, nicht gegen die DELL UltraSharp Displays an. Das sind nach wie vor die besten Laptopscreens, die ich je gesehen habe - Feind von kleinen Schriften sollte man aber nicht sein. Trotzdem ist die Qualität vom ACER gut - ein bisserl mehr Leuchtkraft könnte er vertragen....
Zubehör: Hier kann er punkten - das Ding hat alles, was man so braucht: 4xUSB 2.0, Firewire, WLAN (eh klar), BlueTooth, SmartCard Leser (inkl. Security Software), ...
Akku: Lt. Hersteller 5,5h - natürlich unrealistisch, wenn man mit dem Ding arbeiten bzw. gar spielen will! Die genaue Laufzeit muss ich noch austesten - was ich allerdings jetzt schon sagen kann: Der Akku hält weit, wirklich weit länger als bei einem DELL Latitude C mit 2,4 GHZ P4 M Prozzi (UltraSharp Display - das frisst natürlich auch Strom)!
All in all: Meine Empfehlung hat er! Ich wurde vor 4,5 Jahren von einem ACER so enttäuscht, dass ich lange Zeit brauchte, um mich zu überwinden - ich bereue es allerdings nicht!
Weitere Informationen und Datenblätter gibt´s hier: Acer HP / Notebooks / ganz unten: TravelMate 800 Serie
hab auch einen Acer TM800LCiB und Pepman du hast wie aus meinem Mund geschrieben
aber so ein Handballenwärmer is gar ned so schlecht
hab ein 661 LCi
wo ist der unterschied außer das ich einen 1.4 Ghz Centrino drin hab?
unten wird er verdammt heiß.da kann man sich fast verbrennen(ohne spaß)
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025